Start Aktuelles Immobilienfinanzierung: Bei Immobilienreparaturen gibt es mehr als eine Finanzierungsoption

Immobilienfinanzierung: Bei Immobilienreparaturen gibt es mehr als eine Finanzierungsoption

Mannheim (dapd). Reparaturen und Modernisierungsmaßnahmen am eigenen Haus gehen ins Geld, können aber nicht unbegrenzt aufgeschoben werden. Daher gilt es, zeitig entsprechende Rücklagen zu bilden. Reichen diese nicht aus, gibt es verschiedene Finanzierungsoptionen, die geprüft werden können. Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDiscount rät, vor dem Gang zur Bank rechtzeitig Informationen einzuholen und verschiedene Möglichkeiten und Anbieter zu vergleichen.

Gerade im aktuellen Zinsumfeld, das von Leitzinserhöhungen und kaum vorhersehbaren Wirtschaftsentwicklungen bestimmt wird, müssten Immobilienbesitzer intensiver denn je vergleichen, da die Konditionen stark schwankten.

Ist das Objekt schuldenfrei, ist es Oppel zufolge möglich, die Immobilien einfach neu zu beleihen und ein zinsgünstiges Annuitätendarlehen aufzunehmen. „Ein solches Darlehen bietet sich für größere Modernisierungen ab einem Darlehensbetrag von 25.000 Euro an“, erklärt er.

Viele Banken böten inzwischen auch spezielle Modernisierungsdarlehen an. Diese Programme richteten sich bevorzugt an Bauherren, die eine energetische Sanierung planen oder in regenerative Energien investieren wollen.

Für Renovierungsarbeiten oder Umbauten bis zu einer Investitionssumme von 10.000 Euro, die keine energetischen Verbesserung mit sich bringen und auch sonst nicht förderfähig sind, bieten sich Ratenkredite an. Allerdings seien diese meist zwischen ein und drei Prozent teurer als spezielle Energiedarlehen für Immobilieneigentümer.

„Ein solcher Kreditvertrag muss nicht immer mit der Bank geschlossen werden. Zum Teil bieten auch Fachhandel und Baumärkte interessante Finanzierungen an“, sagt Oppel. Er verweist auch auf zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse der staatlichen Bankengruppe KfW.

dapd.djn/mwo/mwa

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...