Gartenbesitzer können viel zum Schutz der Bienen beitragen. Das sei vor allem deshalb wichtig, weil die Bienenbestände in Deutschland dramatisch abnehmen, informiert...
Der Vermieter muss bei der Sanierung eines Gebäudes den aktuellen Schallschutzstandard einhalten. Wenn er das Gebäude nach der Sanierung im Mietvertrag einem...
Käufer schlüsselfertiger Häuser sollten rechtzeitig vertraglich regeln, was mit der Erde geschehen soll, nachdem die Baugrube ausgehoben ist. Darauf weist der Verband...
Jedes Zuhause hat Ecken und Kanten. Sie sorgen der chinesischen Energienlehre Feng Shui zufolge aber für ein Energieungleichgewicht im Haus. "Durch Raumecken...
Vollholzküchen - Küchen aus Vollholz müssen nicht klobig und im Landhausstil daherkommen. Dies beweisen ergonomische, frische Designs, die Holz zum Beispiel mit...
Der Anteil an Solarenergie in Deutschland ist innerhalb der letzten Jahre deutlich gestiegen. Die Nutzung von privaten Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) tragen hierbei maßgeblich...
Ringförmige Einschnürungen an der Rinde: Das ist ein deutliches Symptom für einen Befall mit Obstbaumkrebs. Darauf sollten Hobbygärtner bei Apfelbäumen achten, intormiert...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Undichtes Dach, verstopfte Drainage, defekte Wasserleitung oder ein falscher Anstrich - Feuchtigkeit im Haus kann viele Ursachen haben. Ist das Wasser erst mal in...