Start Regionales Karlsruhe Sanierungsbedürftige Immobilien - Die Entscheidung: Neubau oder Altbau?

Sanierungsbedürftige Immobilien – Die Entscheidung: Neubau oder Altbau?

Wer heute eine ältere Immobilie kauft, sollte in seiner Kalkulation die Kosten für die Sanierung berücksichtigen. Dennoch lohnen sich renovierungsbedürftige Immobilien besonders für Käufer mit einem schmalen Budget.

Ein großer Teil der auf dem Karlsruher Immobilienmarkt angebotenen Einfamilen- und Reihenhäuser stammen aus den 60er und 70er Jahren,  schätzt Manfred Herbold,  Geschäftsführer von Hust & Herbold Immobilien. Grund hierfür sei der Generationenwechsel. „Wer vor 40 Jahren gebaut hat, möchte heute zu den Kindern ziehen oder sucht eine kleinere, den Bedürfnissen des Alters angepasste Wohnung.

Sanierungsstau bei vielen Immobilien

Viele der zum Verkauf stehenden Häuser wurden seit Jahren nicht mehr renoviert. Umfassende Sanierungen stehen an. „Die Immobilien sind in der Regel energetisch komplett veraltet”,  erklärt der Makler.   Doch wer kaufen möchte, sollte sich vom Zustand einer Immobilie nicht davon abbringen lassen. Viele Förderprogramme unterstüzen junge Hausbesitzer bei der engergetischen Sanierung. „Wir weisen Interessenten auf die unterschiedlichen Programme hin,” so Manfred Herbold.

Das Team von Hust & Herbold ermittelt für Verkaufsinteressenten den Wert ihrer Immobilie. „Basierend auf den aktuellen Zahlen des Gutachterausschusses setzen wir zunächst unabhängig vom Zustand den Wert einer Immobilie fest. Dann gibt es Zu- oder Abschläge je nach Verfassung des Hauses, der Grundstücksgröße und weiteren Gebäuden auf dem Grundstück, z.B. Garagen.”  So können zwei Häuser in gleicher Lage, ein sanierte und eine nichtsanierte ältere Immobilie deutliche Preisunterschiede von mehreren 10 Tausenden Euro aufweisen.

Für wen lohnt sich der Kauf?

Renovierungsbedürftige Immobilien sind besonders für junge Familien attraktiv. „Wer sich nicht einen Neubau oder eine renovierte Immobilie leisten kann, ist mit einem günstigerem Haus aus den 60er Jahren gut beraten“, erläutert Manfred Herbold, „die Familie kann direkt einziehen und nach und nach die anstehenden Renovierungen vornehmen.” Viele Käufer gehen in einem ersten Schritt anstehende Sanierungen, wie den Austausch von Heizung und Fenster, an. In einem zweiten Schritt, wenn wieder genügend Geld vorhanden ist, planen sie die Wärmedämmung und Sanierung des Daches.

Verlierer sind nach Ansicht des Maklers alle, die jetzt nicht kaufen. „Das Preisniveau wird in Kalrsruhe weiter ansteigen. Schon heute gibt es einen großen Nachfrageüberhang als Immobilien auf dem Markt.” Allein im vergangenen Monat November kontaktierten den Makler 320 Kaufinteressenten. Auch mittelfristig rechnet der Experte nicht mit einer Abschwächung der Nachfrage aus dem Markt.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...

Einbau Dachfenster: Was sollte man vorab bedenken?

Dachfenster sind mehr als nur Öffnungen im Dach. Sie sorgen für Licht und frische Luft und können die Atmosphäre von Räumen unter...

Herzstück Badezimmer

Das Herzstück des Zuhauses - Warum das Badezimmer mehr als nur ein funktionaler Raum ist Badezimmer waren schon immer...

LED-Lampen – eine nachhaltige und kostengünstige Option

LED Lampen haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, was...

Erfolgreich ohne Makler – Ablauf Verkauf Haus

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus ohne einen Makler zu verkaufen, sollten Sie einige Schritte beachten, um den Verkauf erfolgreich abzuschließen....

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

Sind Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe – eine sinnvolle Investition? Bei der Planung eines Neubaus wird man sich unter Umständen von...

Mit diesen Tipps sparen Hausbesitzer Geld

Für viele gehört es zu einem perfekten Leben einfach dazu: Das eigene Haus. Ein Detail, das jedoch auf keinen Fall vergessen werden...

Montageanleitung für Sockelleisten: Worauf achten?

Beim Verlegen von Bodenleisten gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag liefert eine detaillierte Montageanleitung, die dabei hilft, die Fußleisten...