(Kalrsruhe/Bruchsal) Die Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe eG und der Golfclub Bruchsal feierten Richtfest für das neue Clubhaus des Golfclubs Bruchsal. Bauherr ist die Familienheim Karlsruhe....
Der Bezug der 78 Mietwohnungen in Karlsruhe Rürpurr ist seit Juli 2012 abgeschlossen. Bei der Fahrt durch die Herrenalber Straße kündigte sich das Neubauvorhaben...
Die Familienheim Karlsruhe hat mit dem Bau von zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 16 Eigentumswohnungen in der Oberfeldstraße/Mörscher Straße in Rheinstetten-Forchheim begonnen.
Zum Spatenstich am 01.07.2010 begrüßten u. a. Michael Veiga (Geschäftsführer und Vorsitzender des Vorstands), Dr. Klaus Dullenkopf (Aufsichtsratsvorsitzender Familienheim Karlsruhe), Christiane Staab (Vorstand), Olivier Chenu (Vorstand), Architekt Bernd Bistritz, Stadtrat Wolfgang Knoch und Bürgermeister Clemens Hauk.
Die großzügigen Drei- und Vierzimmerwohnungen sind zwischen 78 und 112 Quadratmeter groß. Hervorragende massive Bauweise, gehobene Ausstattung und die Einhaltung der EnEV 2009 versprechen interessante Objekte für Eigennutzer oder Kapitalanleger.
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Wasserverluste in der Hauswasserinstallation oder an Haushaltsgeräten werden oft nicht erkannt und führen zu einem hohen Wasserverbrauch. Darauf macht die rheinisch-westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufmerksam....
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...