Start Ratgeber Garten Gartenpflege im Winter: Frostschutz für die Gartenpflanzen nicht vergessen

Gartenpflege im Winter: Frostschutz für die Gartenpflanzen nicht vergessen

Frost gefährdet vor allem Pflanzen, deren Triebe nicht ausgereift sind, frisch gepflanzte Stauden und Gehölze sowie Pflanzen aus wärmeren Gebieten. Dabei sei die Trockenheit im Winter ein oft unterschätztes Problem, warnt die Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Die Experten raten, den offenen Boden möglichst zu bedecken, um ein Austrocknen zu verhindern – zum Beispiel mit einer Laubschicht.

Gräser und Stauden vor Frost schützen

Die Gartenexperten empfehlen, bei mehrjährigen Stauden die Triebe nicht beziehungsweise nicht zu tief zurückzuschneiden. Gräser sollten erst im Frühjahr geschnitten und Pampasgras zusammengebunden werden. Hobbygärtner sollten außerdem den Boden abmulchen – als Schutz vor Austrocknung sowie für Nützlinge. Für Schattenstauden sowie schattenverträgliche Bodendecker sei eine lockere Stroh- oder Laubschicht sinnvoll.

Blumen und Gemüse abdecken

Zweijährige Blumen sollte man bei Frost mit Nadelgehölz-Reisig abgedecken. Und überwinterndes Gemüse wie zum Beispiel Schwarzwurzel, Porree, Wurzelpetersilie, Spinat oder Feldsalat kann man mit mit Vlies oder einer lockeren, luftdurchlässigen Schicht aus Laub, Stroh oder Heckenschnitt abdecken. An frostfreien Tagen sei eine Ernte aber dennoch möglich.

Bäume und Sträucher vor Frost schützen

Vor allem Bäume und Sträucher, die erst im Herbst frisch gepflanzt wurden, seien empfindlich: So sollte man Baumscheiben mit Stroh, Laub oder anderem Mulchmaterial abdecken. In rauen Lagen schützt man die Veredelungsstelle von Rosen durch ein Anhäufeln mit Erde. Rosentriebe sollte man zudem nicht oder nur leicht zurückschneiden.

Empfindliche, also etwa mediterrane Gehölze, seien am besten mit Vlies zu schützen. Da frostempfindliche Obstarten wie Aprikose, Pfirsich sowie einige Apfel- und Pflaumensorten zu Frostrissen neigten, bestreicht man ihre Stämme und stärkeren Äste mit Kalkmilch oder bedeckt sie alternativ etwa mit Schilfrohr-Matten. Um während des Winters auch an Nadelgehölzen sowie immergrünen Laubgehölzen eine Frosttrocknis zu verhindern, sollten man diese in frostfreien Perioden kräftig wässern.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...

Förderung für Wärmepumpen? Seit 1. Januar 2021 Förderprogramm des BMWK

Wärmepumpen liegen seit gut zwei Jahren im Trend und sind gefragt wie nie. Aber lohnt es wirklich, Altbauten auf Wärmepumpen umzurüsten, oder ist die...

Was Sie über Baufinanzierung wissen müssen

Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...

Neue Mietwohnung? Beachten Sie diese Dinge!

Die Suche nach einer neuen Bleibe kann spannend sein – im positiven wie negativen Sinne. Stressfreier wird es auf jeden Fall, wenn...

Arbeiten an Elektrik: Installation von Lampen und anderen Elektrogeräten

Beim Bau von Gebäuden gibt es Elektroinstallationen, die von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Andere können selbst ausgeführt werden. Eine typische Aufgabe...

Klimaanlage – lohnt sich die Anschaffung?

Aufgrund der steigenden Anzahl an Hitzetagen findet man auch in deutschen Haushalten immer häufiger eine Klimaanlage. Viele scheuen sich aber aufgrund der...

Wohnung auflösen – selbst machen oder machen lassen?

Eine Wohnung zu räumen gehört zu den unliebsamen Dingen des Lebens. Schließlich bedeutet dies nicht nur, Abschied von einem bekannten Ort zu...

Passende Schiebegardinen fürs Schlafzimmer

Schiebegardinen sind eine praktische und stilvolle Gardinenoption, die perfekt für Schlafzimmer geeignet ist. Sie sind leicht zu öffnen und schließen, sodass Sie...