Neue Beiträge

Buchtipp: «Green Living»

München (ddp). Wer das Haus oder die Wohnung umweltbewusst einrichten möchte, muss nicht auf schönes Design und einen angenehmen Lebensstil verzichten. Der britische Innenarchitekt...

Steuerliche Denkmalförderung auch bei bautechnischem Neubau möglich

Berlin (ddp.djn). Auch ein Baudenkmal, das aus bautechnischer Sicht als Neubau einzustufen ist, kann mit einer steuerlichen Abschreibung oder Sonderausgabenabzug gefördert werden. Darauf weist...

Studie: Gaskunden in Deutschland zahlen im Jahr 90 Euro zuviel

Essen (ddp). Die Gasversorger in Deutschland kassieren von ihren Kunden im Jahr pro Haushalt durchschnittlich 90 Euro zuviel. Zu diesem Ergebnis kommt nach einem...

Rechtstipp: Kein Mietzuschlag bei unwirksamen Vertragsklauseln

Karlsruhe (ddp.djn). Ein Vermieter darf keinen Zuschlag zur ortsüblichen Miete verlangen, wenn der Mietvertrag eine unwirksame Klausel zur Übertragung der Schönheitsreparaturen enthält. Wenn es...

Bauherren sollten auf Kostentransparenz pochen

Individuell oder von der Stange - Bauherren sollten auf Kostentransparenz pochen, wenn sie mit Architekten oder Fertighausanbietern verhandeln --Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer-- Berlin (ddp.djn). Architekten-...

Neuer «Geldanlage-Navi» für Verbraucher gestartet

Düsseldorf (ddp). Informationen zum Umgang mit Geld in Zeiten der Finanzkrise soll die neue Internetseite «verbraucherfinanzwissen.de» bieten. Wie Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) am Freitag...

Gartenpavillon sollte GS-Siegel tragen und vor UV-Strahlen schützen

Köln (ddp). Gartenpavillons eignen sich nicht nur hervorragend für Feiern und Grillfeste im Garten. Sie bieten auch Schutz gegen Nieselregen und spenden an sonnigen...

Das Geschäft mit der Wespenangst brummt

Das Geschäft mit der Wespenangst brummt Düsseldorf (ddp). Die giftigen kleinen Biester können eine wahre Plage sein. Schon die Begegnung mit einer einzigen Wespe ist für die meisten Menschen sehr unangenehm. Wenn Hausbesitzer aber einen ganzen Schwarm im Rollladenkasten oder in der Garage, im Dachstuhl oder unter den Terrassendielen entdecken, kommt schnell Panik auf. «Dabei ist genau in dieser Situation ein kühler Kopf gefragt», sagt Waren- und Dienstleistungstester Georg Trüba von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. In der Regel muss eine Fachkraft her. Doch wer in seiner Not den erstbesten Kammerjäger ruft, zahlt nach Trübas Angaben für die Entfernung des Nestes mitunter einen viel zu hohen Preis. Das hat ein Test der Verbraucherzentrale an Rhein und Ruhr ergeben.

Rosen mit Topfballen können auch im Sommer gepflanzt werden

Bonn (ddp). Die normale Pflanzzeit für Rosen ist im Frühjahr und Herbst, sofern die Pflanzen wurzelnackt, das heißt ohne Erde um die Wurzeln, angeboten...

Studie: 46 Prozent der Schufa-Auskünfte nicht korrekt

Berlin (ddp.djn). Auskunfteien liegen mit ihren Einschätzungen zur Kreditwürdigkeit von Verbrauchern oft daneben. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Bericht «Verbraucherinformation Scoring» des Bundesverbraucherministeriums,...

Wirtschaft soll länger für Mängel haften

Hamburg (ddp). Händler und Hersteller in der EU müssen künftig möglicherweise länger als bisher für Mängel an ihren Produkten haften. Zum Schutz der Verbraucher...

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Kraft der Sonne nutzen Berlin (ddp.djn). Eine Solaranlage auf dem Dach lohnt sich für Hausbesitzer doppelt. Zum einen nutzt sie der Umwelt. Zum anderen beschert sie dem Investor eine satte Rendite. Denn die Preise für Solarmodule sinken. Zusätzlich bekommen Betreiber von Solaranlagen in diesem Jahr 43,01 Cent je produzierter Kilowattstunde Solarstrom vom eigenen Hausdach. Dieser feste Einspeisetarif gilt über zwanzig Jahre hinweg für selbst produzierten Strom, der ins Stromnetz eingespeist wird.

Aktuell beliebt