Bei der Rückabwicklung eines Immobilienkaufs müssen auch die Finanzierungskosten berücksichtigt werden. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs hervor (AZ: VII ZR...
Die Finanzierung der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) durch Sonderabgaben der betroffenen Firmen ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht bereits 2009 entschieden....
Beim Bau eines Eigenheims rangieren Fertighäuser in der
Beliebtheitsskala immer häufiger weit oben. Kein Wunder, versprechen sie doch
nicht nur einen schnellen Einzug sondern...
Der beste Weg zu Haus oder Eigentumswohnung ist eine solide Immobilien-bzw. Baufinanzierung. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt hierzu einen Ratgeber Die Baufinanzierung heraus.
Endlich im Eigenheim - Wieviele Hausbesitzer?
Viele Menschen hegen den großen Wunsch nach den eigenen vier Wänden, doch verhältnismäßig wenige setzen ihn in die Tat...
Immobilien gelten seit jeher als sichere Anlage, denn vor allem in den Städten steigen die Preise für jeden Quadratmeter kontinuierlich. Während sich in München...
Die Finanzierung der eigenen vier Wände begleitet Käufer und Bauherren meist über Jahrzehnte. In dieser Zeit kann sich vieles im Leben und der eigenen...
Viele Immobilienbesitzer, deren Finanzierung demnächst ausläuft, haben mit großem Interesse die Zinsentwicklung in den letzten Jahren verfolgt. Denn die Frage, ob der Leitzins auf...
Berlin (dapd). Trotz verschlechterter Konditionen bietet die staatliche Förderbank KfW für Hauseigentümer günstige Darlehen. Bei Komplettsanierungen könnten sie mit KfW-Kredit noch immer viele Tausend Euro Zinsen sparen, berichtet die Zeitschrift "Finanztest" in ihrer Februar-Ausgabe. Die Stiftung Warentest hat dazu die Konditionen von 70 Banken und Vermittlern verglichen.Für eine Sanier
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Immer
wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private
Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer
wird...
Die Umwelt schonen und Heizkosten sparen - das möchten viele Bauherren. Doch die Fülle an Angeboten für eine energieeffiziente Bauweise ist verwirrend. Was steckt...
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...