Immobilienkredite mit Zinsbindungen von fünf Jahren sind nach Angaben des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount so günstig wie nie in Deutschland. Trotz der derzeitigen Schnäppchenkonditionen seien sie...
Immobilienkredite sind so billig wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Vom anhaltenden Zinstief beim Baugeld profitieren nach Angaben des Bielefelder Baugeldvermittlers Enderlein...
Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer. Selten waren die Zeiten für den Bau oder Kauf einer Immobilie so günstig wie heute. Moderate Preise in vielen Regionen...
Mannheim (ddp.djn). Viele Deutsche kennen sich einer Umfrage zufolge kaum mit der Vielzahl an Kreditarten aus, die es mittlerweile gibt. Laut Baugeldstudie 2010 des...
Mannheim (ddp.djn). Viele Deutsche kennen sich einer Umfrage zufolge kaum mit der Vielzahl an Kreditarten aus, die es mittlerweile gibt. Laut Baugeldstudie 2010 des...
(Frankfurt/Main) Angesichts der aktuell niedrigen Bauzinsen denken viele Deutsche über ein Immobilieninvestment nach. Doch das beste Finanzierungsangebot zu finden, ist wegen der Fülle an...
Wer Schwierigkeiten bei der Finanzierung seiner Immobilie bekommt, sollte rechtzeitig sein Kreditinstitut informieren.
«Je eher man das offene Gespräch sucht, desto leichter lässt sich eine...
Berlin (ddp). Anders als in vorhergehenden Wirtschaftskrisen haben Verbraucher im vergangenen Jahr verstärkt Konsumentenkredite nachgefragt. Viele Bürger hätten die Folgen der Krise nicht zu...
Bonn (ddp.djn). Bauherren, die sich gründlich auf das Gespräch mit ihrer Bank vorbereiten, erhöhen ihre Chance auf ein zufriedenstellendes Ergebnis. Der Verbraucherschutzverein «wohnen im...
Wiesbaden (ddp). Eine Bonitätsauskunft bei der Schufa wird ab April für Verbraucher deutlich teurer. Benötigen sie eine Auskunft für Vertragsabschlüsse, wie etwa einen Mietvertrag,...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Wasserverluste in der Hauswasserinstallation oder an Haushaltsgeräten werden oft nicht erkannt und führen zu einem hohen Wasserverbrauch. Darauf macht die rheinisch-westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufmerksam....
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...