Heizen mit Holzpellets im Pelletofen ist nicht schwer. Damit die Technik zuverlässig funktioniert, muss man jedoch einige Punkte beachten. Pelletöfen bestehen in der...
CO2-Emissionen durch Heizungsmodernisierung reduzieren
Eine Studie des Vereins Zukunft Erdgas e.V. belegt, wie sich durch Heizungsmodernisierung CO2-Emissionen in Mehrfamilienhäusern reduzieren lassen. Der Verein ist eine...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Hannover – Die B.I.G., die größte Messe für Bauen, Immobilien und Garten im Norden, ist das neue Highlight auf Hannovers Messegelände. In der Themenwelt...
Heizen und Lüften im Herbst - Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden vermeiden. Tipps zum richtigen Heizen und Lüften
In Häusern und Wohnungen werden mit Beginn des Herbstes...
Berlin (dapd). Brennholz wird knapp, weil immer mehr Verbraucher damit heizen. Mehr als jeder vierte deutsche Haushalt nutzt Scheitholz, Hackschnitzel oder Holzpellets, insgesamt gibt es rund 15 Millionen Holzheizungen. Nach Untersuchungen des Zentrums für Holzwirtschaft der Universität Hamburg stieg der Holzverbrauch in privaten Haushalten innerhalb von neun Jahren von 11 auf 34 Millionen Kubikmeter."Der Trend
Mainz (dapd). Wegen der steigenden Heizkosten lassen viele Mieter und Eigenheimbesitzer nicht durchgehend genutzte Räume lieber kühl. Der Verzicht aufs Heizen kann allerdings zu unerwünschten Nebeneffekten führen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Denn kalte Raumluft nehme weniger Feuchtigkeit auf: Schimmel oder Stockflecken auf Wänden, Möbeln und Textilien seien dann oft die Folge.An
(dapd). Wenn es draußen frostig kalt ist und es in den eigenen vier Wänden schnell kuschelig warm werden soll, drehen viele das Thermostatventil auf die höchste Stufe. Doch das kann unnötig viel Geld kosten, sagt Energieexperte Schorsch Tschürtz, Energiereferent beim Verbraucherzentrale Bundesverband."Ein Heizkörper funktioniert nicht wie ein Herd - mit der höchsten Einstellung wird es
Berlin (dapd). Unzureichendes Heizen schadet der Bausubstanz und kann zu teuren Folgeschäden führen. In Wohnräumen sollte es deshalb im Winter mindestens 17 Grad Celsius warm sein, rät der Verband Privater Bauherren (VPB).Die Bausachverständigen warnen davor, die Heizung nachts abzustellen. Das Aufheizen des Hauses dauere am Morgen umso länger. Außerdem sinke bei abgestellter Heizung die Tem
-- von Erich Reimann -- Auf dem deutschen Fernwärmemarkt gibt es gigantische Preisunterschiede. Doch die Verbraucher haben praktisch keine Möglichkeit, ihren Versorger zu wechseln. Das geht aus dem am Donnerstag vom Bundeskartellamt veröffentlichten Abschlussbericht der 2009 eingeleiteten Sektoruntersuchung Fernwärme hervor.Die Preisunterschiede zwischen den Netzgebieten betragen der Untersuchung zufolge in einigen F&
Undichtes Dach, verstopfte Drainage, defekte Wasserleitung oder ein falscher Anstrich - Feuchtigkeit im Haus kann viele Ursachen haben. Ist das Wasser erst mal in...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Betagte Schränke, Kommoden und Vitrinen, die oftmals noch im Keller oder auf dem Dachboden einen eher bescheidenen Dienst versehen, müssen beim großen Aufräumen zum...
Prinzipiell müssen in Zusammenhang mit einer Immobilie, bei der steuerlichen Geltungsmachung von Kosten, zwei verschiedene Sachverhalte betrachtet werden.
Entweder nutzt der Immobilieneigentümer die Wohnung bzw....
Grundbuchamt entschied: Berechtigtes Interesse zur Grundbucheinsicht notwendig
- von Karl Lohmann -
Wer ins Grundbuch schauen will, muss ein berechtigtes...