StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Öl-Heizung: Der nächste Winter könnte teuer werden

Berlin (dapd). Die Mineralölwirtschaft hat die Gefahr einer Kostenexplosion im Wärmemarkt schon im nächsten Winter beschworen. "Sollten sich die in der Presse veröffentlichten Pläne der Bundesregierung für die Einführung...

Rechtstipp: Fassadensanierung bei Schimmelbefall

Berlin (dapd). Eine Wohneigentümerversammlung kann die Vollwärmedämmung der Fassade beschließen, wenn dadurch Mängel beseitigt werden. Das geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main hervor, auf die die...

Mietrecht: Vorzeitig aus der Mietwohnung ausziehen

- von Katja Fischer -  Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass Mieter lediglich drei Nachmieter stellen müssen, um jederzeit aus ihrem Mietverhältnis herauszukommen. Er hält sich hartnäckig, obwohl er...

BGH stärkt Wohnungseigentümergemeinschaft bei Beschädigungen

Karlsruhe (dapd).  Schadenersatzansprüche einer Wohnungseigentümergemeinschaft gegen einen Mieter wegen Beschädigung von Gemeinschaftseigentum verjähren in der Regel erst nach drei Jahren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe...

Rechtstipp: Wer Instandhaltung ablehnt, muss trotzdem dafür zahlen

Karlsruhe (dapd). Wohnungseigentümer, die eine Instandhaltungs- oder Instandsetzungsmaßnahme abgelehnt haben, müssen sich trotzdem an den Kosten beteiligen. Das gilt sogar dann, wenn der zugrunde liegende Beschluss der Eigentümerversammlung erfolgreich...

Sommer: Umweltfreundliche Klimaanlagen

Osnabrück (dapd). Eine gute Wärmedämmung schützt im Sommer auch vor Hitze. "Aber nicht immer reicht die vorhandene Dämmung aus, um eine übermäßige Hitzeentwicklung im Haus zu verhindern", sagt Andreas...

Bürgschaft für Bauherren sinnvoller als Versicherungen

Berlin (dapd). Um sich abzusichern, sollten Bauherrn vom Bauunternehmer eine Fertigstellungs- oder Vertragserfüllungsbürgschaft verlangen, die von seiner finanzierenden Bank ausgestellt wird. "Darauf haben sie zwar keinen Rechtsanspruch. Aber sie...

Grüne Dächer: ‚Blumen‘ aufs Haus pflanzen

- von Katja Fischer -  Ein grünes Dach ist nicht nur etwas für öffentliche Gebäude wie Kaufhäuser, Hotels, Schulen oder Kindertagesstätten. Auch im privaten Bereich entscheiden sich immer mehr...

Modernisierung: Fahrradständer können Instandhaltung oder Modernisierung sein

(dapd). Beim Aufstellen von Fahrradständern in einer Wohneigentumsanlage müssen die Formalien beachtet werden. Es kann sich dabei nämlich sowohl um eine Instandhaltung als auch eine Modernisierung handeln, wie der...

Rechtstipp: Lärmender Mieter muss Schadenersatz zahlen

Bremen (dapd). Ein lärmender Mieter kann zum Schadenersatz herangezogen werden, wenn andere Mieter seinetwegen die Miete mindern. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Bremen hervor. Der störende Mieter...

Modernisierung: Mieterbund fordert gerechte Verteilung der Modernisierungskosten

Berlin (dapd). Die Mieter in Deutschland sollen durch die energetische Sanierung der Wohnungsbestände nicht stärker als die Vermieter belastet werden. Die notwendige Erhöhung der Sanierungsrate bei Wohngebäuden sei nur...

Garten: Frauenschuhe sind robuste Freilandorchideen

Weihenstephan (dapd). Winterharte Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium-Hybriden) erfreuen sich großer Beliebtheit. Durch Züchtungen und Kreuzungen seien anpassungsfähige, robuste und blühfreudige Freilandorchideen entstanden, informiert das Institut für Gartenbau an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Cypripedium-Hybriden...

Garten: Runde Riesen lieben Wärme

Schiltern/Zell (dapd). Auch wenn sie meistens als Obst gehandelt werden, sind sie doch ein Gemüse: Wassermelonen (Citrullus lanatus) gehören wie der Kürbis und die Gurke in die Familie der...

Rechtstipp: BGH kippt Gebühr für Darlehenskonten

Karlsruhe (dapd). Privatkunden müssen für ein Darlehenskonto bei der Bank grundsätzlich keine Gebühren bezahlen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe entschieden. Mit dem Urteil hatte die...

Baurecht: Vorschuss oft besser als Schadenersatz

Im Falle eines Baumangels ist es für Bauherren oft günstiger, den gewährleistungspflichtigen Bauunternehmer auf Zahlung von Vorschuss in Anspruch zu nehmen statt Schadenersatz geltend zu machen. Darauf weist die...

Bauherren: Bauabnahmetermin unbedingt wahrnehmen

Berlin (dapd). Einer der wichtigsten Schritte beim Hausbau ist die Bauabnahme. Bauherren sollten den Abnahmetermin deshalb unbedingt wahrnehmen, raten die Experten vom Verband Privater Bauherren (VPB). Die förmliche Bauabnahme...

Strahlungsheizungen sind sparsamer als herkömmliche Heizkörper

Berlin (dapd). Strahlungsheizungen sind eine umweltfreundliche Alternative zu normalen Heizkörpern. "Herkömmliche Heizungen, so genannte Konvektionsheizungen, verbrauchen relativ viel Energie", sagt Rüdiger Mattis, Bausachverständiger beim Verband Privater Bauherren (VPB). Sie...

Nachrüstpflicht für Altbauten

(dapd). Altbauten können beim Energieverbrauch mit neuen Häusern oft nicht mithalten. Die Energieeinsparverordnung EnEV nimmt deshalb Käufer und Besitzer in die Pflicht, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) berichtet....
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen