Wiesbaden/Frankfurt am Main, 04.12.2014 – Haus & Grund Hessen kritisiert scharf die Verlängerung der Kündigungssperrfristverordnung und die Einflussnahme in das Mietrechts durch das hessische...
-- von Katja Fischer -- Endlich erwachsen, endlich eine eigene Wohnung. Die erste eigene Bleibe wird von vielen jungen Menschen herbeigesehnt, denn sie verspricht Freiheit und Selbstständigkeit. Doch sie zu finden, ist nicht leicht. "Vor allem für unerfahrene Wohnungssuchende lauern Fallen, die teuer werden können", warnt Stefan Schmalfeldt vom Mieterverein zu Hamburg.Zwtl.: Vorsicht bei vermeintlic
Berlin (dapd). Die Interessenvertretung der Mieter in Deutschland macht sich Sorgen um die Wohnungspolitik. Die steigenden Wohnkosten und die Knappheit auf dem Wohnungsmarkt könnten sich zum sozialen Sprengstoff entwickeln, sagte der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Franz-Georg Rips, am Donnerstag in Berlin. Es mehrten sich die Anzeichen einer aufkommenden Unruhe. Rips erinnerte an die Verantwortung der Politik,
Dass die deutschen Polstermöbelhersteller wichtige Innovatoren sind, wenn es um mehrheitsfähige Relaxmöbel geht, steht in der internationalen Fachwelt außer Zweifel. Sei es mit ständig...
Die ganze Welt einer Marke auf den Punkt bringen. Ein einzelnes Produkt wie einen Leuchtturm aus der Flut der Eindrücke herausragen lassen. Einen Raum nach einer innovativen Idee inszenieren, ohne Marketing- oder Vertriebsaspekte berücksichtigen zu müssen. Einrichtungswelten verschmelzen und dem Publikum die Augen übergehen lassen. Das ist das Angebot von Pure Village, dem neuen Ausstellungsformat der internationalen Möbel- und Einrichtungsmesse imm cologne.
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Einzelne Wohnungseigentümer dürfen in Wohnanlagen Markisen nur mit Zustimmung aller anderen Eigentümer anbringen. Denn die Montage einer Markise auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse...
Die Umwelt schonen und Heizkosten sparen - das möchten viele Bauherren. Doch die Fülle an Angeboten für eine energieeffiziente Bauweise ist verwirrend. Was steckt...