Start Ratgeber für Bauherren Gebrauchte, tragbare Bohrwerke für die Baustelle

Gebrauchte, tragbare Bohrwerke für die Baustelle

Mobile Bohrwerke oder Schweißgeräte ermöglichen eine Sofortreparatur direkt an der Baustelle. Dabei kann das Schweiß- oder Bohrwerk an dem zu bearbeitenden Gerät, z.B. Bagger, Kran, Raupen oder anderen Industriemaschinen meist ohne Montage der defekten Teile Auftragschweißungen und spanabhebende Bearbeitungen durchführen.

Es muss nicht immer neu sein, im Gegenteil – ein gebrauchtes, hochwertiges Bohrwerk, Schweißgerät oder eine Bettfräsmaschine im tadellosen Zustand, ist eine kosteneffiziente und intelligente Investition für jedes Unternehmen.

Was ist ein tragbares Bohrwerk?

Das Bohrwerk oder auch Ausspindelmaschine genannt, ist eine Werkzeugmaschine, die mechanische Bearbeitungen durch Spanabnahme in zylindrischen Hohlräumen durchführt. Dieses mobile Gerät kann aufgrund seiner Vielseitigkeit und geringen Größe für Reparaturen vor Ort eingesetzt werden. Dabei verschafft es Benutzern einen erheblichen Zeit- und Kostenvorteil.

Vorteile durch ein mobile Bohr- und Schweißtechnik am Bau

Die Vorteile dieser Reparaturmethode vor Ort liegen auf der Hand. Dadurch können Ersatzteile weiterhin in Originalgröße eingesetzt werden. Es kommt auch zu keiner Schwächung des Materials, weil die zusätzlichen Buchsen oder Übermaßlagerungen nicht geschwächt werden.

Defekte Maschinen auf Baustellen können so schnell wieder funktionstüchtig gemacht werden, ohne Stillstandszeiten der Maschinen. Die Kosten für Demontage und Transport zu einer Spezialwerkstatt fallen weg. Das ermöglicht Minimierung der Ausfallzeiten sowie die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft in kurzer Zeit .

Anwendungsbereiche

Diese tragbaren Ausspindelmaschinen (Bohrwerke) sind hauptsächlich in der Bauindustrie im Einsatz. In den letzten Jahren kam es auch zu Anwendungen in anderen Bereichen: Eisenbahn, Schifffahrt, Wind- und Wasser- und Kernkraft und vieles mehr.

Was kann repariert werden?

Mit einem mobilen Bohrwerk kann man ausgeschlagene, klappernde Bolzenlagerstellen und abgenutzte, nicht mehr punktgenaue Bohrungen für Gelenk- oder Wälzlager bzw. Gleitlagerbuchsen wieder erstklassig funktionstüchtig machen. Mittels Schweißverfahren in die Bohrungen ergibt sich die Möglichkeit, die Wiederherstellung der originalen Maße von Lagerpassungen und Bolzenlagerstellen zu erreichen.
Die anschließende mechanische Bearbeitung der Bohrungen mit gebrauchten hochwertigen spanabhebenden Werkzeugen ermöglicht eine exakte Reparatur sowie Einhaltung der nötigen Passungstoleranzen. 

Einsatzmöglichkeiten von mobilen Bohrwerken auf dem Bau

  • Hubgerüste von Laderaupen und Radladern
  • Ausleger & Stile von Teleskopladern und Baggern
  • Baumaschinenausrüstungen
  • Laufwerkkomponenten
  • Knickgelenke von Ladern etc.
  • Bagerlöffel & Ladeschaufel
  • Abbruchwerkzeuge
  • Hubanlagen & Hebebühnen
  • Krananlagen &Umschlagtechnik

Gebrauchte, hochwertige Bohrwerke online finden

Wer gebrauchtes, mobiles Bohrwerk sucht, findet dies häufig auch online auf Webseiten wie Mach4Metal. Auf Kauf und Verkauf spezialisierte Anbieter gebrauchter, hochwertiger Metallverarbeitungsmaschinen haben zumeist eine große Auswahl an unterschiedlichen mobilen Geräten auf Lager.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...

Einbau Dachfenster: Was sollte man vorab bedenken?

Dachfenster sind mehr als nur Öffnungen im Dach. Sie sorgen für Licht und frische Luft und können die Atmosphäre von Räumen unter...

Herzstück Badezimmer

Das Herzstück des Zuhauses - Warum das Badezimmer mehr als nur ein funktionaler Raum ist Badezimmer waren schon immer...

LED-Lampen – eine nachhaltige und kostengünstige Option

LED Lampen haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, was...

Erfolgreich ohne Makler – Ablauf Verkauf Haus

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus ohne einen Makler zu verkaufen, sollten Sie einige Schritte beachten, um den Verkauf erfolgreich abzuschließen....

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

Sind Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe – eine sinnvolle Investition? Bei der Planung eines Neubaus wird man sich unter Umständen von...

Mit diesen Tipps sparen Hausbesitzer Geld

Für viele gehört es zu einem perfekten Leben einfach dazu: Das eigene Haus. Ein Detail, das jedoch auf keinen Fall vergessen werden...

Montageanleitung für Sockelleisten: Worauf achten?

Beim Verlegen von Bodenleisten gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag liefert eine detaillierte Montageanleitung, die dabei hilft, die Fußleisten...