Schlagworte Schlafzimmer

Tag: Schlafzimmer

Mietminderung leicht gemacht – Was muss man ertragen, wo darf man kürzen?

Mieter haben das Recht, ihre Miete je nach Einschränkung zu mindern Die Höhe der Mietminderung ist individuell festzulegen und dem Vermieter schriftlich mitzuteilen Die Top 3...

Buchtipp Heim & Garten: "Homes & Gardens Wohnbuch"

Stuttgart (dapd). Ein neuer Look für die Wohnung soll her. Wem für die Umsetzung noch die zündende Idee fehlt, der findet im "Homes & Gardens Wohnbuch" von Giles Kime eine Vielzahl von Lösungsvorschlägen.Ob typisch englisch, fernöstlich angehaucht oder minimalistisch modern - die Grundlagen der wesentlichen Stilrichtungen sind in dem Buch behandelt. "Das Buch soll als Inspiratio

Richtig heizen heisst: Räume nicht überheizen

Stuttgart (dapd). Schon kleine Änderungen im Heizverhalten erzielen eine große Wirkung. Viele Menschen überheizen ihre Wohnungen. Mit der Senkung der Raumtemperatur um drei Grad Celsius würden sie rund 18 Prozent Heizkosten sparen. Und das, ohne zu frieren. "Im Wohnzimmer sind 20 Grad komfortabel, 23 Grad wären zu viel", sagt Claudia Rist vom Landesprogramm Zukunft Altbau in Baden-Württemberg.

Altersgerechtes Wohnen erfordert barrierefreie Sanierung und Modernisierung – Bis ins hohe Alter selbstständig leben

-- von Katja Fischer -- Die Stufen zur Haustür werden zum fast unüberwindlichen Hindernis. Das Bad in der Wanne fällt aus, weil man nur schwer allein wieder herauskommt. Stürze im Haushalt nehmen zu. In solchen Situationen brauchen ältere Menschen Hilfe. "In vielen Kommunen gibt es kostenlose Beratungsangebote, wie Wohnungen so umgestaltet werden können, dass Senioren selbstständig bis i

Inneneinrichtung Buchtipp: "Wohnen mit Büchern"

Hildesheim (dapd). Bücherfreunde legen oft besonderen Wert auf eine schöne Präsentation ihrer Sammlung. Für sie hat Damian Thompson das Buch "Wohnen mit Büchern" geschrieben. Der Autor, der sich selbst als Büchernarr bezeichnet, stellt darin Raum für Raum verschiedene Ideen zum Verstauen der geschriebenen Werke vor.Besonders dekorative Bücher wirken außerhalb eines Regals

Gesundheit: Schimmel in der Wohnung – die unterschätzte Gefahr

Nürnberg (dapd). Viele Mieter in Deutschland unterschätzen die von Schimmel in der Wohnung ausgehende Gefahr. Nach einer Studie des Immobilienportals immowelt leben 17 Prozent...

Heizen im Winter: Sparen ohne zu frieren

- von Katja Fischer - Die Heizperiode hat begonnen, und viele Mieter fragen sich, wie sie die Kosten angesichts steigender Energiepreise in Grenzen halten...

Inneneinrichtung: Streifen, Karos und Blumen aus einer Farbfamilie kombinieren

München (dapd). Die Vorhänge lieber gemustert oder uni? Streifen auf der Wand und der Couch, geht das? Beim Einrichten steht man schnell vor der...

Schlafzimmer: Der Kampf gegen Bettwanzen und Tierflöhe

-- von Karl Lohmann -- Parasiten können in jeder Wohnung auftauchen - unabhängig vom Hygienestandard. Rote, juckende Pusteln auf der Haut sind ein Hinweis...

Buchtipp: „Wohnen mit Alt und Neu – Der Vintage Modern Style“

Stuttgart (dapd). Jede Lebensphase hat ihre Möbelstücke. Doch wie kombiniert man diese zusammengewürfelten Stücke zu einer harmonischen Einrichtung? Diese Frage beantwortet Katherine Sorrell in...

Aktuell beliebte Beiträge (7 Tage)

Mietrecht: Vermieter darf Eigentum des Mieters nach Auszug nicht einfach entsorgen

-von Jonas Lohmann - Eine häufige Situation - Der Mieter ist ausgezogen aber in der Wohnung stehen noch jede Menge Möbel und anderes "Gerümpel"...

Verdacht auf Steuerhinterziehung? Mietvertrag unter Angehörigen/Familie muss Fremdvergleich standhalten!

Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...

Liste erleichtert Suche nach dem günstigsten Heizungsableser

Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...

Eigentumsübertragung bei Immobilienerwerb folgt festen Regeln

- von Karl Lohmann - Nur wenige Bauherren und Immobilienkäufer bzw. Immobilienverkäufer kennen sich mit den Besonderheiten...

FOTOGALERIE: Einrichtung – Die Messehits der imm cologne 2009

Messe imm cologne 2009Entdecken Sie im Rückblick imm cologne 2009 die Designklassiker dieses Jahres in unserer Fotogalerie.

Teure Miete: Balkon, Terrasse und Garten verteuern die Miete

Ein Balkon oder eine Terrasse ist für viele Deutsche der besondere Wunsch für ihre Wohnung. Und dafür sind sie bereit,ordentlich und tief...

Tipps für den Bau eines Gartenzauns

So gehen Sie den Bau Ihres Gartenzauns entspannt und gelassen an. Wenn der Herbst kommt, tendieren auch die Aktivitäten im Garten dazu,...

Bauherren: Energieeffizient wohnen

Die Umwelt schonen und Heizkosten sparen - das möchten viele Bauherren. Doch die Fülle an Angeboten für eine energieeffiziente Bauweise ist verwirrend. Was steckt...

Vermieter aufgepasst: Wenn Mieter ihre Einrichtung zurücklassen

Immer wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer wird...

Finanzen: Steuern sparen mit der selbstgenutzten Immobilie

Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...