Start Aktuelles Baufinanzierung: Schneller tilgen spart viel Geld

Baufinanzierung: Schneller tilgen spart viel Geld

Berlin (dapd). Bauherren sollten das noch relativ niedrige Zinsniveau nutzen, rät der Bundesverband deutscher Banken. Denn die Zinsen könnten weiter steigen. Seit Herbst 2010 haben sie bereits merklich angezogen. Waren im September des vergangenen Jahres Hypothekendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung für unter 3,5 Prozent zu haben, müssten Bauherren aktuell mit rund vier Prozent rechnen. Dieser Zins liege aber immer noch deutlich unter dem langfristigen Durchschnittszins von sechs bis sieben Prozent.

Wer einen Kredit aufnehmen möchte, muss nicht jedoch nur die aktuellen Zinskonditionen im Blick haben, sondern auch festlegen, wie hoch die anfängliche Tilgungsrate sein soll. Oft wird eine Anfangstilgung von einem Prozent vereinbart, um die finanzielle Belastung durch die monatliche Rate erträglicher zu halten. Doch wer es sich leisten könne, sollte einen höheren Tilgungssatz wählen, auch wenn dadurch die Rate steige, raten die Experten. Damit lasse sich viel Geld sparen.

Wer beispielsweise ein Darlehen von 100.000 Euro zu einem Sollzinssatz von vier Prozent aufnimmt, hat seine Schulden bei einer Anfangstilgung von einem Prozent erst nach einer Laufzeit von rund 40 Jahren getilgt. In dieser Zeit zahle er an Zinskosten insgesamt etwa 101.000 Euro, rechnen die Experten vor. Das heißt, er zahlt den doppelten Kreditbetrag zurück. Entscheide sich der Kreditnehmer stattdessen für eine Anfangstilgung von drei Prozent, sei er schon nach gut 20 Jahren schuldenfrei. Die Zinskosten beliefen sich in diesem Fall auf insgesamt etwa 49.000 Euro.

dapd.djn/kaf/mwo

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...