Neustadt (dapd). Zimmerkräutergärten sind eine gute Möglichkeit, um sich auch im Winter mit frischen Kräutern zu versorgen. Helle Fenster sowie Wintergärten seien ideal dafür, sagen die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Warme Wohnräume eigneten sich weniger.Schnell wachsende Kräuterarten wie Kresse, Senf, Rucola, Dill oder Kerbel können in Folgesätzen ausgesät w
Berlin (dapd). Um Küchenkräuter gut durch den Winter zu bringen, sollten diese jetzt auf den Frost vorbereitet werden, rät der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. "Viele vergessen, für den richtigen Winterstandort zu sorgen und lassen ihr Kräutergärtchen entweder erfrieren oder überfordern es in allzu warmen Räumen", sagt Kräuterexperte Armin Matzke.Grundsätzli
München (dapd). Ein Küchengarten versorgt seine Besitzer nahezu das ganze Jahr über mit frischem Obst, Gemüse und Kräutern. Damit die Ernte Jahr für Jahr auch üppig ausfällt, geben Renate Hudak und Harald Harazim in ihrem Buch "Gartenschätze" ihr Gärtnerwissen praxisnah weiter.In dem nach Jahreszeiten gegliederten Buch findet man zahlreiche Tipps und Anregungen zu Pla
Bonn (dapd). Kräuter wachsen am besten an einem warmen und sonnigen Standort. Das kann im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder auch auf dem Fensterbrett sein. Die Pflanzen sollten aber windgeschützt und möglichst nahe an Wärme speichernden Quellen wie Hauswänden oder Findlingen im Beet stehen. Denn die abgestrahlte Wärme fördert das Wachstum, wie die Experten des Infoportals was-wir-essen.de be
Berlin/Freising (dapd). Noch merkt man es kaum, doch die Tage werden bereits kürzer und die Nächte kühler. Aber selbst wenn sich das Gartenjahr langsam seinem Ende zuneigt, gibt es immer noch genug zu tun: Teilweise bis in den September hinein können Kurzentschlossene Kräuter- oder Gemüsepflanzen ausbringen - und sich noch in diesem Jahr über die Ernte freuen.Zwtl.: Kein Trend, sondern Tr
Bonn (dapd). Durch Optik und Duft bestechen die Kräuter der Pflanzengattung Artemisia. Zahlreiche Heil- und Gewürzpflanzengehören ihr an. Die meisten duften sehr intensiv und...
-- von Dagmar Thiel - Wegen ihres kühlenden Effektes istsie nicht nur in südlichen Ländern beliebt: Minze bringt Pep inSpeisen und Getränke. Zugleich ist...
Horstedt/Veitshöchheim (ddp). Die grünen oder roten Blättchen verströmen in Garten und Küche ein unwiderstehliches Aroma. Sie machen Appetit und sind im Beet ebenso schön...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Wasserverluste in der Hauswasserinstallation oder an Haushaltsgeräten werden oft nicht erkannt und führen zu einem hohen Wasserverbrauch. Darauf macht die rheinisch-westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufmerksam....
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Die Umwelt schonen und Heizkosten sparen - das möchten viele Bauherren. Doch die Fülle an Angeboten für eine energieeffiziente Bauweise ist verwirrend. Was steckt...