Immobilien Magazin

Bauherren & Immobilien Magazin - rund ums Haus und die eigene Wohnung
Menu
  • Aktuelles
  • Mietrecht & Rechtstipps
  • Topthemen
  • Immobilien suchen in …
    • Stuttgart
    • Pforzheim
    • Ulm und Neu-Ulm
    • Karlsruhe
  • Mediadaten
  • Printausgaben
  • impressum

Ratgeber

  • Ratgeber für Mieter
  • Ratgeber Makler
  • Ratgeber für Immobilienkäufer
  • Ratgeber für Bauherren
  • Ratgeber Umzug
  • Ratgeber Energie
  • Ratgeber Garten
  • Ratgeber Eigentümer
  • Ratgeber Immobilienverkäufer
mannheim fertighaus center

Themen

  • Immobilie & Finanzierung
  • Rechtstipps & Verbraucherschutz
  • Buchtipps
  • Wohnen: Schlafzimmer
  • Haushaltsgeräte
  • Wohnen: Dekoration
  • Wohnungspolitik
  • Ratgeber für Vermieter
  • Ratgeber Haushalt
  • Ratgeber Steuern
  • Wohnen: Kinderzimmer
  • Kindersicherheit
  • Wohnen: Arbeitszimmer
  • Haus & Garten
  • Sanierung & Modernisierung
  • Wohnen: Badezimmer
  • Wohnen: Inneneinrichtung.
  • Wohnen: Küche & Essensraum
  • Strom, Gas, Öl & Wasser
  • Wellness & Spa
  • Immobilien: Fakten und Zahlen
  • Gewerbeimmobilien
  • Renovierung
  • Sicherheit & Gesundheit
  • Altersgerechtes Wohnen
  • Banken & Versicherungen
  • Fotogalerien
  • Bauprojekte
  • Messen
    • Offenburg
    • Karlsruhe
    • Hannover
    • Mannheim
    • Dortmund
    • Köln
Browse: Home   /   Banken

Umbau, Ausbau und Sanierung an Haus- und Grundbesitz finanzieren

24. Mai 2016

Das derzeit sehr niedrige Zinsniveau und die Preissteigerungen auf dem Immobilienmarkt machen Investitionen in selbstgenutzten sowie vermieteten Immobilien zunehmend interessant. Renovierungs- und Modernisierungsnahmen am eigenen…


Beitrag lesen →

BGH urteilt im März über Musterklage gegen DAB Bank

6. Februar 2013

Karlsruhe (dapd). Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag in einem Musterverfahren über die Klage einer geschädigten Anlegerin der insolventen Accessio AG gegen die DAB Bank verhandelt. Die Klägerin hatte Revision gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Schleswig eingelegt, das ihre Schadenersatzklage über rund 46.000 Euro gegen die Direktbank abgewiesen hatte. Der 11. Zivilsenat des BGH will sein Urteil


Beitrag lesen →

Zeitschrift „Finanztest“ zu Haussanierung: KfW-Kredite ermöglichen günstige Finanzierung der Haussanierung

18. Januar 2013

Berlin (dapd). Trotz verschlechterter Konditionen bietet die staatliche Förderbank KfW für Hauseigentümer günstige Darlehen. Bei Komplettsanierungen könnten sie mit KfW-Kredit noch immer viele Tausend Euro Zinsen sparen, berichtet die Zeitschrift "Finanztest" in ihrer Februar-Ausgabe. Die Stiftung Warentest hat dazu die Konditionen von 70 Banken und Vermittlern verglichen.Für eine Sanier


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Immobilie kaufen: Steigende Immobilienpreise machen Zinsersparnis zunichte – Immobilienkauf mit Kosten

29. November 2012

Mannheim (dapd). Der Kauf einer Immobilie ist im zu Ende gehenden Jahr trotz der Billigzinsen nicht unbedingt ein Schnäppchen gewesen. "Die Kreditkosten sind zwar durch den Zinsrutsch auf Konditionen von zwei bis drei Prozent allein 2012 um mehrere Tausend Euro gesunken. Die Zinsersparnis mussten Käufer jedoch besonders in Großstädten in höhere Immobilienpreise und damit gestiegene Kaufnebenkosten inves


Beitrag lesen →

Bundesgerichtshof kippt Zusatzgebühren für Pfändungskonten

21. November 2012

Karlsruhe (dapd). Banken und Sparkassen dürfen laut zwei Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) keine zusätzlichen Gebühren für sogenannte Pfändungskonten mehr erheben. Mit den beiden Urteilen vom Dienstag hatten die Klagen von Verbraucherschutzverbänden Erfolg. Die Zusatzgebühren seien unwirksam, weil die Geldinstitute Kosten für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten au


Beitrag lesen →

Immobilienfinanzierung: Immobilienkredite, Baufinanzierung und Baugeld – Bei Niedrigzinsen möglichst hohe Tilgung vereinbaren

20. November 2012

München/Lübeck (dapd). Die Konditionen für Baugeld sind seit Monaten historisch günstig. Zehnjährige Annuitätendarlehen liegen aktuell nur wenig über dem historischen Tiefstwert vom Juni dieses Jahres. Die Treiber hierfür sind Experten zufolge die vergleichsweise gute Konjunktur in Deutschland und die hohe Hemmschwelle der kriselnden Eurostaaten, Hilfe der EZB anzunehmen, da damit strenge Restr


Beitrag lesen →

Banken: BGH kippt Zusatzgebühren für Pfändungskonten

14. November 2012

Karlsruhe (dapd). Nach zwei Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) dürfen Banken und Sparkassen keine zusätzlichen Gebühren für sogenannte Pfändungskonten mehr erheben. Mit den beiden Urteilen vom Dienstag hatten die Klagen von Verbraucherschutzverbänden Erfolg. Die Zusatzgebühren seien unwirksam, weil die Geldinstitute Kosten für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten au


Beitrag lesen →

Banken weiter in der Kritik wegen überhöhter Dispositionskreditzinsen – Ministerin Aigner will Höhe der Dispozinsen begrenzen

29. Oktober 2012

Berlin (dapd). Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) ist dafür, die Höhe der Dispozinsen für Girokonten ausnahmslos zu begrenzen. "Bei den Dispozinsen ist zweifellos noch deutlich Luft nach unten. Es wäre sinnvoll, wenn sich die Banken auf eine Richtgröße festlegen könnten, an der sich die Dispozinsen orientieren", sagte Aigner der Zeitung "Rheinische Post" (Samstagausga


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Immobilienkäufer bei der Immobilienfinanzierung aufgepasst: Sondertilgungsoptionen verteuern Immobilienkredit

25. Oktober 2012

(dapd). Immobilienkäufer können durch die Wahl einer ungünstigen Tilgung viel Geld verlieren. Der Kreditexperte Manfred Hölscher vom Bielefelder Baugeldvermittler Enderlein hat zum Beispiel beobachtet, dass Kreditnehmer Sondertilgungsoptionen teuer erkaufen und nicht ausreichend nutzen. Andere tilgten zu wenig, was die Kreditlaufzeit in die Höhe treibe. "Wer die passende Tilgungshöhe bestimmen will,


Beitrag lesen →

Banken in der Kritik: Stiftung Warentest kritisiert zu hohe Dispozinsen

17. Oktober 2012

Berlin (dapd). Viele Banken berechnen laut einer Untersuchung der Stiftung Warentest ihren Kunden zu hohe Dispozinsen und verschleiern zudem oft die Kosten für Überziehung des Kontos. "Der Dispozins ist eine lukrative Einnahmequelle für die Banken", sagte der Vorstand der Stiftung, Hubertus Primus, am Dienstag in Berlin. "In einer Niedrigzinsphase, in der sich Banken bei der EZB Geld zu 0,75 Prozent Zins


Beitrag lesen →

1 2 … 7 Next →

Copyright © 2019 immo-magazin, das immobilien magazin der n-size services GmbH | RSS | immo-magazin bei Facebook | immo-magazin bei Twitter | immo-magazin bei Google+

Diese Seite verwendet Cookies: Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung um mehr zu erfahren ...

Datenschutzerklärung