Heizen mit Holzpellets im Pelletofen ist nicht schwer. Damit die Technik zuverlässig funktioniert, muss man jedoch einige Punkte beachten. Pelletöfen bestehen in der...
Damit das Grün hinter dem Haus zu einem Wohngarten wird, ist die richtige Aufteilung entscheidend. Um unterschiedliche Gartenbereiche zu schaffen und mit Mauern, Wegen...
Einen Blick auf die ganze Stadt Karlsruhe und die Rheinebene – das wollten die Bauherren dieser freistehenden Villa in wunderbarer Hanglage mit dem Bau...
Saarbrücken (dapd). Bei der energetischen Sanierung von Häusern können fehlerhaft ausgeführte Arbeiten später Feuchtigkeits- und Schimmelschäden verursachen. Wichtig ist daher die Koordinierung und Überwachung der Arbeiten durch einen Experten. Darauf macht die Ingenieurkammer des Saarlandes aufmerksam.Allein an der Sanierung der Außenhaut eines Gebäudes sind mindestens sieben Gewe
Sinzig (dapd). Wer einen Garten von dauerhaftem Wert anlegen will, sollte nicht beim Baumaterial sparen, rät Gartendesigner Peter Berg aus Sinzig. "Eine Steinstruktur ist das beständige Element eines Gartens und verzeiht dem Besitzer auch eine längere Zeit der Vernachlässigung", sagt der Autor des Buches "Naturstein im Garten". Während Betonplatten und -steine mit der Zeit unansehnlich w&u
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Das Recht lebenslang ein Haus oder eine Wohnung zu bewohnen ist die häufigste Form des Nießbrauchs. Ein neu aufkommendes Modell für Senioren ohne Erben...
Einzelne Wohnungseigentümer dürfen in Wohnanlagen Markisen nur mit Zustimmung aller anderen Eigentümer anbringen. Denn die Montage einer Markise auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...
Die Umwelt schonen und Heizkosten sparen - das möchten viele Bauherren. Doch die Fülle an Angeboten für eine energieeffiziente Bauweise ist verwirrend. Was steckt...