Start Aktuelles Garten: Gehölze und Kräuter durch Absenker vermehren

Garten: Gehölze und Kräuter durch Absenker vermehren

Veitshöchheim (dapd). Durch Absenker lassen sich Gehölze und Kräuter mit wenig Aufwand vermehren. Diese Methode eignet sich vor allem, wenn sich die Pflanzen nicht allzu stark vermehren sollen, teilt die Bayerische Gartenakademie mit. Bei dem Verfahren wird der Pflanzenspross in eine Erdfurche gebogen, dort festgesteckt und nur soweit mit Erde bedeckt, dass das Sprossende herausschaut.

Am besten verwendet man Pflanzen mit langen und flexiblen Trieben, die bis zum Boden reichen: Kletterpflanzen und Küchenkräuter wie Lorbeer, Rosmarin, Salbei und Thymian, aber auch viele Gehölze wie Buchs, Liguster, Korkspindel und Ilex.

So geht’s:

– Zunächst lockert man den Boden um den Strauch auf. Dann sucht man mehrere niedrig wachsende Triebe aus, die gesund, weich und nicht zu stark verholzt sind. Blätter und Seitentriebe werden, außer an der Triebspitze, entfernt.

– Anschließend hebt man eine etwa zehn Zentimeter tiefe Furche aus und legt den Trieb hinein. Bei Clematis sollte man die Rinde an der Unterseite des Triebes anritzen, da sie dann schneller Wurzeln bildet.

– Den Pflanzentrieb biegt man an der Wunde nach oben und steckt ihn mit einem gebogenen Draht in der Erde fest. Die aus der Erde ragende Triebspitze wird senkrecht an einem Stab fixiert.

– Die Furche schüttet man mit lockerer, humoser Erde auf und drückt sie leicht an. Innerhalb von zwei bis drei Monaten bilden sich dann Wurzeln.

– Hat der Steckling gewurzelt, trennt man ihn von der Mutterpflanze und pflanzt ihn in lockere Erde. Bei manchen Pflanzen kann es bis in den Frühling dauern, bis die ersten Wurzeln sprießen.

dapd/T2012072700528/ebe/syb

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...

Förderung für Wärmepumpen? Seit 1. Januar 2021 Förderprogramm des BMWK

Wärmepumpen liegen seit gut zwei Jahren im Trend und sind gefragt wie nie. Aber lohnt es wirklich, Altbauten auf Wärmepumpen umzurüsten, oder ist die...

Was Sie über Baufinanzierung wissen müssen

Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...

Neue Mietwohnung? Beachten Sie diese Dinge!

Die Suche nach einer neuen Bleibe kann spannend sein – im positiven wie negativen Sinne. Stressfreier wird es auf jeden Fall, wenn...

Arbeiten an Elektrik: Installation von Lampen und anderen Elektrogeräten

Beim Bau von Gebäuden gibt es Elektroinstallationen, die von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Andere können selbst ausgeführt werden. Eine typische Aufgabe...

Klimaanlage – lohnt sich die Anschaffung?

Aufgrund der steigenden Anzahl an Hitzetagen findet man auch in deutschen Haushalten immer häufiger eine Klimaanlage. Viele scheuen sich aber aufgrund der...

Wohnung auflösen – selbst machen oder machen lassen?

Eine Wohnung zu räumen gehört zu den unliebsamen Dingen des Lebens. Schließlich bedeutet dies nicht nur, Abschied von einem bekannten Ort zu...

Passende Schiebegardinen fürs Schlafzimmer

Schiebegardinen sind eine praktische und stilvolle Gardinenoption, die perfekt für Schlafzimmer geeignet ist. Sie sind leicht zu öffnen und schließen, sodass Sie...