Experten diskutieren und beantworten Fragen aus dem Publikum
Offenburg. Beim Faktencheck im Rahmen der Messe „BAUEN WOHNEN Garten“ steht am Sonntag, 6. März ab 14...
So richtiges Winterwetter mag bisher in Deutschland nicht einziehen. Es ist tatsächlich eher ungewöhnlich, dass selbst Anfang Dezember die Temperaturen noch im Plusbereich liegen.
Auf...
Offenburg. Vom 20. bis 22. März zeigt das Messe-Duo in zwei großen Themenhallen auf über 10.000 Quadratmetern einen großen Überblick über die Lebensräume rund...
Berlin (dapd). Die Brandgefahr für Wärmedämmungen aus Polystyrol könnte nach Einschätzung des Verbands Privater Bauherren reduziert werden, wenn etwa zehn Zentimeter breite Streifen aus Mineralwolle jeweils oberhalb von Türen und Fenstern in die Wärmedämmung eingebaut werden. Dadurch könne das Eindringen des Feuers in die Polystyrolschale verhindert werden.Aktuell haben dem Verband
Frankfurt/Main (dapd). Ungedämmte Rollladenkästen sind ein Schwachpunkt im Haus. "Jeder Quadratmeter ungedämmter Rollladenkasten verursacht einen Energieverbrauch von cirka 20 Liter Heizöl oder 20 Kubikmeter Erdgas im Jahr", sagt Werner Eicke-Hennig, Leiter der Hessischen Energiespar-Aktion. Ältere Rollladenkästen bieten kaum Wärmeschutz und werden im Winter von der kalten Außenluft
– von Katja Fischer — Viele Hausbesitzer investieren zwar in neue Heizungen, nutzen sie dann aber nicht optimal. Damit verschenken sie Möglichkeiten zur Energieeinsparung. "Meist ist ihnen das aber gar nicht bewusst", sagt Peter Kafke von der Energieberatung der Verbraucherzentrale. "Sie verlassen sich auf Heizungsbauer und Installateure. Die stellen die Heizungen aber oft nicht richtig ein."Moderne Heizungen
Berlin (dapd). Schlecht isolierte Fenster, mangelnde Dämmung, veraltete Heizung - viele Einfamilienhäuser in Deutschland hinken dem aktuellen Standard hinterher. Ein Energieverbrauch von 230 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr und mehr ist keine Seltenheit. Mit einer umfassenden energetischen Sanierung zum Effizienzhaus 55 kann der Energieverbrauch auf rund 50 Kilowattstunden pro Quadratmeter gesenkt werden. Darauf wei
Frankfurt/Main (dapd). Erst dämmen, dann eine neue Heizung einbauen oder umgekehrt? Diese Frage beschäftigt viele Hausbesitzer, denn sie befürchten, dass nach der Dämmung der Außenwände die neue Heizung überdimensioniert sein könnte. "Bei kleineren Gebäuden wie Einfamilienhäusern, Reihenhäusern oder kleinen Mehrfamilienhäusern ist die Reihenfolge nicht mehr entscheiden
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Wasserverluste in der Hauswasserinstallation oder an Haushaltsgeräten werden oft nicht erkannt und führen zu einem hohen Wasserverbrauch. Darauf macht die rheinisch-westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufmerksam....
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...