StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

via Immobilienkauf oder Hausbau zum Traumhaus: Beim Hauskauf oder Hausbau nichts überstürzen

-- von Katja Fischer -- Oft ist es Liebe auf den ersten Blick. Das Haus erscheint perfekt, die Lage ideal, der Preis akzeptabel. Ein Traumhaus eben. "Bei der Entscheidung für ein gebrauchtes Haus spielen Emotionen eine große Rolle", weiß Ulrich Zink, Vorsitzender des Bundesarbeitskreises Altbauerneuerung und Autor des Ratgebers "Das gebrauchte Haus" der Stiftung Warentest. Alte Häuser haben ihren ganz

Rasen im Garten: Engerlinge verursachen Rasenschäden

Neustadt (dapd). Beginnt die Grasnarbe von Rasenflächen nesterweise zu vertrocknen, haben sich womöglich Engerlinge im Rasen breitgemacht. Die Larven bestimmter Käfer fressen nämlich die Graswurzeln ab, weshalb der Rasen stellenweise abstirbt, wie die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz erläutern. Die Grasnarbe werde dann braun und lasse sich vom Untergrund abheben.Vor allem die Larven (Engerli

Mietrecht: Keine Mietminderung wegen Verfärbungen des Parketts

München (dapd). Rein optische Beeinträchtigungen der Wohnung wie Verfärbungen am Parkett berechtigen den Mieter nicht dazu, die Miete zu mindern. Denn dieser Mangel führt nur zu einer unerheblichen Minderung der Gebrauchstauglichkeit der Mietsache, urteilte das Münchener Amtsgericht.Im verhandelten Fall hatte ein Ehepaar festgestellt, dass sich in zwei Zimmern unterhalb der Balkontüren Feuchtigkei

8

Weitere Informationen zu dieser Immobilie in der Region Karlsruhe Alle Objekte von Hust & Herbold Immobilien in Karlsruhe

Nimbus Licht Design

Leben im Licht Alles begann im späten 19. Jahrhundert mit einer wissenschaftlichen Entdeckung, die lange ignoriert wurde: In den 70er Jahren hielt der deutsche Physiker, Elektrotechniker und später auch Nobelpreisträger...

Heizung modernisieren zum Teil haushaltsnahe Dienstleistung: Lohnkosten-Steuererstattung nutzen um Heizung zu modernisieren

Berlin (dapd). Wenn Hausbesitzer ihre Heizung modernisieren lassen, lässt sich ein Teil der damit verbundenen Kosten von der Steuer absetzen. Das Finanzamt erstattet 20 Prozent der Arbeitskosten für Handwerker als haushaltsnahe Dienstleistung einschließlich Mehrwertsteuer zurück.Maximal können pro Jahr und Haushalt Lohnkosten in Höhe von 6.000 Euro steuerlich geltend gemacht werden, wie die vom B

Das richtige Fertighaus

Der Traum vom eigenen Haus ist schön. Ihn ohne lange Wartezeit in die Tat umzusetzen, wünschen sich viele. Doch Vorsicht – wichtig ist, den Begriff nicht zu verwechseln. Ein...

Neubau „Sonnengrün“ in Karlsruhe Rüppurr – Gartenstadt Karlsruhe

Der Bezug der 78 Mietwohnungen in Karlsruhe Rürpurr ist seit Juli 2012 abgeschlossen. Bei der Fahrt durch die Herrenalber Straße kündigte sich das Neubauvorhaben der Gartenstadt Karlsruhe, das „Quartier...

Do-it-yourself – Wohnen kurios: Einrichten mit Europaletten

Köln (dapd). Diesen Herbst verlassen wieder viele junge Menschen fürs Studium das Hotel Mama. In der neuen Wohnung oder WG wartet dann die große Freiheit - und der kleine Geldbeutel. Neue, teure Möbel oder die alte Jugendzimmereinrichtung sind häufig keine Option. "Mit Europaletten und ein wenig Kreativität kann man sich trotzdem stilvoll und vor allem kostengünstig einrichten", sagt Mare

Immobilienfinanzierung bei Immobilienkauf: Fremdkapital für vermietete Immobilien nicht vorschießen

Berlin (dapd). Wer eine vermietete Immobilie erwerben und dafür Fremdkapital aufnehmen will, sollte auf das richtige Timing achten. Sonst zahlt er mehr Steuern als eigentlich nötig. "Keinesfalls sollte man das Fremdkapital aus eigenen Mitteln vorschießen, etwa, weil die Bank den Kreditantrag noch bearbeitet", warnt Hans-Joachim Beck, Leiter der Abteilung Steuern beim Immobilienverband IVD.Mieteinnahme

Ansturm auf die Hochschulen: Erfolgreichste Erstwohnsitzkampagne Deutschlands in Karlsruhe

Stadtmarketing schafft Anreize Erstwohnsitz in Karlsruhe anzumelden / Erfolgreichste Erstwohnsitzkampagne Deutschlands Doppelter Abiturjahrgang, Wegfall der Wehrpflicht und Spitzenpositionen in Rankings sorgen auch in diesem Wintersemester wieder für einen Ansturm auf...

Tomatillos: Exotische Tomatillo-Früchte aus dem eigenen Garten ernten

Freising (dapd). Ihre Heimat ist Mexiko, doch sie gedeihen auch in hiesigen Gefilden: Tomatillo-Früchte schmecken gekocht etwa in Ratatouille, Eintöpfen und Saucen. Wenn die lampionähnliche Umhüllung der Früchte (botanisch: Physalis ixocarpa) zerreiße, seien sie erntereif, erklären die Experten vom Institut für Gartenbau Weihenstephan. Dann haben die grünen oder lilafarbenen Früchte

Riester-Rente:: Nutzen der Riester-Rente entzweit Experten

-- von Philipp Heinz --. Verbraucherschützer und Teile der Wissenschaft zweifeln am Nutzen der Riester-Rente. Auf einer Konferenz am Donnerstag in Frankfurt am Main kritisierten sie Intransparenz und hohe Kosten der kapitalgedeckten Altersvorsorge. Die Versicherungsbranche, unterstützt ebenfalls von Wissenschaftlern, wehrte sich gegen den Vorwurf, die Riester-Rente diene vor allem dazu, die Taschen der Anbieter zu füllen

Rechtstipp zu Räumdienst im Winter: Weniger Geld bei mangelhaftem Winterdienst

Berlin (dapd). Führt ein Unternehmen den Auftrag zum Winterdienst nur mangelhaft aus, kann der Auftraggeber die Vergütung mindern. Das entschied das Amtsgericht Spandau. In dem Fall verlangte ein Winterdienstunternehmen von einer Wohnungseigentümergemeinschaft die Zahlung der einbehaltenen Vergütung. Laut Vertrag ist das Unternehmen verpflichtet, den öffentlichen Gehweg vor der Wohnanlage von Schnee sowie Sch

Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenbedarf: BGH stärkt Rechte von Vermietern bei Wohnungskündigung

-- von Norbert Demuth -- Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Vermietern bei der Kündigung einer Mietwohnung wegen Eigenbedarfs gestärkt. Auch wenn ein Vermieter eine Mietwohnung ausschließlich für seine berufliche Tätigkeit oder die eines Familienangehörigen benötigt, könne er dem Mieter in der Regel kündigen, entschied der BGH am Mittwoch in Karlsruhe.Die Absicht des Vermieters, ein

Mietrecht: BGH stärkt Vermieter bei Wohnungskündigung wegen beruflicher Zwecke

Karlsruhe (dapd). Mietrecht - Auch wenn ein Vermieter eine Mietwohnung ausschließlich für seine berufliche Tätigkeit oder die eines Familienangehörigen benötigt, kann er dem Mieter in der Regel kündigen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe entschieden.Die Absicht des Vermieters, eine Mietwohnung zu rein beruflichen Zwecken zu nutzen, könne "ein berechtigtes Interesse"

Gebäudesanierung: Energiespar-Check für Privathaushalte

-- von Matthias Wagner -- In privaten Haushalten kann oft mit relativ einfachen Maßnahmen Energie eingespart und dadurch die Stromrechnung reduziert werden. In Fragen der Energieeffizienz gebe es noch viele "ungenutzte Spardosen in Häusern", sagte der Vorstand des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), Gerd Billen, am Dienstag in Hönow bei Berlin. Gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler

Eigentümergemeinschaft (WEG): Gemeinschaftsbeschluss auch gültig, wenn ein Wohnungseigentümer fehlt

Karlsruhe (dapd). Wird ein Wohnungseigentümer nicht zur Eigentümerversammlung eingeladen, sind die Beschlüsse zwar anfechtbar, aber gültig. Nur in ganz besonders schwerwiegenden Ausnahmefällen kann es zur Nichtigkeit der Beschlüsse kommen, etwa wenn der Wohnungseigentümer in böswilliger Weise von der Teilnahme ausgeschlossen werden sollte. Auf ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofs we
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen