Frost gefährdet vor allem Pflanzen, deren Triebe nicht ausgereift sind, frisch gepflanzte Stauden und Gehölze sowie Pflanzen aus wärmeren Gebieten. Dabei sei...
Jetzt ist die ideale Pflanzzeit für Stauden: Robuste Arten für den Privatgarten seien etwa Herbst-Anemone, Astilbe, Sonnenbraut, Frauenmantel oder Gelber Sonnenhut, berichten die Experten...
Auch wer jahrzehntelang passionierter Hobbygärtner war, merkt mit den Jahren: Gartenarbeit ist anstrengend. Je nach körperlicher Verfassung empfinden viele Senioren die Hege und Pflege...
Düsseldorf/Wuppertal (dapd). Mit Kontrasten lässt sich ein Garten besonders wirkungsvoll gestalten. "Gelbe Blüten leuchten noch kräftiger, wenn wir sie mit violett blühenden Pflanzen kombinieren", nennt Anja Maubach von der Gartenbau-Brancheninitiative "Das grüne Medienhaus" ein Beispiel. Die Landespflegerin beschäftigt sich seit Jahren mit der Wirkung und dem Zusammenspiel unter
-- von Ines Plume -- Ein schmaler Streifen Grün vor und ein lang gezogener Gartenabschnitt hinter dem Haus: Aus bescheidenem Zuschnitt und kleinster Fläche einen eindrucksvollen Garten zu zaubern, ist eine Herausforderung. Aber selbst aus kleinen Flächen könne ein Kleinod werden, betont Gartenexperte Thomas Drexel aus Friedberg: "Auch überschaubare Gärten wirken, wenn sie von vornherein
-- von Verena Groß -- Die Natur dient als Vorbild für einen neuen Gartentyp: Kiesgärten seien vor allem in trockenen Regionen ökologisch sinnvoll und zugleich attraktiv und modern, sagt Bernd Hertle, Professor für Freilandzierpflanzen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. "Bei richtiger Pflanzenwahl und optimaler Bodenvorbereitung muss solch ein Garten weder gegossen noch gedüngt werden.&qu
Bonn (dapd). Klassische Herbstblüher wie Chrysanthemen, Eriken und Callunen mit ihrer reichen Farbpalette bringen im Herbst Farbe in den Blumenkasten. Aber auch Astern, Horn- und Alpenveilchen in verschiedenen Weiß-, Rot-, Rosa- und Violetttönen eignen sich für die Bepflanzung im Herbst, darauf weist die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin.Dabei sähen die blühenden Pflanzen besonders h&
Auch mit schwarzer Schale bleiben Walnüsse des Nussbaums genießbar.
Verursacht wird die dunkle Färbung der Nussschalen durch die Walnussfruchtfliege...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Das Recht lebenslang ein Haus oder eine Wohnung zu bewohnen ist die häufigste Form des Nießbrauchs. Ein neu aufkommendes Modell für Senioren ohne Erben...
München/Berlin (dapd). Rund um Ostern sind Handwerker besonders gut gebucht: Millionen Bundesbürger lassen gern im Frühjahr Haus, Wohnung oder Terrasse auf Vordermann bringen. Die Fachleute reißen alte Fliesen raus, schneiden Hecken, erneuern die Markise auf dem Balkom. Sind die fleißigen Arbeiter abgerückt, werden ihre Rechnungen meist achtlos weggelegt. Dabei gehören sie sofort in den Sammelordn
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...
Immer
wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private
Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer
wird...