Nicht jeder hat einen eigenen Garten. «Umso häufiger genutzt wird dann in den Sommermonaten der eigene Balkon oder die Dachterrasse», sagt Michael Pommer, Trainer...
Mehrmals täglich verbringen wir Zeit in unserem eigenen Badezimmer. Die ständige Nutzung lässt Material und Möbel altern und führt auch bei robuster Keramik zu...
Stuttgart (dapd). Ein neuer Look für die Wohnung soll her. Wem für die Umsetzung noch die zündende Idee fehlt, der findet im "Homes & Gardens Wohnbuch" von Giles Kime eine Vielzahl von Lösungsvorschlägen.Ob typisch englisch, fernöstlich angehaucht oder minimalistisch modern - die Grundlagen der wesentlichen Stilrichtungen sind in dem Buch behandelt. "Das Buch soll als Inspiratio
Freiburg (dapd). Beim Bauen, Sanieren oder Renovieren fällt allerhand Bauschutt und Müll an. Diese Abfälle gehören in der Regel nicht in den Hausmüll, sondern...
Köln (dapd). Bevor beim Tapezieren die Tapeten auf die Wand kommen, bedarf es einiger Vorbereitung. "Diese Vorarbeiten sollte man keineswegs vernachlässigen", betont Anja Meyer...
Berlin (ddp.djn). Zum 1. September 2010 treten Änderungen in denFörderbedingungen des KfW-Programms «Energieeffizient Sanieren» in Kraft. Dann wird die Förderung der Einzelmaßnahmen sowohl in...
Düsseldorf (ddp). Tapeten, Farben und Lacke sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch gut tun. «Heimwerker sind daher gut beraten, wenn sie für ihre...
+ Beim Entfernen alter Glasfasertapeten und beim An- und Abschleifen alter Anstriche sollten unbedingt eine Staubschutzmaske und eine dicht schließende Schutzbrille getragen werden, um...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Wasserverluste in der Hauswasserinstallation oder an Haushaltsgeräten werden oft nicht erkannt und führen zu einem hohen Wasserverbrauch. Darauf macht die rheinisch-westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufmerksam....
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...