In manchen Gärten fühlt man sich wie im Märchen: Wo Zaubernuss, Schneeglanz, Trollblume und Elfenspiegel einträchtig nebeneinander blühen, lässt man sich gerne...
Rosen stehen meist viele Jahre im Garten, daher muss ihre Neupflanzung gründlich vorbereitet werden. Neben der Sortenwahl seien Bodenvorbereitung und die richtige...
Um sich an frischen und farbenfrohen Schnittblumen zu erfreuen, müssen Pflanzenfreunde nicht unbedingt ins Geschäft gehen. Wer einen eigenen Garten besitzt, kann...
Viele kennen ihn aus dem Urlaub auf der spanischen Halbinsel oder auf Mallorca: Ein Garten der Aromen: Orangenblüten, Rosmarin, Lavendel, Jasmin, Kiefernharz, Rosen. Ein...
Auch wer jahrzehntelang passionierter Hobbygärtner war, merkt mit den Jahren: Gartenarbeit ist anstrengend. Je nach körperlicher Verfassung empfinden viele Senioren die Hege und Pflege...
Offenburg. Vom 20. bis 22. März zeigt das Messe-Duo in zwei großen Themenhallen auf über 10.000 Quadratmetern einen großen Überblick über die Lebensräume rund...
-- von Ines Plume -- Ein schmaler Streifen Grün vor und ein lang gezogener Gartenabschnitt hinter dem Haus: Aus bescheidenem Zuschnitt und kleinster Fläche einen eindrucksvollen Garten zu zaubern, ist eine Herausforderung. Aber selbst aus kleinen Flächen könne ein Kleinod werden, betont Gartenexperte Thomas Drexel aus Friedberg: "Auch überschaubare Gärten wirken, wenn sie von vornherein
Düsseldorf (dapd). Wer die eigentliche Rosenpflanzzeit im vergangenen Herbst oder Frühjahr verpasst hat, muss dennoch nicht auf den schönen Blütenflor verzichten: Rosen kann man im Sommer einfach mit Topfballen - anstatt wie üblich wurzelnackt - einpflanzen. In Gefäßen angebotene Rosen und andere mehrjährige Gartenpflanzen wachsen auch außerhalb der üblichen Pflanzzeiten gut an, wie
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Das Recht lebenslang ein Haus oder eine Wohnung zu bewohnen ist die häufigste Form des Nießbrauchs. Ein neu aufkommendes Modell für Senioren ohne Erben...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...
Immer
wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private
Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer
wird...
Einzelne Wohnungseigentümer dürfen in Wohnanlagen Markisen nur mit Zustimmung aller anderen Eigentümer anbringen. Denn die Montage einer Markise auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse...