StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

Rechte von Kleinanlegern gestärkt – Bundesgerichtshof (BGH) bejaht Prospekthaftung

Karlsruhe (dapd). Der Bundesgerichtshof hat mit einem Grundsatzurteil zur Haftung für fehlerhafte Verkaufsprospekte bei außerbörslich gehandelten Wertpapieren die Rechte von Kleinanlegern gestärkt. Wendet sich der Herausgeber von solchen Wertpapieren ausdrücklich auch an das börsenunerfahrene Publikum, so muss er davon ausgehen, dass ein Anleger sich "allein anhand der Prospektangaben über die

Undichte Türen und Fenster – ein Blatt Papier hilft bei der Suche nach undichten Fenstern udn Türen

Köln (dapd). Undichte Fenster und Türen kosten unnötig Energie. "Verhindern lässt sich das ganz einfach mit selbstklebenden Dichtungsbändern aus Gummi oder Schaumstoff ", sagt Anja Meyer von der Do-it-yourself-Academy in Köln. Für die Unterkante von Türen gibt es außerdem spezielle Bürstenschienen, die die Zugluft zurückhalten."Wer schon Abdichtbänder

Studie der Allianz: Deutsche Vermögen wachsen um 1,5 Prozent

Frankfurt/Main (dapd). Die Geldvermögen der Bundesbürger sind im vergangenen Jahr um 1,5 Prozent gestiegen. Das geht aus dem "Global Wealth Report" hervor, den der Allianz-Konzern am Dienstag in Frankfurt am Main vorstellte. Demnach besitzt ein Deutscher im Schnitt abzüglich seiner Schulden 38.521 Euro. Weltweit ging der Vermögenszuwachs auf eine Rate von 0,6 Prozent pro Kopf zurück.Währ

Stiftung Warentest: Deutliche Unterschiede bei der Qualität der Riester-Rentenversicherung

Berlin (dapd). Die Stiftung Warentest hat deutliche Unterschiede bei der Qualität der Riester-Rentenversicherung ausgemacht. Bei einem am Dienstag in Berlin veröffentlichten Test von klassischen Versicherungen wurden nur fünf von 29 Angeboten mit "Gut" bewertet. Die garantierte Mindestrente fällt bei günstigen Angeboten knapp 17 Prozent besser aus, als bei ungünstigen.In der Oktoberausga

"Finanztest": Mehrjähriges Festgeld bringt bessere Erträge

Berlin (dapd). Mehrjähriges Festgeld kann mehr Zinsen einbringen als kurzfristige Anlagen. Darauf verweist die Zeitschrift "Finanztest" in ihrer Oktoberausgabe, wie die Stiftung Warentest am Dienstag in Berlin mitteilte. Bei dieser Anlage seien Zinsen in Höhe von bis zu 3,6 Prozent möglich. Das sei deutlich mehr als für eine kurzfristige Anlage.So werden diese Erträge etwa bei einem vierj&aum

Kaminofen im Wohnbereich: Kaminofeneinbau genau abwägen

Berlin (dapd). Ein Kaminofen ist für viele das i-Tüpfelchen ihrer Einrichtung. Er sieht hübsch aus und verheißt überdies eine warme und kuschelige Zeit im eigenen Wohnzimmer. "Auch wenn diese Vorstellung schön ist, sollte man nicht blindlings in den Laden laufen und sich einfach einen Kaminofen besorgen", sagt Eva Reinhold-Postina vom Verband privater Bauherren (VPB).Bevor man einen Ofe

Immobilienfinanzierung: Immobilienkredite vom Makler oft günstiger als von der Bank

Berlin (dapd). Wer einen Immobilienkredit sucht, sollte nicht nur seine Bank fragen. Denn die niedrigsten Zinsen und das vielfältigste Kreditangebot für die Immobilienfinanzierung gibt es nach Angaben der Zeitschrift "Finanztest" (Oktoberausgabe) meist bei Hypothekenmaklern und nicht direkt bei den Banken. Die Zeitschrift ermittelt monatlich die Konditionen für Hypothekenkredite.Hypothekenvermittler ha

Rechtstipp: Inhaber eines Wohnungsrechts dürfen nicht vermieten

Karlsruhe (dapd). Ein dingliches Wohnungsrecht berechtigt nicht zum Vermieten der Räume. Erlöse, die der Eigentümer aus der Vermietung dieser Räume erzielt, müssen nicht an den Inhaber des Wohnungsrechts weitergegeben werden. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes hervor.Im konkreten Fall konnte die Wohnungsrechtsinhaberin ihre Räume nicht nutzen, da sie in einem Pflegeheim lebt. Deshal

Marktvertrauen der Anleger trifft auf Energiewende: Benzin- und Ölpreise steigen kräftig!

München (dapd). Die Autofahrer müssen sich weiterhin auf Höchstpreise beim Benzin einstellen. Nachdem Super E10 am Donnerstag einen Rekord erreicht hatte, stieg der Ölpreis am Freitag auf den höchsten Stand seit Mai. Ein Barrel (159 Liter) der für Europa wichtigsten Nordseesorte Brent kostete am Freitag fast 118 Dollar, das waren 2 Dollar mehr als am Donnerstag.Experten sehen als Grund für de

Haus und Garten Buchtipp: "Mein goldener Herbst"

Stuttgart (dapd). Der farbenprächtige Herbst ist eine Inspirationsquelle für Dekorationen rund um Haus und Garten. Ute Rather lässt sich immer wieder aufs neue von dieser Jahreszeit anregen. Ihre besten Ideen präsentiert sie jetzt ihrem Buch "Mein goldener Herbst". Darin erfährt man unter anderem, wie sich bunte Pflanzen wie Heide, Zierapfelzweige, Kürbisse und Co. zu ansprechenden Arrangements

Energetische Sanierung: BDI mahnt Gesamtkonzept für die energetische Sanierung an

-- von Jürgen Voges -- Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) verlangt Klarheit über die Förderung von Energiesparmaßnahmen an Gebäuden. Ohne ein politisches Gesamtkonzept zur flächendeckenden energetischen Gebäudesanierung seien die Ziele der Energiewende nicht erreichbar, sagte BDI-Geschäftsführer Holger Lösch am Freitag in Berlin. 40 Prozent der Energie würden beim Betrieb von Ge

Möbel & Inneneinrichtung: Mit neuen Möbelstücken am besten eine Stellprobe machen

München (dapd). Neue Möbel bringen frischen Pepp in die eigenen vier Wände. Kauft man seine Einrichtungsstücke aber unbedacht, kann die Neugestaltung schnell schief gehen. "Oft sind die Möbel unpassend vom Stil oder völlig überdimensioniert", sagt Simona Heuberger, Koautorin des Buchs "Wohne lieber ungewöhnlich". Der Raum sehe dann zusammengestellt statt eingerichtet aus.

altersgerechte Sanierung: KfW vergibt zinsgünstige Darlehen für altersgerechtes Wohnen

Nürnberg/Frankfurt (dapd). Wer seine eigenen vier Wände altersgerecht umbauen will, kann bei der staatlichen Förderbank KfW zinsgünstige Darlehen beantragen. Das entsprechende KfW-Programm, das Förderkredite mit Zinsen ab einem Prozent bietet, wurde unlängst erweitert und vereinfacht, wie das Internetportal bauen.de mitteilte.Neu ist demnach, dass bisher verbindliche Maßnahmenkombinationen w

Energiewende macht Strom und Gas immer teurer – Strom- und Gasnetzbetreiber wollen höhere Renditen erzwingen

-- von Erich Reimann -- Strom- und Gaskunden drohen weitere Preiserhöhungen. Insgesamt elf Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland versuchten am Donnerstag vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht höhere Renditen für ihr eingesetztes Kapital durchsetzen. Die Netzbetreiber - darunter Stadtwerke, aber auch große Gasnetzbetreiber wie Ontras-VNG, Thyssengas oder Gasunie - halten die ihnen von der Bundesnetzagen

Banken in der Kritik: Verbraucherschützer fordern Neuausrichtung der Banken

Berlin (dapd). Verbraucherschützer fordern eine grundlegende Neuausrichtung der Banken. "Die Institutionen müssen sehr viel tun, um das Vertrauen zurückzugewinnen, das durch die Finanzkrise und ihr Gebaren verloren gegangen ist", sagte der Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Gerd Billen, am Donnerstag bei der Vorstellung des Buches "Wie sich die Finanzbranche neu erfindet" in Berlin

SPD-geführte Länder fordern mehr Regulierung: gesetzlichen Deckel für Dispo-Zinsen

Düsseldorf (dapd). Die von SPD und Grünen regierten Länder wollen bei der Konferenz der Verbraucherschutzminister in Hamburg eine gesetzliche Deckelung der Dispo-Zinsen erreichen. "Wir wollen auf der Verbraucherschutzministerkonferenz die Bundesregierung auffordern, eine gesetzliche Deckelung der Zinsen für Dispositions- und Überziehungskredite einzuführen", sagte NRW-Verbraucherschutzminister

Den Gemüsegarten mit Gründüngung auf das nächste Jahr vorbereiten

Oldenburg (dapd). Wer über das Jahr einen Gemüsegarten bewirtschaftet hat, kann nach der Ernte auf der nun freigewordenen Fläche Gründüngung ausbringen. Dadurch wird nicht nur der Boden bedeckt, sondern zugleich wertvolle Grünmasse für die Einarbeitung in das Erdreich geliefert, teilt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg mit. Der daraus entstehende fruchtbare Humus wiederum biete den

Inneneinrichtung Buchtipp: "Wohnen mit Büchern"

Hildesheim (dapd). Bücherfreunde legen oft besonderen Wert auf eine schöne Präsentation ihrer Sammlung. Für sie hat Damian Thompson das Buch "Wohnen mit Büchern" geschrieben. Der Autor, der sich selbst als Büchernarr bezeichnet, stellt darin Raum für Raum verschiedene Ideen zum Verstauen der geschriebenen Werke vor.Besonders dekorative Bücher wirken außerhalb eines Regals
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen