StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

Verbraucherschutz: Gesetz gegen Kostenfallen im Internet beschlossen

Berlin (dapd). Verbraucher werden künftig besser vor Kostenfallen im Internet geschützt. Der Bundesrat machte am Freitag den Weg für eine Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches mit dem Ziel frei, in Zukunft Täuschung oder Überrumpelung durch die unklare Gestaltung von Internetseiten zu verhindern.Will ein Kunde künftig etwas im Internet kaufen, muss er ausdrücklich bestätigen,

Energiepolitik: Total Deutschland lehnt diskutierte Spritpreis-Modelle ab

Berlin (dapd). Die deutsche Tochter des französischen Mineralölkonzerns Total lehnt die derzeit diskutierten Modelle zur Spritpreis-Kontrolle nach dem Vorbild Österreichs oder Westaustraliens ab. "Wir präferieren ein freies und transparentes System mit einem fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen", sagte Hans-Christian Gützkow, Geschäftsführer von Total Deutschland dem "Tagesspiegel&q

Baufinanzierung: Anschlussfinanzierung ohne Zeitdruck angehen

München (dapd). Bauherren sollten einmal im Jahr ihre Unterlagen zur Baufinanzierung checken. So lasse sich eine erforderliche Anschlussfinanzierung ohne Zeitdruck angehen, was sich wiederum in einer deutlichen Ersparnis niederschlagen könne, sagt der Vorstandsvorsitzende des Immobiliendienstleisters Interhyp, Michiel Goris.Zum Ende der Sollzinsbindung sei meist eine Restschuld übrig, für die wieder ein neu

Handwerker: Wer vergleicht, beugt vor – hohe Rechnungen vermeiden

Häufig ärgern sich Verbraucher über zu hohe Rechnungen für Reparaturen in Haus und Wohnung. Das muss nicht so sein, meint zumindest die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. Wer regionale Handwerker vergleicht, beugt Überraschungen...

Checkliste Handwerker: Zu hohe Handwerkerrechnung vermeiden

Halle (dapd). Häufig ärgern sich Verbraucher über zu hohe Rechnungen für Reparaturen in Haus und Wohnung. Das muss nicht sein, meint die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. Wer vergleicht, beugt vor. Handwerker-Angebote unterscheiden sich vor allem hinsichtlich Stundenlohn, Anfahrtskosten und Qualifikation. So vermeidet man unnötige Kosten.Anfahrtskosten einrechnen:Wird die Anfahrt pauschal oder

Energiepolitik: Uneinigkeit zwischen Berlin und Verbündeten über Ölreserven

Berlin/Paris (dapd). Zwischen Deutschland auf der einen Seite und USA und Frankreich auf der anderen zeichnet sich ein Streit über den richtigen Umgang mit ihren strategischen Ölreserven ab. Die beiden Verbündeten Deutschlands erwägen, Teile ihrer Reserven auf den Markt zu werfen, damit der Ölpreis fällt. Die Bundesregierung lehnte solche Pläne am Mittwoch ab. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsmi

Mietvertrag: Das letzte Wort hat die Wohneigentümergemeinschaft (WEG)

Bonn (dapd). Wer seine Eigentumswohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) vermieten will, ist nicht ganz frei in seinen Entscheidungen. Er muss immer die Beschlüsse der Miteigentümer beachten. Haben die zum Beispiel entschieden, dass in den Wohnungen keine Tiere gehalten werden dürfen, muss sich auch der Mieter daran halten. Der Eigentümer darf ihm nicht mehr Rechte einräumen, als er selbst nach

Rechtstipp: Mietzahlung erst nach Schlüsselübergabe

Düsseldorf (dapd). Mieter müssen erst dann Miete zahlen, wenn sie die Schlüssel zu ihrer Wohnung erhalten haben. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgericht Düsseldorf hervor.In dem Fall ging es um die Schlüsselübergabe. Der Mieter behauptete, niemals den Schlüssel erhalten und deswegen das Gebäude auch nicht genutzt zu haben. Da der Vermieter das Gegenteil nicht beweisen konnte, bli

Fußböden: Linoleum einmal wöchentlich nass wischen

Hamburg (dapd). Linoleumböden gibt es in vielen Haushalten. Vor allem in stark beanspruchten Räumen wie der Küche ist der strapazierfähige und pflegeleichte Bodenbelag häufig zu finden. "Linoleum sollte man regelmäßig nass wischen. Dafür reichen 125 Milliliter Weißweinessig auf vier Liter heißes Wasser", sagt Brigitta Hügel, Autorin des Ratgebers "Haushalt - Der

Kreditschulden: Deutsche zahlen ihre Schulden meist pünktlich zurück

Berlin (dapd). Die Deutschen haben ihre Kredite im vergangenen Jahr zu 97,5 Prozent problemlos bedient. Damit liege die Rückzahlungsquote im Vergleich zu 2010 auf unverändert hohem Niveau, wie die Auskunftei Schufa am Mittwoch bei der Vorlage des Kredit-Kompasses 2012 in Berlin mitteilte. Auch langfristig zeige sich die Zahlungsmoral stabil, sagte Schufa-Vorstandschef Michael Freytag: "Die Rückzahlung läuft 2

Jadebaum: Geldbaum als Zimmerbonsai ziehen

Neustadt (dapd). Der Geldbaum - auch Jadebaum genannt - kann nach Art eines Bonsaibäumchens geschnitten zum absoluten Blickfang werden. Die Zimmerpflanze aus der Familie der Dickblattgewächse stammt ursprünglich aus den Wüstengebieten Südafrikas und verdankt ihren Namen den ovalen, dickfleischigen Blättern, die an Geldstücke erinnern, wie die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz erläuter

Frühjahrsputz: Im Frühjahr nicht einfach wild drauf los putzen

Hamburg (dapd). Die Frühjahrssonne bringt es ans Licht: die Wohnung ist über den Winter ganz schön angestaubt. Startschuss für den Frühjahrsputz. Aber jetzt bloß nicht einfach wild drauf los putzen, meint Brigitta Hügel, Autorin des Ratgebers "Haushalt - Der Grundkurs". "Denn dann verliert man schnell den Überblick". Die Expertin empfiehlt, sich zunächst eine Liste f&u

Studie: Energiesparendes Sanieren zahlt sich aus

Berlin (dapd). Die zur Einsparung einer Kilowattstunde Wärmeenergie notwendige Investition liegt unter den Kosten, die Hausbesitzer für Wärme aus Heizöl oder Gas zahlen müssten. Das ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena), die die Wirtschaftlichkeit energetischer Gebäudesanierungen in modernisierungsbedürftigen Ein- und Zweifamilienhäusern untersucht hat.Wie ho

Energieeffizientes Sanierung und Modernisierung: Starke Nachfrage nach KfW-Förderkrediten

Frankfurt/Main (dapd). Die staatliche Förderbank KfW hat in den ersten beiden Monaten dieses Jahres in den Programmen Energieeffizient Bauen und Sanieren bereits 1,7 Milliarden Euro an Förderkrediten zugesagt. Das ist laut KfW ein Plus von 87 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich sei der Anstieg im Programm Energieeffizient Sanieren, in dem sich das Zusagevolumen auf 845 Millionen Euro mehr als vervierfacht

Bundesnetzagentur: Hohe Bußgelder wirken gegen Telefon-Abzocke

Bonn (dapd). Hohe Bußgelder zeigen im Kampf gegen Telefon-Abzocke und unerlaubte Telefonwerbung offenbar Wirkung. Wie aus einer Statistik der Bundesnetzagentur hervorgeht, die dem "General-Anzeiger" (Samstagausgabe) vorliegt, beschwerten sich im vergangenen Jahr deutlich weniger Menschen darüber bei der Bonner Behörde. Insgesamt habe sie allerdings immer noch knapp 116.300 Verbraucherbeschwerden zu Rufnummer

Garten: Im März die Erdbeeren ausputzen

Berlin (dapd). Im Märzen setzt nicht nur der Bauer seine Felder und Wiesen instand. Auch Hobbygärtner mit Erdbeerbeeten sollten jetzt ausputzen, lockern und düngen. Darauf weist der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V. hin.Entscheidend sei, alle vertrockneten, verfaulten oder auch verfärbten Laubblätter zu entfernen und zu vernichten. Denn an ihnen würden oft Krankheitserreger überwint

Buchtipp: Single-Frau wählt Single-Mann … und schaut sich seine Wohnung an

München (dapd). An der Wohnung eines Mannes erkennt man seinen Charakter. Davon ist der Wohnpsychologe Uwe Linke überzeugt. In seinem Buch "Single-Frau wählt Single-Mann: ...und schaut sich seine Wohnung an" analysiert er zehn Männerwohnungen und erklärt, warum die Herren sich für ihre Einrichtung entschieden haben. Außerdem gibt er Frauen Tipps und Tricks zur Schulung ihrer Wahrnehmung v

Rechtstipp: Vermieter kann Zeitpunkt der Modernisierung selbst bestimmen

Braunschweig (dapd). Mieter können eine Modernisierung ihrer Wohnung nicht gegen den Willen des Vermieters durchsetzen. Auf ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofs weist die Wüstenrot Bausparkasse hin. In dem Fall hatte der Mieter einer Altbauwohnung mit Kachelöfen und Elektroheizungen gegen der Vermieter geklagt, der in anderen Wohnungen des Hauses beim Wechsel der Mieter Gasetagenheizungen eingebaut hatte. D
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen