Oliven sind vielseitig und lecker: Ihr Öl ist gesund und bringt Vielfalt in die Küche. Ein Ratgeber der Biologin Gabriele Lehari informiert ausführlich über...
Nutzgärten ermöglichen ihren Besitzern, jederzeit über frisches Gemüse, Kräuter und Obst zu verfügen. Das Buch «Nutzgärten» zeigt, wie diese in die gesamte Gartenplanung integriert...
In manchen Gärten fühlt man sich wie im Märchen: Wo Zaubernuss, Schneeglanz, Trollblume und Elfenspiegel einträchtig nebeneinander blühen, lässt man sich gerne...
Damit das Grün hinter dem Haus zu einem Wohngarten wird, ist die richtige Aufteilung entscheidend. Um unterschiedliche Gartenbereiche zu schaffen und mit Mauern, Wegen...
In der Weihnachtszeit ist die Lust aufs Basteln und Dekorieren bei vielen besonders groß. Damit den kreativen Gemütern nicht die Ideen ausgehen, hat Imke...
Stuttgart (dapd). Ein Kaktus auf der Fensterbank kann altbacken wirken - oder avantgardistisch. Wie Räume durch grünes Blattwerk an Charakter und Individualität gewinnen, zeigt Floraldesigner Klaus Wagener mit dem Bildband "Architektur & Pflanze".Auf 161 Seiten verdeutlichen großformatige Fotos unkonventionelle Ideen. Knappe Erklärungen erfolgen im Fachjargon eines Innenarchitekten auf D
München (dapd). Ein idyllischer Garten zum Verweilen und Entspannen - das ist der Traum vieler Menschen. Einige leidenschaftliche Hobbygärtner haben sich diesen Traum bereits erfüllt. Evi Pelzer und Karen Meyer-Rebentisch waren bei 17 von ihnen zu Gast und haben die schönsten Gartenbilder in ihrem Bildband "Landgärten" festgehalten.Stolze Besitzerin eines schattigen Hortensiengartens auf 1.00
Köln (dapd). Feng Shui ist vielen zwar ein Begriff - vielen Menschen erscheint die traditionelle Energienlehre aus China allerdings kompliziert und nicht alltagstauglich. Übersichtliches Hintergrundwissen über Grundlagen, Konzepte und Methoden liefert jetzt das Buch "Feng Shui - Harmonie in Haus und Garten".Man erfährt nicht nur, was es mit den fünf Elementen oder Yin und Yan auf sich hat, so
München (dapd). Kaum ein Garten kommt ohne Gartenhäuschen aus. Das kleine architektonische Extra auf dem Grundstück erfüllt je nach Bedarf unterschiedliche Funktionen. Thomas Drexel zeigt in seinem Buch "Fantasievolle Gartenhäuser", wie man Pavillons, Lauben, Baumhäuser und andere Objekte dem Stil und den Bedürfnissen der Besitzer anpasst und kreative Unikate schafft, die sich aus der Mass
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Undichtes Dach, verstopfte Drainage, defekte Wasserleitung oder ein falscher Anstrich - Feuchtigkeit im Haus kann viele Ursachen haben. Ist das Wasser erst mal in...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Betagte Schränke, Kommoden und Vitrinen, die oftmals noch im Keller oder auf dem Dachboden einen eher bescheidenen Dienst versehen, müssen beim großen Aufräumen zum...
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Prinzipiell müssen in Zusammenhang mit einer Immobilie, bei der steuerlichen Geltungsmachung von Kosten, zwei verschiedene Sachverhalte betrachtet werden.
Entweder nutzt der Immobilieneigentümer die Wohnung bzw....
Grundbuchamt entschied: Berechtigtes Interesse zur Grundbucheinsicht notwendig
- von Karl Lohmann -
Wer ins Grundbuch schauen will, muss ein berechtigtes...