Das Thema Kosten begleitet einen Bauherrn nicht nur während der Planungs- und Bauphase einer Immobilie, sondern insbesondere auch danach in Form von Energie- und Instandhaltungskosten….
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Endlich ist es soweit. Das eigene Haus ist fertig, alle Innenarbeiten sind erledigt. Nach dem monatelangen Baustress freuen sich nun alle auf die neue Wohnung. Doch der Umzug darf nicht überstürzt werden. "Ohne offizielle Bauabnahme sollte niemand einziehen", warnt Rainer Huhle, Geschäftsführer des Bauherren-Schutzbundes. "Denn damit nimmt er das Bauwerk gleichzeitig mängelfrei a
Beitrag lesen →
Die aktuell niedrigen Zinsen lassen für viele Menschen den Traum vom Eigenheim wahr werden. Doch ganz gleich ob kompletter Neubau oder nur Umbau bzw. Renovierung:…
Beitrag lesen →
«Achtung Baustelle – Eltern haften für ihre Kinder». Dieses Schild soll die Kleinen davon abhalten, die Baustelle als Abenteuerspielplatz zu betrachten. Rechtlich hat es wenig…
Beitrag lesen →
– von Karl Lohmann – Bauunternehmen werben gern mit Häusern zu günstigen Festpreisen und mit fixen Einzugsterminen. Rund Dreiviertel aller Einfamilienhäuser werden heute schlüsselfertig gebaut….
Beitrag lesen →
Das Richtfest, ein Ritual aus dem 14. Jahrhundert, hat sich bis heute erhalten. Es ist ein besonderes Erlebnis für jeden Bauherren. Damit werden das Aufrichten…
Beitrag lesen →
Kommentar von Jürgen F. Kelber, Geschäftsführer der Dr. Lübke & Kelber GmbH, zu staatlichen Regulierungen und deren Auswirkungen auf die Baubranche. Mietpreisbremse, Milieuschutz, Ökoregulierung –…
Beitrag lesen →
München (vz). Das Unwetterrisiko steigt global und damit auch die registrierten Versicherungsschäden. Auch der jüngste Orkansturm „Niklas“ hinterließ in Deutschland ein Bild der Verwüstung und…
Beitrag lesen →