StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

Gemüse im Garten: Wintergenuss von nussig bis herb

-- von Ines Plume -- Rosenkohl ist relativ genügsam - und schmeckt den ganzen Winter. Der Anbau im eigenen Garten lohnt also: Je nach Sorte können die grünen Röschen von September bis in den April hinein geerntet werden. Allerdings belegt das Kohlgemüse aus der Familie der Kreuzblütler eben auch sehr lange das Gemüsebeet. Und das sollten Hobbygärtner, die nur wenig Platz im Garten haben, au

Schädlingsbekämpfung im Garten: Leimringe schützen vor Frostspannern

Bonn (dapd). Hobbygärtner sollten an ihren Obstbäumen jetzt Leimringe gegen Frostspanner anbringen. Dazu raten die Gartenexperten des Pflanzschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Auf diese Weise könnten im Frühjahr Fraßschäden durch die Raupen des Frostsspanners verhindert werden.Die Weibchen des Frostspanners müssen zur Eiablage vom Boden aus bis in die Baumkrone krab

Energetische Sanierung: Feuchtigkeitsschäden und Schimmelschäden bei der energetischen Sanierung vermeiden

Saarbrücken (dapd). Bei der energetischen Sanierung von Häusern können fehlerhaft ausgeführte Arbeiten später Feuchtigkeits- und Schimmelschäden verursachen. Wichtig ist daher die Koordinierung und Überwachung der Arbeiten durch einen Experten. Darauf macht die Ingenieurkammer des Saarlandes aufmerksam.Allein an der Sanierung der Außenhaut eines Gebäudes sind mindestens sieben Gewe

Möbel im Shabby Chic-Stil: Mit Cutter und Drahtbürste werden Möbe „shabby“

Schwäbisch Gmünd (dapd). In vielen Einrichtungszeitschriften sind sie immer wieder zu sehen - Möbel und Accessoires im Shabby Chic-Stil. Sie zeichnen sich vor allem durch ihr abgenutztes und altes Aussehen aus. "Solche Möbel müssen aber nicht unbedingt alt sein. Den Shabby Chic-Look kann man auch sehr einfach nachmachen", sagt Patricia Morgenthaler, Autorin von "Das große Werkbuch Shabby

Banken weiter in der Kritik wegen überhöhter Dispositionskreditzinsen – Ministerin Aigner will Höhe der Dispozinsen begrenzen

Berlin (dapd). Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) ist dafür, die Höhe der Dispozinsen für Girokonten ausnahmslos zu begrenzen. "Bei den Dispozinsen ist zweifellos noch deutlich Luft nach unten. Es wäre sinnvoll, wenn sich die Banken auf eine Richtgröße festlegen könnten, an der sich die Dispozinsen orientieren", sagte Aigner der Zeitung "Rheinische Post" (Samstagausga

Stiftung Warentest muss erstmals rote Zahlen schreiben

-- Von Jürgen Voges -- Die gemeinnützige Stiftung Warentest wird nach Angaben ihres Vorstandes erstmals ein Geschäftsjahr mit Verlust abschließen. Wegen geringer Zinseinkünfte aus dem Stiftungskapital sei schon der Wirtschaftsplan für 2012 von einem Minus von 1,35 Millionen Euro ausgegangen, sagte am Sonntag Stiftungsvorstand Hubertus Primus der Nachrichtenagentur dapd und bestätigte einen Bericht der "Wel

Richtig heizen heisst: Räume nicht überheizen

Stuttgart (dapd). Schon kleine Änderungen im Heizverhalten erzielen eine große Wirkung. Viele Menschen überheizen ihre Wohnungen. Mit der Senkung der Raumtemperatur um drei Grad Celsius würden sie rund 18 Prozent Heizkosten sparen. Und das, ohne zu frieren. "Im Wohnzimmer sind 20 Grad komfortabel, 23 Grad wären zu viel", sagt Claudia Rist vom Landesprogramm Zukunft Altbau in Baden-Württemberg.

Immobilienkauf und Immobilienfonds: Harte Zeiten für Sparer – Flucht in Immobilien

-- von Philipp Heinz -- Wer kein Geld hat, der hat es schwer. Aber wer Geld hat, hat es damit noch lange nicht leicht. So geben die Verwerfungen auf dem Finanzmarkt allerlei Anlass, aus Angst um das Ersparte nachts nicht schlafen zu können. Die Deutschen sitzen auf einem Nettovermögen von 10,2 Billionen Euro - und haben dementsprechend viele Gründe, sich um ihr Geld zu sorgen. Die Finanz- und die Staatsschuldenkrise f&u

Mietrecht: Mieter Nebenkosten – Betriebskostenabrechnungen des Vermieters zu Wohnung oftmals falsch, unvollständig und nicht nachvollziehbar

Berlin (dapd). Jetzt im Herbst werden die meisten Betriebskostenabrechnungen für das Abrechnungsjahr 2011 verschickt. So manche hält eine böse Überraschung für die Mieter bereit. Denn steigende Preise für Energie und Dienstleistungen schlagen sich in den Nebenkosten nieder und führen oftmals zu hohen Nachzahlungen.Doch nicht immer sind steigende Preise schuld. Viele Betriebskosten sind zu hoc

Hartriegel (Cornus) im Garten: Rote Hartriegel-Blätter schmücken Garten im Herbst

Düsseldorf (dapd). Viele Hartriegel, also Cornus-Sorten, gehören zu den Besonderheiten im Herbstgarten, findet die Gartenbau-Brancheninitiative "Das Grüne Presseportal". Die Blätter von Blumen-Hartriegeln (botanisch: Cornus kousa) zum Beispiel verfärben sich im Herbst leuchtend rot - und das mache sie zu außergewöhnlichen Gartenschätzen.Auch mit ihrer Form setzten die Zweige d

Mieter muss keine Inkasso-Kosten tragen – Urteil: Großer Vermieter muss kein Inkasso-Büro einschalten

Dortmund (dapd). Mieter, die eine Wohnung bei einem Großunternehmen gemietet haben, müssen bei rückständigen Mietzahlungen keine Gebühren für ein Inkassounternehmen zahlen. Denn ein Wohnungsunternehmen mit über 150.000 Einheiten könne die Mahnungen selbst übernehmen, entschied das Amtsgericht Dortmund. Es sei nicht notwendig, dafür ein Inkassobüro einzuschalten.In dem Fal

Garten: Quitten sind jetzt reif für die Ernte

Berlin (dapd). Quitten gehören zu den letzten heimischen Früchten, die geerntet werden: Ab Mitte Oktober setze der Fruchtfall ein, informieren die Gartenexperten vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde.Will man die Früchte zu Gelee oder Kompott verarbeiten, dürften sie nicht zu reif geerntet werden. Ansonsten sei das in den Früchten vorhandene Pektin zu stark abgebaut und die Gelierwirkung lasse nach

Immobilienkäufer bei der Immobilienfinanzierung aufgepasst: Sondertilgungsoptionen verteuern Immobilienkredit

(dapd). Immobilienkäufer können durch die Wahl einer ungünstigen Tilgung viel Geld verlieren. Der Kreditexperte Manfred Hölscher vom Bielefelder Baugeldvermittler Enderlein hat zum Beispiel beobachtet, dass Kreditnehmer Sondertilgungsoptionen teuer erkaufen und nicht ausreichend nutzen. Andere tilgten zu wenig, was die Kreditlaufzeit in die Höhe treibe. "Wer die passende Tilgungshöhe bestimmen will,

Eigentümer von vermieteten Ferienhäusern aufgepasst – BGH prüft Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude!

Karlsruhe (dapd). Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft, unter welchen Voraussetzungen Reisende wegen Mängeln eines über einen Katalog gebuchten Ferienhauses Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude verlangen können. In dem Fall, über den der BGH am Dienstag verhandelte, buchten Urlauber aus dem Raum Schwerin 2007 ein im Katalog des Ferienhausanbieters Novasol aufgeführtes Ferienhaus in Belgien.

Pastinaken als Gartengemüse: Der erste Frost verleiht Pastinaken Süße und Aroma

Halver (dapd). Pastinaken sollten am besten erst dann geerntet werden, wenn bereits ein leichter Frost über die Rüben gegangen ist. Das Gemüse baue dann nämlich besonders viel Süße und Aroma auf, erläutern die Experten der Gartenbau-Brancheninitiative "Gartentechnik.de". Die Pastinake gehöre zur Familie der Doldenblütler, sei eng mit der Möhre verwandt und gelte als robuste

Streit mit dem Vermieter und der Hausgemeinschaft: Haustiere – Geliebte Mitbewohner

-- von Katja Fischer -- Der eine hat einen Vogel, andere wollen nicht ohne Hund, Katze, Hamster oder Fische leben. Tiere sind für viele Menschen willkommene Hausgenossen. Selbst in engen Stadtwohnungen werden die Lieblinge gern gehalten. Dabei kann das für sie zur Qual werden. So musste sich das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen mit einem Mann beschäftigen, der eine Florida-Schmuckschildkröte in einer Wolldecke hielt u

Ärger mit dem Vermieter: Hausflur & Treppenhaus ist kein Abstellraum Garderoben, Schuhe, Schränke, Gardinen, Bilder oder Blumenkübel – Kinderwagen schon!

Hamburg (dapd). Viele Mieter betrachten Hausflure und Treppen als Teil der eigenen Wohnung und stellen dort Kinderwagen, Garderoben oder Schuhregale auf. Damit versperren sie oft den Weg. Ärger mit dem Vermieter und Mitmietern ist damit programmiert. Darauf weist der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen hin.Da Flure und Treppen von allen Bewohnern genutzt werden, seien gegenseitige Rücksichtnahme und bei einer e

Lebendig und frisch – Blumen in der Wohnung: Lilien und Gladiolen als Hingucker in der Diele platzieren

München (dapd). Mit Blumen wirkt eine Wohnung lebendig und frisch. Geeignete und passende Pflanzen gibt es für jeden Bereich im Haus. "In wärmeren und feuchteren Räumen wie dem Badezimmer fühlen sich zum Beispiel tropische Pflanzen sehr wohl", sagt Simona Heuberger, Koautorin des Buchs "Wohne lieber ungewöhnlich". Sie verbesserten nicht nur das Raumklima, sondern ließen das Bad
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen