München (dapd). Der Käufer einer Immobilie muss nur dann eine Maklerprovision bezahlen, wenn dies eindeutig vereinbart wurde. Eine Klausel in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, wonach...
Berlin (dapd). Immobilienkäufe laufen meistens über einen Makler. Dabei ist vielen Käufern nicht klar, wann sie eine Provision zahlen müssen und auf welche Leistungen...
Nürnberg (dapd). Immobilienmakler dürfen für die bloße Beratung von Hauskäufern keine Provision verlangen. Auf ein entsprechendes Urteil des Landgerichts Coburg weist die Deutsche Anwaltshotline...
Dirk Hobbie: "Immobilien richtig verkaufen. Wie Sie Fehler beim Hausverkauf vermeiden", Moneylive E.K. Medienverlag, 2011, 19,95 Euro, 978-3-9347-8418-5
Wilfried Mannek: "Soviel ist Ihr Haus wert....
Berlin (dapd). Ein Immobilienmakler ist verpflichtet, Kaufangebote von Dritten an seine Kunden weiterzuleiten. Das stellt der Ombudsmann Immobilien im Immobilienverband Deutschland (IVD) klar. Sonst...
Berlin (dapd). Ein Makler hat keinen Anspruch auf eine Provision, wenn er eine Wohnung vermittelt, die ihm selbst gehört. Auf ein entsprechendes Urteil des...
Berlin (dapd). Der Weg zur Traumwohnung ist steinig und langwierig. Kaum jemand wird auf Anhieb fündig. Denn vieles muss zusammenpassen, Größe, Lage, Ausstattung, das...
Berlin (dapd). Die Beweislast für den Abschluss eines Maklervertrags trägt der Makler. Besteht darüber Unklarheit, geht dies ausschließlich zulasten des Maklers. Auf ein entsprechendes...
Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer. Selten waren die Zeiten für den Bau oder Kauf einer Immobilie so günstig wie heute. Moderate Preise in vielen Regionen...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Wasserverluste in der Hauswasserinstallation oder an Haushaltsgeräten werden oft nicht erkannt und führen zu einem hohen Wasserverbrauch. Darauf macht die rheinisch-westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufmerksam....
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...