Start Aktuelles Immobilienfinanzierung: Dank niedriger Zinsen höhere Tilgung möglich

Immobilienfinanzierung: Dank niedriger Zinsen höhere Tilgung möglich

Berlin (dapd). Für den Immobilienerwerb muss heute ein deutlich geringerer Anteil vom Haushaltsnettoeinkommen aufgewendet werden als noch vor zehn Jahren. Sinkende Zinsen bei gleichzeitig steigenden Einkommen und relativ stabilen Preisen sollten Kaufwillige dazu nutzen, eine höhere Tilgung zu vereinbaren, rät Uwe Krink von den Landesbausparkassen (LBS). Das beschleunige die Rückzahlung und reduziere die Gesamtkosten des Kredits.

Mit einer höheren Tilgungsrate als den mindestens geforderten ein Prozent sei die Restschuld am Ende der Zinsbindungsfrist geringer und damit die Anschlussfinanzierung günstiger. Zudem sollten Finanzierer mit ihrer Bank Sondertilgungsmöglichkeiten vereinbaren, empfiehlt Krink.

Auch bei den derzeit günstigen Zinsen sollte der Erwerb einer Immobilie gründlich geplant werden, sagt der Experte. Im Gespräch mit ihrem Berater sollten Kunden deshalb vor allem ausloten, welche monatliche Belastung sie langfristig schultern können.

Laut LBS müssen im Bundesdurchschnitt Bauherren für ein neues Haus rund 290.000 Euro veranschlagen, eine Bestandsimmobilie kostet mit 153.000 Euro etwa die Hälfte. Während gebrauchte Eigentumswohnungen im Schnitt für 96.000 Euro den Besitzer wechselten, kosteten neue Wohnungen gut das Doppelte.

dapd.djn/mwo/mwa

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...