Schlagworte Polstermöbel

Tag: Polstermöbel

Polstermöbel Pflege: Bloß nicht rubbeln um die Polstermöbel zu reinigen

-- von Katja Fischer -- Alte Möbel mit einer gewissen Patina sind beliebt, weil sie eine Geschichte erzählen und dadurch eine besondere Ausstrahlung haben. Einzelne Flecken, Schlieren oder Risse auf Sofa oder Schrank mögen die Menschen dagegen nicht so gern. Sie sollen möglichst schnell und vollständig verschwinden. Dabei wird aber oft zu ungeeigneten Mittelchen und Instrumenten gegriffen.Zw

Inneneinrichtung & Möbel: Dezent und pflegeleichte Möbel liegen voll im Trend

-- von Katja Fischer -- Ein knallrotes Sofa kann ein schöner Blickfang in der Wohnung sein, ebenso wie ein tiefblauer Sessel, der zum Entspannen einlädt. Doch sie sollten Einzelstücke bleiben. Sonst wirkt die Wohnung unruhig."Während die anderen Heimtextilien wie Vorhänge, Tisch- und Bettwäsche aktuell oft in kräftigen Farben und wilden Mustern daherkommen, bleiben die Möbelsto

Für stark strapazierte Polstermöbel robuste Bezüge auswählen

Bad Honnef (dapd). Das vielfältige Polstermöbelangebot überfordert so manchen beim Neukauf. Man sollte deshalb zunächst überlegen, welcher Stil am besten zur Wohnung passt, empfehlen die Experten des Verbands der Deutschen Möbelindustrie. Entscheidend außerdem: Wie groß soll das Möbelstück sein, welche Funktion muss es erfüllen und wie bequem soll man darauf sitzen?Bei S

Inneneinrichtung: Für stark strapazierte Polstermöbel robuste Bezüge auswählen

Bad Honnef (dapd). Das vielfältige Polstermöbelangebot überfordert so manchen beim Neukauf. Man sollte deshalb zunächst überlegen, welcher Stil am besten zur Wohnung passt, empfehlen...

Wohntrend 2011 vereint Cooles und Verspieltes

Bad Honnef (dapd). Wer sich vorgenommen hat, seine Einrichtung2011 ein bisschen aufzubessern, liegt voll im Trend. "Pimp my home"("Motz meine Wohnung auf") sei in...

FOTOGALERIE: Einrichtung – Die Messehits der imm cologne 2009

Messe imm cologne 2009Entdecken Sie im Rückblick imm cologne 2009 die Designklassiker dieses Jahres in unserer Fotogalerie.

Aktuell beliebte Beiträge (7 Tage)

Mietrecht: Vermieter darf Eigentum des Mieters nach Auszug nicht einfach entsorgen

-von Jonas Lohmann - Eine häufige Situation - Der Mieter ist ausgezogen aber in der Wohnung stehen noch jede Menge Möbel und anderes "Gerümpel"...

Verdacht auf Steuerhinterziehung? Mietvertrag unter Angehörigen/Familie muss Fremdvergleich standhalten!

Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...

Liste erleichtert Suche nach dem günstigsten Heizungsableser

Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...

Eigentumsübertragung bei Immobilienerwerb folgt festen Regeln

- von Karl Lohmann - Nur wenige Bauherren und Immobilienkäufer bzw. Immobilienverkäufer kennen sich mit den Besonderheiten...

FOTOGALERIE: Einrichtung – Die Messehits der imm cologne 2009

Messe imm cologne 2009Entdecken Sie im Rückblick imm cologne 2009 die Designklassiker dieses Jahres in unserer Fotogalerie.

Teure Miete: Balkon, Terrasse und Garten verteuern die Miete

Ein Balkon oder eine Terrasse ist für viele Deutsche der besondere Wunsch für ihre Wohnung. Und dafür sind sie bereit,ordentlich und tief...

Tipps für den Bau eines Gartenzauns

So gehen Sie den Bau Ihres Gartenzauns entspannt und gelassen an. Wenn der Herbst kommt, tendieren auch die Aktivitäten im Garten dazu,...

Bauherren: Energieeffizient wohnen

Die Umwelt schonen und Heizkosten sparen - das möchten viele Bauherren. Doch die Fülle an Angeboten für eine energieeffiziente Bauweise ist verwirrend. Was steckt...

Vermieter aufgepasst: Wenn Mieter ihre Einrichtung zurücklassen

Immer wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer wird...

Finanzen: Steuern sparen mit der selbstgenutzten Immobilie

Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...