Die Känguru-Klimme (Cissusantarctica) eignet sich als Kletterpflanze gut für das Wohnzimmer. Das Weingewächs entwickelt bis zu drei Meter lange, rostfarbene behaarte Klettertriebe....
Lange Zeit wurde bei der Büroeinrichtung auf Minimalismus gesetzt. Kahle Wände, dazu karg eingerichtete Räume mit dem Charme einer Industriehalle. Dieser Trend...
An Alpenveilchen (botanisch: Cyclamen persicum) können Zimmerpflanzen-Liebhaber ohne große Mühe lange Freude haben, informiert die Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Allerdings würden in Sachen Standort...
Alltagshelden wissen: Langweilig wird es nicht so schnell in der Hektik des täglichen Lebens. Stattdessen geht es oft drunter und drüber. Umso wichtiger ist...
München (ddp). Die Wurzeln drängen durchs Abzugsloch, lugen über den Rand hinaus oder drücken die Pflanze aus dem Topf: Jetzt wird es höchste Zeit, Zimmerpflanzen umzutopfen. Dabei sei aber zu beachten, dass das neue Gefäß nicht zu groß gewählt werden darf, informiert das Internetportal krautundrueben.de. Denn dann gehe das Wurzelwachstum auf Kosten des Blattwerks. Die Fachleute empfehlen aber ein regelmäßiges Umtopfen in den jeweils nächstgrößeren Topf. Als Größe wird immer der obere innere Topfdurchmesser angegeben. Pflanzen, deren Wurzeln flach verlaufen, kommen in Azaleentöpfe, Pflanzen mit tiefreichenden Wurzeln dagegen in hohe schmale, so genannte Palmentöpfe.
Düsseldorf (dapd). Flaschenbaum, Einblatt oder auch Glücksfeder sind anspruchslose Zimmerpflanzen und eignen sich somit auch für unerfahrene Pflanzenliebhaber. Dabei sollte für die Pflanzenauswahl vor allem der spätere Standort entscheidend sein, raten die Gartenexperten der Brancheninitiative "Das grüne Medienhaus".Damit eine Pflanze gut gedeihe, müssten die Lichtverhältnisse
-- von Ines Plume -- Wer jetzt durch Gärtnereien und Gartenmärkte streift, dem leuchten sie je nach Gattung, Art und Sorte in kräftigem Pink, strahlendem Gelb oder edlem Weiß entgegen. Orchideen bezaubern durch ihre äußerst vielseitigen Farbfacetten. Im Winter, wenn sich das Leben von den Gärten in die Wohnzimmer verlagert, haben sie Hochsaison. Und ohnehin ist die exotische Schöne mit ihren e
Neustadt (dapd). Der Geldbaum - auch Jadebaum genannt - kann nach Art eines Bonsaibäumchens geschnitten zum absoluten Blickfang werden. Die Zimmerpflanze aus der Familie der Dickblattgewächse stammt ursprünglich aus den Wüstengebieten Südafrikas und verdankt ihren Namen den ovalen, dickfleischigen Blättern, die an Geldstücke erinnern, wie die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz erläuter
Bonn (dapd). Ist es draußen eher trist und noch dazu schnell dunkel, verschönern Zimmerpflanzen die Wohnung und lassen Räume förmlich aufblühen. Ob frische, zarte...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Das Recht lebenslang ein Haus oder eine Wohnung zu bewohnen ist die häufigste Form des Nießbrauchs. Ein neu aufkommendes Modell für Senioren ohne Erben...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...
Immer
wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private
Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer
wird...
Einzelne Wohnungseigentümer dürfen in Wohnanlagen Markisen nur mit Zustimmung aller anderen Eigentümer anbringen. Denn die Montage einer Markise auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse...