Start Ratgeber Energie

Ratgeber Energie

Alle Artikel zum Thema

Förderung für Wärmepumpen? Seit 1. Januar 2021 Förderprogramm des BMWK

Wärmepumpen liegen seit gut zwei Jahren im Trend und sind gefragt wie nie. Aber lohnt es wirklich, Altbauten auf Wärmepumpen umzurüsten, oder ist die Wärmepumpe nur im Neubau interessant?...

Luxus ohne Reue – Nachhaltige Wärmepumpen

Luxuriös wohnen ohne Reue, dass beschäftigt heute eine ganze Generation - nachhaltige Wärmepumpen helfen dabei. Denn jede Form von Luxus basiert im Wesentlichen auf Energieverbrauch. Und der...

Blitzschutz im Haus schont elektrische Geräte

Der innere Blitzschutz sollte zum Sicherheitsstandard jedes Hauses gehören. Er hilft, gefährlich hohe Spannungen in der Hausinstallation zu verhindern, die die elektrischen Geräte im Haus lahmlegen können....

Vorteile der Stromcloud: Grüner Strom rund um die Uhr

Der Anteil an Solarenergie in Deutschland ist innerhalb der letzten Jahre deutlich gestiegen. Die Nutzung von privaten Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) tragen hierbei maßgeblich zur Stromversorgung bei. Im Zusammenhang...

Pelletofen benötigt Frischluftzufuhr

Heizen mit Holzpellets im Pelletofen ist nicht schwer. Damit die Technik zuverlässig funktioniert, muss man jedoch einige Punkte beachten. Pelletöfen bestehen in der Regel aus Stahlblech, sind also...

Mit Heizkörperschlüssel Heizkörper entlüften

Der Heizkörper wird nur unregelmäßig warm oder macht ein glucksendes Geräusch? Dann sollte die Heizung entlüftet werden. "Jeder sollte immer ein Ohr auf seine Heizung haben und...

Energiesparlampen richtig entsorgen

Energie- und Leuchtstofflampen sparen dauerhaft Geld, denn sie verbrauchen 80 Prozent weniger Strom als Glühlampen. Jedoch enthalten sie geringe Mengen an hochgiftigem Quecksilber, das bei falscher Entsorgung...

Strengere Anforderungen an Förderung von Wärmepumpen

Bereits seit 2009 gelten strengere Anforderungen bei der Förderung von Wärmepumpen. Seitdem müssen alle durch die Wärmepumpe abgegebenen Wärmemengen gemessen werden können. Falls notwendig sind dafür mehrere...

Neue Meldepflicht für Solaranlagen

Private Immobilieneigentümer müssen ihre Photovoltaikanlage bei der Bundesnetzagentur anmelden, wenn sie damit Strom produzieren und in das Stromnetz einspeisen. Ansonsten sind die Netzbetreiber nicht zur Vergütung des...

Aus 10 000 Stromtarifen den günstigsten heraussuchen

Das Angebot ist nicht gerade übersichtlich: Über 1000 Stromanbieter treten derzeit bundesweit auf dem Markt auf und haben zusammen mehr als 23.000 Stromtarife im Sortiment. Es gibt...

Smartmeter: Intelligente Zähler und Messsysteme – Heizkosten sparen mit Smart Metering

Mit Smart Metering werden digitale, intelligente Zähler und Messsysteme bezeichnet. Sie dienen zu Erfassung des Verbrauchs von Strom, Gas, Wärme und Wasser. Sie sollen bei steigendem Anteil...

Die 3 größten Fehler beim Gasanbieter-Wechsel

Laufende Kosten im Eigenheim, Nebenkosten in der Mietwohnung: Bei diesen Kosten handelt es sich um unliebsame aber notwendige Wegbegleiter. Von Jahr zu Jahr werden die Preise...

Auf Sonnenenergie setzen – Kleiner Ratgeber für die eigene Solaranlage

In Zeiten eines neuen ökologischen Bewusstseins, gab es bei der Energieversorgung ein gravierendes Umdenken in Deutschland. Nicht erst seit der, von der Bundesregierung ausgerufenen Energiewende, sind erneuerbare Energien auf...

Strom: Warum vor dem Urlaub die Stecker ziehen?

Vor dem Start in den Sommerurlaub sollten Verbraucher alle elektrischen Geräte komplett vom Netz trennen, die in der Abwesenheit nicht benötigt werden. Das rät die Deutsche Energie-Agentur...

Alternatives Heizen: Wachsendes Umweltbewusstsein führt zu nachhaltiger Lebensart

Zurück zum Ursprung; ganz nach diesem Motto bewegt sich der aktuelle Trend innerhalb der Gesellschaft. Während insbesondere der mediale und technische Konsum im Berufsleben stetig zunimmt, neigt er im...

Passendes Licht mit langer Lebensdauer

Energiesparlampen sollen nicht nur die Umwelt und den Geldbeutel schonen. Ihr Einsatz ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. «Aber längst nicht jede Energiesparlampe hält, was die Verpackung verspricht», sagt...

Liste erleichtert Suche nach dem günstigsten Heizungsableser

Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass manche Mieter für eine identische...

Heizungsinspektion: Nach dem Winter die Heizung checken lassen

- von Karl Lohmann -  Das Frühjahr ist die richtige Zeit für die jährliche Inspektion der Heizungsanlage. Die Höchstleistungen in der Heizperiode können ihre Spuren hinterlassen, vor allem bei...

Die Redaktion empfiehlt

Fototapeten: Neuer Look fürs Wohnzimmer

Ein neuer Look fürs Wohnzimmer im Nu? Entdecken Sie unsere Ideen für eine phänomenale Metamorphose! An den kühlen, herbstlichen Tagen verbringen wir...

Mietrecht: Übergang des Mieters

- von  Karl Lohmann-  Mit dem Tod des Mieters endet das Mietverhältnis nicht automatisch. Dann treten Familienangehörige in das Mietverhältnis ein, oder...

Versicherungen müssen vor Umzug rechtzeitig informiert werden

Wer umzieht, sollte vorab seine Versicherungen darüber informieren. «Nur so wird beispielsweise aus der Hausratversicherung ein Schutz für die alte wie für...

Häufig gelesen

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...