Sie ist eine echte Überlebenskünstlerin. Überall wo es trocken und heiß ist, gedeiht sie prächtig – nicht zuletzt, weil ihre dicken Blätter Wasser speichern können: Aloe vera, die Wüstenlilie. Denn obwohl sie aussieht wie ein Kaktus, handelt es sich um eine Lilien-Art. Aloe vera ist eine alte Kulturpflanze, die durch heilkundige spanische Jesuiten im 16. Jahrhundert verbreitet wurde. Zu dieser Zeit gelangte sie auch in englische Gärten.
Beitrag lesen →
Viele kennen ihn aus dem Urlaub auf der spanischen Halbinsel oder auf Mallorca: Ein Garten der Aromen: Orangenblüten, Rosmarin, Lavendel, Jasmin, Kiefernharz, Rosen. Ein Garten…
Beitrag lesen →
München (dapd). Mit Blumen wirkt eine Wohnung lebendig und frisch. Geeignete und passende Pflanzen gibt es für jeden Bereich im Haus. "In wärmeren und feuchteren Räumen wie dem Badezimmer fühlen sich zum Beispiel tropische Pflanzen sehr wohl", sagt Simona Heuberger, Koautorin des Buchs "Wohne lieber ungewöhnlich". Sie verbesserten nicht nur das Raumklima, sondern ließen das Bad
Beitrag lesen →
Erlangen/Erfurt (dapd). Man kreuze orientalische Hybriden wie "Casablanca" oder "Acapulco" in zartem Weiß und Rosa mit Trompetenlilien namens "African Queen" und "Pink Perfection" in kräftigem Pink oder Aubergine. Heraus kommen eindrucksvolle Lilien-Neuzüchtungen mit vielen großen duftenden Blüten, teils mit kräftiger orientalischer Note.Die sogenannten &q
Beitrag lesen →
Copyright © 2018 immo-magazin, das immobilien magazin der n-size services GmbH | RSS | immo-magazin bei Facebook | immo-magazin bei Twitter | immo-magazin bei Google+