Start Messen Messe „BAUEN WOHNEN Garten“: Faktencheck zur Hausdämmung

Messe „BAUEN WOHNEN Garten“: Faktencheck zur Hausdämmung

bauen wohnen daemmenExperten diskutieren und beantworten Fragen aus dem Publikum

Offenburg. Beim Faktencheck im Rahmen der Messe „BAUEN WOHNEN Garten“ steht am Sonntag, 6. März ab 14 Uhr ein aktuelles Thema auf dem Programm. „Dämmwahn oder Wohnkomfort“ heißt die Fragestellung der Podiumsdiskussion in der Baden-Arena. Experten gehen der Frage auf den Grund.

Zu den Podiumsgästen zählen der Brandobermeister der Offenburger Feuerwehr, Peter Schwinn, der Obermeister der Maler- und Lackierinnung Udo Hitzke sowie der Offenburger Architekt Bruno Joos und Energieberater Christian Dunker von der Ortenauer Energieagentur. Moderiert wird der Faktencheck von Bernadette Kurte, Klimaschutzmanagerin der Stadt Offenburg.

Der Brandschutz ist in Deutschland in den Landesbauordnungen streng geregelt. Es gibt fünf Gebäudeklassen mit gestaffelten Anforderungen je nach Gebäudehöhe, erläutert Christian Dunker im Vorfeld. Jedes Wärmedämmverbundsystem brauche eine bauaufsichtliche Zulassung. Die Podiumsdiskussion geht auf die geltenden Regelungen und die Klassifizierung der unterschiedlichen Dämmstoffe ein. Sie lässt Raum für Fragen aus dem Publikum und soll so dazu beitragen, das tatsächliche Brandrisiko durch Wärmedämmung besser einschätzen zu können.

Die Experten analysieren den Brand der wärmegedämmten Fassade Anfang Januar in Offenburg und geben Tipps, was jeder selbst zusätzlich zu den strengen gesetzlichen Anforderungen für den vorbeugenden Brandschutz tun kann. „Unser Ziel ist es, aufzuklären und Hausbesitzern ihre Entscheidungsfindung zu erleichtern“, betont Bernadette Kurte. Denn der häufig eingesetzte Dämmstoff Styropor gilt zwar als schwer entflammbar, aber nicht als unbrennbar. Bund, Land und Stadt unterstützen die energetische Sanierung im Altbaubestand mit Zuschüssen. Dennoch bedeutet Wärmedämmung für Hauseigentümer eine erhebliche Investition. So werden auch Fragen zu Schimmelbildung, vermehrter Algenbefall der gedämmten Wände, Wiederverwertung und Entsorgung des Dämmmaterials erörtert.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...

Förderung für Wärmepumpen? Seit 1. Januar 2021 Förderprogramm des BMWK

Wärmepumpen liegen seit gut zwei Jahren im Trend und sind gefragt wie nie. Aber lohnt es wirklich, Altbauten auf Wärmepumpen umzurüsten, oder ist die...

Was Sie über Baufinanzierung wissen müssen

Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...

Neue Mietwohnung? Beachten Sie diese Dinge!

Die Suche nach einer neuen Bleibe kann spannend sein – im positiven wie negativen Sinne. Stressfreier wird es auf jeden Fall, wenn...

Arbeiten an Elektrik: Installation von Lampen und anderen Elektrogeräten

Beim Bau von Gebäuden gibt es Elektroinstallationen, die von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Andere können selbst ausgeführt werden. Eine typische Aufgabe...

Klimaanlage – lohnt sich die Anschaffung?

Aufgrund der steigenden Anzahl an Hitzetagen findet man auch in deutschen Haushalten immer häufiger eine Klimaanlage. Viele scheuen sich aber aufgrund der...

Wohnung auflösen – selbst machen oder machen lassen?

Eine Wohnung zu räumen gehört zu den unliebsamen Dingen des Lebens. Schließlich bedeutet dies nicht nur, Abschied von einem bekannten Ort zu...

Passende Schiebegardinen fürs Schlafzimmer

Schiebegardinen sind eine praktische und stilvolle Gardinenoption, die perfekt für Schlafzimmer geeignet ist. Sie sind leicht zu öffnen und schließen, sodass Sie...