Seit rund zwei Jahren boomen die Geräte und technischen Helfer rund um das digitalisierte und automatisierte Heim, englisch genannt: smart home. Marktführer...
Berlin (dapd). Festnetztelefone haben meist kein ansprechendes Design, können aber mit ihrer Sprachqualität punkten. Zudem bieten sie immer mehr der Funktionen von Smartphones, wie ein Vergleich von 23 schnurlosen Telefonen zeigt, den die Stiftung Warentest veröffentlicht hat. "Viele Menschen nutzen einen Festnetzanschluss für schnelles Internet daheim, Telefonieren gibt es fast gratis dazu", schreibt di
Bonn (dapd). Eineinhalb Monate nach der Einführung der Preisansagepflicht für Call-by-Call-Anbieter greift die Bundesnetzagentur hart durch. Wegen fehlender beziehungsweise fehlerhafter Preisansage untersagte die Aufsichtsbehörde am Mittwoch dem Call-by-Call-Anbieter Median Telecom rückwirkend für den Zeitraum vom 1. August bis 11. September, den Verbrauchern unter der Vorwahl 01063 geführte Gespräc
Berlin (dapd). Warteschleifen bei Sonderrufnummern sollen künftig kostenlos sein, auch vom Mobiltelefon aus. Das sieht das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) vor, das vor allem Verbraucherrechte...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Einzelne Wohnungseigentümer dürfen in Wohnanlagen Markisen nur mit Zustimmung aller anderen Eigentümer anbringen. Denn die Montage einer Markise auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse...
Wenn die Entscheidung gefallen ist und ein Anleger sich für den Erwerb einer bereits fremdvermieteten Eigentumswohnung entschieden hat beginnen die Fragen. Während im Zuge...