StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Mietrecht: Klingende Nacht, blinkende Nacht

Berlin (dapd). Es ist wieder soweit. In den Wochen vor Weihnachten werden nicht nur die Wohnungen festlich geschmückt. Auch an Fenstern, Balkons und Fassaden glitzert und blinkt es mehr...

Bausparvertrag: Bausparen ist in Krisenzeiten wieder angesagt

Berlin (dapd). Ein Bausparvertrag von der Oma löste beim Enkel einstmals eher ein gelangweiltes Gähnen aus. Doch durch die Euro-Schuldenkrise ist derzeit Bausparen angesagt wie lange nicht mehr, das...

Rechtstipp: Kündigung bei wiederholter verspäteter Mietzahlung

Karlsruhe (dapd). Bei wiederholter verspäteter Mietzahlung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis fristlos zu kündigen. Das befand der Bundesgerichtshof (AZ: VIII ZR 301/10). Nach Ansicht der Richter kann der Vermieter...

Rechtstipp: Vermieter müssen keine Außenbriefkästen anbringen

Frankfurt (Oder) (dapd). Vermieter sind nicht verpflichtet, von außen zugängliche Briefkästen anzubringen, wenn im Hausflur Briefkästen für die Mieter zur Verfügung stehen. Das entschied das Landgericht Frankfurt (Oder). Im konkreten...

Mietrecht: Vermieter dürfen Betriebskostenabrechnung umstellen

Karlsruhe (dapd). Vermieter dürfen Betriebskosten, die bisher nicht verbrauchsabhängig abgerechnet wurden, künftig nach Verbrauch abrechnen. Das entschied der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen: VIII ZR 97/11). Der Vermieter könne jederzeit durch einseitige Erklärung...

Lage, Lage, Lage: Nicht jede Immobilie ist eine lohnende Investition

Berlin (dapd). Käufer sollten bei Immobilien nicht die Katze im Sack kaufen. Grundbesitz ist nicht automatisch ein sicherer Hafen für die Zukunft, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). "Grundsätzlich...

Mietrecht: Kein Sicherheitszuschlag bei Betriebskosten-Vorauszahlungen

Berlin (dapd). Vermieter dürfen keinen pauschalen Sicherheitszuschlag auf die Betriebskostenvorauszahlungen wegen prognostizierter Kostensteigerungen festsetzen. Auf ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofes weist der Deutsche Mieterbund hin. Eine Vermieterin hatte aufgrund der...

Heizung: Heizkosten senken ohne zu frieren

Nürnberg (dapd). Wer zu viel heizt, wenig lüftet und schlecht isoliert, muss mit hohen Heizkosten rechnen. Doch lässt sich der Wärmeverbrauch mit ein paar einfachen Tricks reduzieren, ohne dass...

Schulden: Pfändungsschutz nach altem Recht läuft aus

Berlin (dapd). Wer sein Konto vor dem Zugriff der Gläubiger bewahren will, muss bis Ende des Jahres ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto (P-Konto) einrichten. Zum 31. Dezember 2011 läuft die gesetzliche...

Garten: Himbeeren im Herbst pflegen

Berlin (dapd). Herbsthimbeeren tragen bei mildem Witterungsverlauf bis in den Dezember hinein. Macht der erste Frost der Ernte ein Ende, müssen alle Ruten bis kurz unter der Bodenoberfläche abgeschnitten...

Energie & Regulierung: Bei Kaminöfen werden Umweltauflagen verschärft

Berlin (dapd). Beim Kauf von Kaminöfen sollten Hausbesitzer genau hinschauen. Nicht alle der als umweltfreundlich angepriesenen Anlagen halten, was sie versprechen. Zwar werde bei der Verbrennung von Holz nur...

Rechtstipp: Eigentümerversammlung darf Hundehaltung verbieten

Berlin (dapd). Eine Eigentümerversammlung darf das Halten von Hunden und Katzen als Haustiere verbieten. Eine solche Vereinbarung ist nicht sittenwidrig. Auf ein entsprechendes Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main...

Garten: Hagebutten von Wildrosen zieren den herstlichen Garten

Berlin (dapd). Hagebutten tragende Rosen schmücken den Garten auch in der kalten Jahreszeit. Besonders ausdauernd seien Weinrosen, Hundsrosen, Essigrosen und die kleinen Kriechrosen, deren Schmuck bis in den Winter...

Gesundheit: Test auf Legionellen ist für zentrale Trinkwasseranlagen Pflicht

Berlin (dapd). Seit dem 1. November 2011 sind Vermieter von Mehrfamilienhäusern zu jährlichen Legionellentests verpflichtet, wenn in ihren Häusern Trinkwasser zentral erwärmt wird. Darauf weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus &...

Pflanzen: Vor Nachtfrost geschützt

- von Karl Lohmann - Wenn sich Nachtfröste ankündigen, müssen die meisten Kübelpflanzen geschützt oder ins Winterquartier gebracht werden. Jede Pflanzenart reagiert anders auf die verschiedenen Witterungen des Jahres....

Energieeffizienz: Wärmepumpe muss zu Haus und Grundstück passen

Berlin (dapd). Hausbesitzer sollten sich bei der Auswahl einer Wärmepumpe nicht von Verkaufsversprechen täuschen lassen. "Viele entscheiden sich nach dem Prospekt für Anlagen, die angeblich 60 oder 70 Grad...

Finanzen: Streuen und Durchhalten

- von Philipp Heinz -  Die Finanzkrise macht es Sparern nicht einfach. Die Aktienmärkte sind unbeständig wie selten zuvor. Die übermäßige Verschuldung weckt Zweifel an der Finanzkraft selbst großer...

Baurecht: Details zur Solarnutzung extra im Bauvertrag regeln

Berlin (dapd). Energiebewusste Bauherren müssen im Bauvertrag spezielle Vereinbarungen für die solare Wärmenutzung und die Stromerzeugung durch Photovoltaik treffen. Denn in vielen Bauverträgen und damit in den meisten Bau-...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen