Einmal im Jahr kündigt in der Regel die Ablesefirma für Heizung und Warmwasser ihren Besuch an. Spätestens dann sollten die Bewohner von Mietwohnungen aktiv...
Anfang der Woche hat die VOLKSWOHNUNG mit den Rohbauarbeiten an der Graf-Stauffenberg-Straße in Oberreut begonnen. Dort entstehen insgesamt 67 Mietwohnungen, von denen 35 öffentlich...
Die Planungen für die Neubebauung des Geländes der ehemaligen Christian-Weiß-Siedlung schreiten fort. Neben der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GAG wird die inwoca GmbH, eine Tochter der...
Die aktuell bekannt gewordene Einigung der Bundesregierung auf die Einführung einer Mietpreisbremse stößt auf scharfe Kritik der Haus & Grund Hessen, die sich besonders...
Die Arbeiten von „Wohnen am Schlosspark Rastatt“ werden im ersten Bauabschnitt mit einer Bauzeit von 18 Monaten bei einer voraussichtlichen Investition von 35 bis...
Berlin (dapd). Die Interessenvertretung der Mieter in Deutschland macht sich Sorgen um die Wohnungspolitik. Die steigenden Wohnkosten und die Knappheit auf dem Wohnungsmarkt könnten sich zum sozialen Sprengstoff entwickeln, sagte der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Franz-Georg Rips, am Donnerstag in Berlin. Es mehrten sich die Anzeichen einer aufkommenden Unruhe. Rips erinnerte an die Verantwortung der Politik,
Berlin (dapd). Mieter in Deutschland sollen besser vor drastisch steigenden Wohnkosten geschützt werden. Der Deutsche Mieterbund (DMB) forderte die Bundesregierung am Donnerstag auf, die Mieterrechte zu stärken und nicht abzubauen. DMB-Präsident Franz-Georg Rips verwies in Berlin auf 250.000 fehlende Mietwohnungen, steigende Mieten und Wohnkosten auf Rekordniveau. Die aktuellen Wohnungsmarktprobleme beträfen junge
-- von Katja Fischer -- Hohe Stromrechnungen und steigende Preise für Heizöl und Gas sind für viele Verbraucher Gründe, sich über Einsparmöglichkeiten Gedanken zu machen. Da die Kosten für Energie in den nächsten Jahren noch weiter anziehen werden, kommt es darauf an, den Verbrauch in den eigenen vier Wänden zu optimieren."In einem durchschnittlichen Haushalt lassen sich 10 bis 30 Proze
Der Bezug der 78 Mietwohnungen in Karlsruhe Rürpurr ist seit Juli 2012 abgeschlossen. Bei der Fahrt durch die Herrenalber Straße kündigte sich das Neubauvorhaben...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Wasserverluste in der Hauswasserinstallation oder an Haushaltsgeräten werden oft nicht erkannt und führen zu einem hohen Wasserverbrauch. Darauf macht die rheinisch-westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufmerksam....
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...