Um sich an frischen und farbenfrohen Schnittblumen zu erfreuen, müssen Pflanzenfreunde nicht unbedingt ins Geschäft gehen. Wer einen eigenen Garten besitzt, kann...
Neustadt (dapd). Zimmerkräutergärten sind eine gute Möglichkeit, um sich auch im Winter mit frischen Kräutern zu versorgen. Helle Fenster sowie Wintergärten seien ideal dafür, sagen die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Warme Wohnräume eigneten sich weniger.Schnell wachsende Kräuterarten wie Kresse, Senf, Rucola, Dill oder Kerbel können in Folgesätzen ausgesät w
Bonn (dapd). Kräuter wachsen am besten an einem warmen und sonnigen Standort. Das kann im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder auch auf dem Fensterbrett sein. Die Pflanzen sollten aber windgeschützt und möglichst nahe an Wärme speichernden Quellen wie Hauswänden oder Findlingen im Beet stehen. Denn die abgestrahlte Wärme fördert das Wachstum, wie die Experten des Infoportals was-wir-essen.de be
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Wasserverluste in der Hauswasserinstallation oder an Haushaltsgeräten werden oft nicht erkannt und führen zu einem hohen Wasserverbrauch. Darauf macht die rheinisch-westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufmerksam....
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...