Schlagworte Badezimmer

Tag: Badezimmer

Lebendig und frisch – Blumen in der Wohnung: Lilien und Gladiolen als Hingucker in der Diele platzieren

München (dapd). Mit Blumen wirkt eine Wohnung lebendig und frisch. Geeignete und passende Pflanzen gibt es für jeden Bereich im Haus. "In wärmeren und feuchteren Räumen wie dem Badezimmer fühlen sich zum Beispiel tropische Pflanzen sehr wohl", sagt Simona Heuberger, Koautorin des Buchs "Wohne lieber ungewöhnlich". Sie verbesserten nicht nur das Raumklima, sondern ließen das Bad

Altersgerechtes Wohnen erfordert barrierefreie Sanierung und Modernisierung – Bis ins hohe Alter selbstständig leben

-- von Katja Fischer -- Die Stufen zur Haustür werden zum fast unüberwindlichen Hindernis. Das Bad in der Wanne fällt aus, weil man nur schwer allein wieder herauskommt. Stürze im Haushalt nehmen zu. In solchen Situationen brauchen ältere Menschen Hilfe. "In vielen Kommunen gibt es kostenlose Beratungsangebote, wie Wohnungen so umgestaltet werden können, dass Senioren selbstständig bis i

Inneneinrichtung: Buchtipp – „Materialien für den Innenraum“

Das Buch von Grégory Mees, Peter Slaets: "Materialien für den Innenraum". Die Einrichtung eines Hauses sollte funktional und ästhetisch zugleich sein. Unter diesem Motto zeigen...

Gesundheit & Wohnen: Immer noch Asbest in Wohngebäuden – Mietminderung möglich

Vor einer latenten Asbestgefahr in Wohngebäuden warnt der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger (BVS). Immer wieder würden im Zuge von Baumaßnahmen Asbestbelastungen entdeckt.In Gebäuden, die in den 70er Jahren errichtet oder modernisiert wurden, finden sich erfahrungsgemäß stets in irgendeiner Form asbesthaltige Produk

Bauherren und Immobilienkäufer aufgepasst: Keller und Gäste-WC sind ein Muss im neuen Haus!

München (dapd). Wer eine Immobilie kaufen möchte, sollte auf Merkmale achten, die beim Wiederverkauf entscheidend sind. Dazu gehört die Ausstattung mit einem Keller und einem Gäste-WC. "Auch die Himmelsrichtung ist wichtig. Immobilien mit sonniger Südausrichtung lassen sich besser vermarkten als andere", sagt Ludwig Wiesbauer vom Immobilienvermittler PlanetHome.Allerdings gibt es bei den Auss

Mietrecht: Baden und Duschen in der Wohnung nach 22 bzw. mitten in der Nacht erlaubt!

Baden und Duschen nach 22 Uhr oder sogar mitten in der Nacht ist erlaubt. Mit dieser Begründung wies das Kölner Landgericht (LG Köln 1...

Badezimmer: Wenn Duschen zum Wellness-Erlebnis wird

- von Michaela Kaebe -  Früher hatte man an einer Dusche genau eine Einstellmöglichkeit: ein oder aus. "Diese einfachen Zeiten im Badezimmer sind vorbei",...

Ein Bad für jedes Lebensalter

Ein Bad für jedes Lebensalter München (ddp). Für viele ist das Badezimmer ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen. Jedoch sollte bei der Planung und Gestaltung eines Bades nicht nur an aktuelle Bedürfnisse gedacht, sondern es sollten auch veränderte Anforderungen im Alter berücksichtigt werden. Der TÜV Süd empfiehlt deswegen, bei genügend Platz das Badezimmer mit Wanne und Dusche auszustatten. Müsse eine Entscheidung getroffen werden, so biete die Wanne höheren Komfort und die Möglichkeit, sie auch für therapeutische Zwecke einzusetzen.

Aktuell beliebte Beiträge (7 Tage)

Mietrecht: Vermieter darf Eigentum des Mieters nach Auszug nicht einfach entsorgen

-von Jonas Lohmann - Eine häufige Situation - Der Mieter ist ausgezogen aber in der Wohnung stehen noch jede Menge Möbel und anderes "Gerümpel"...

Verdacht auf Steuerhinterziehung? Mietvertrag unter Angehörigen/Familie muss Fremdvergleich standhalten!

Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...

Nussbaum im Garten? Walnüsse mit schwarzen Schalen sind essbar!

Auch mit schwarzer Schale bleiben Walnüsse des Nussbaums genießbar. Verursacht wird die dunkle Färbung der Nussschalen durch die Walnussfruchtfliege...

Liste erleichtert Suche nach dem günstigsten Heizungsableser

Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...

Teure Miete: Balkon, Terrasse und Garten verteuern die Miete

Ein Balkon oder eine Terrasse ist für viele Deutsche der besondere Wunsch für ihre Wohnung. Und dafür sind sie bereit,ordentlich und tief...

Eigentumsübertragung bei Immobilienerwerb folgt festen Regeln

- von Karl Lohmann - Nur wenige Bauherren und Immobilienkäufer bzw. Immobilienverkäufer kennen sich mit den Besonderheiten...

Nießbrauch: Immobilie verkaufen oder vererben und weiter nutzen

Das Recht lebenslang ein Haus oder eine Wohnung zu bewohnen ist die häufigste Form des Nießbrauchs. Ein neu aufkommendes Modell für Senioren ohne Erben...

Vermieter aufgepasst: Wenn Mieter ihre Einrichtung zurücklassen

Immer wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer wird...

Finanzen: Steuern sparen mit der selbstgenutzten Immobilie

Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...

Nachbargrundstück: ‚Hinterlieger‘ haben Wegerecht

- Von Katja Fischer - Wer ein Grundstück kauft, das nicht direkt von einer Straße aus zu erreichen ist, muss sich unter Umständen auf...

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...