Start Ratgeber für Vermieter Rechtstipp: Schnarchen kein Grund für Mietminderung und Kündigung

Rechtstipp: Schnarchen kein Grund für Mietminderung und Kündigung

Lautes Schnarchen des Nachbarn ist kein Grund für eine Mietminderung oder gar die Kündigung einer Mietwohnung. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Bonn hervor. In dem Fall hatten sich Mieter einer renovierten Wohnung in einem Gründerzeithaus kurz nach dem Einzug über Schnarchgeräusche aus der darunter liegenden Wohnung beschwert und die Miete gemindert. Drei Wochen später erklärten sie sogar die fristlose Kündigung und die Anfechtung des Mietvertrags wegen arglistiger Täuschung. Der Vermieter hätte sie ihrer Ansicht nach vor Abschluss des Mietvertrags darauf hinweisen müssen, dass die Wohnung mangelhaft gegen Schall isoliert sei.

Schallschutz und Lärm aus Nachbarwohnung

Das Amtsgericht wies die Klage ab. Die Mieter seien weder zur Minderung noch zur Kündigung oder Anfechtung berechtigt gewesen, denn die Wohnung verfüge über eine ausreichende Schallisolierung und sei daher nicht mangelhaft. Ein Mieter, der eine «klassische Altbauwohnung mit Holzböden» anmiete, könne zudem nicht erwarten, dass überhaupt keine Geräusche aus der Nachbarwohnung zu hören sind,so die Richter.

Der Vermieter sei auch nicht verpflichtet gewesen, darauf hinzuweisen, dass zwar ausreichender Schallschutz besteht, aber trotzdem Geräusche aus der Nachbarwohnung zu vernehmen sein können. Das sei für Mieter in einem Mehrfamilienhaus offenkundig.

Quelle: Urteil des Amtsgerichts Bonn – AZ: 6 C 598/08

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...