Neue Beiträge

Beim Heizen goldenen Mittelweg finden

Beim Heizen goldenen Mittelweg finden Berlin (ddp.djn). Raumtemperaturen zwischen 16 und 20 Grad in der Wohnung sind optimal und reduzieren die Heizkosten. Jedes Grad weniger Raumtemperatur spart nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) bis zu sechs Prozent der Kosten. Tiefer sollte die Zimmertemperatur allerdings nicht sinken, denn dann kühlen die Wände zu sehr ab.

Nur knapp ein Prozent der Wohnungen sind altersgerecht

Barrieren beseitigen - Nur knapp ein Prozent der Wohnungen sind altersgerecht --Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer-- Köln/Berlin (ddp.djn). 93 Prozent der älteren Menschen leben...

Rechtstipp: Keine Mietminderung wegen Kinderspielplatz

Frankfurt/ Main (ddp.djn). Der Lärm von einem in der Nähe gelegenen Spielplatz berechtigt Mieter nicht, die Miete zu mindern. Das entschied das Amtsgericht Frankfurt...

Laminatreste sind kein Sondermüll

Bielefeld (ddp.djn). Laminatfußböden sind kein Sondermüll. Da sie überwiegend aus Holz bestehen, lassen sie sich sowohl wiederverwerten als auch verbrennen. Darauf weist der Verband...

Wildtulpen bringen ursprünglichen Charme in den Garten

Kleine Gnome, winzige Sterne - Wildtulpen bringen ursprünglichen Charme in den Garten - Große Vielfalt an Farben und Formen --Von ddp-Korrespondentin Dagmar Thiel- Illertissen/Gütersloh (ddp)....

Urteil Hausbesitzer versus Handwerker: Kein Geld für falsche Fenster

Celle (ddp.djn). Für Fenster, die von der Bestellung abweichen, muss der Auftraggeber nicht zahlen. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Celle hervor, auf...

Photovoltaikversicherung springt bei Diebstahl ein

Dresden (ddp). Diebe haben es immer öfter auf Photovoltaikanlagen abgesehen. Um sich dagegen zu versichern, müssen Hauseigentümer eigens eine Photovoltaikversicherung abschließen, wie die Verbraucherzentrale...

Rückblick immoka Immobilientage 2009 in Karlsruhe

immoka2009 - Die Nachfrage nach Wohnungseigentum steigt Auf 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierte der Verein immoka - Immobilienmakler Region Karlsruhe e.V. - am 10./11. Oktober in...

Strom und Wärme hausgemacht

Strom und Wärme hausgemacht

Berlin (ddp.djn). Strom erzeugende Heizungen sind eine zukunftsträchtige Lösung für die Strom- und Wärmeversorgung für Kleinverbraucher. Sie funktionieren nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), sind aber im Gegensatz zu größeren KWK-Anlagen, die ganze Stadtteile oder Großverbraucher versorgen, von ihrer Leistung her speziell auf den Energiebedarf von Ein- und Mehrfamilienhäusern abgestimmt, wie die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch (ASUE) informiert.

Mietrecht: Warmwasser muss nach spätestens zehn Sekunden aus dem Hahn fließen

Warmwasser muss nach spätestens zehn Sekunden aus dem Hahn fließen Hamburg (ddp). Wasser aus dem Duschkopf muss sich nach spätestens zehn Sekunden oder höchstens fünf Litern auf 45 Grad Celsius aufgewärmt haben. Ansonsten gelte die Warmwasserzufuhr als defekt, sagt der Sprecher des Deutschen Mieterbunds, Ulrich Ropertz. Der Mieter habe in diesem Fall Anspruch auf eine Reparatur. Diese müsse der Vermieter übernehmen und bezahlen. Festgelegt worden seien diese Grenzwerte in einschlägigen Gerichtsurteilen.

Bund fördert Energieberatung für Wohnhäuser

Berlin (ddp). Energiesparen in Wohnhäusern zahlt sich buchstäblich aus. Nicht nur das Klima, auch der Geldbeutel profitiert davon. Denn qualifizierte und unabhängige Energieberatungen werden...

Jetzt das Haus winterfest machen – Dach und Fassade kontrollieren

Hameln (ddp.djn). Hausbesitzer sollten ihre Immobilien in den kommenden Wochen genau unter die Lupe nehmen und winterfest machen. Defekte Dachziegel, brüchige Isolierungen oder Risse...

Aktuell beliebt