Immobilien Magazin

Bauherren & Immobilien Magazin - rund ums Haus und die eigene Wohnung
Menu
  • Aktuelles
  • Mietrecht & Rechtstipps
  • Topthemen
  • Immobilien suchen in …
    • Stuttgart
    • Pforzheim
    • Ulm und Neu-Ulm
    • Karlsruhe
  • Mediadaten
  • Printausgaben
  • impressum

Ratgeber

  • Ratgeber für Mieter
  • Ratgeber Makler
  • Ratgeber für Immobilienkäufer
  • Ratgeber für Bauherren
  • Ratgeber Umzug
  • Ratgeber Energie
  • Ratgeber Garten
  • Ratgeber Eigentümer
  • Ratgeber Immobilienverkäufer
mannheim fertighaus center

Themen

  • Immobilie & Finanzierung
  • Rechtstipps & Verbraucherschutz
  • Buchtipps
  • Wohnen: Schlafzimmer
  • Haushaltsgeräte
  • Wohnen: Dekoration
  • Wohnungspolitik
  • Ratgeber für Vermieter
  • Ratgeber Haushalt
  • Ratgeber Steuern
  • Wohnen: Kinderzimmer
  • Haus & Garten
  • Sanierung & Modernisierung
  • Wohnen: Badezimmer
  • Wohnen: Inneneinrichtung.
  • Wohnen: Küche & Essensraum
  • Strom, Gas, Öl & Wasser
  • Wellness & Spa
  • Immobilien: Fakten und Zahlen
  • Gewerbeimmobilien
  • Renovierung
  • Sicherheit & Gesundheit
  • Altersgerechtes Wohnen
  • Banken & Versicherungen
  • Fotogalerien
  • Bauprojekte
  • Messen
    • Offenburg
    • Karlsruhe
    • Hannover
    • Mannheim
    • Dortmund
Browse: Home   /   energieeffizientes Sanieren
inventa 2015 preview

Messe: INVENTA 2015 Preview

30. Dezember 2014

In exklusive Themenwelten möchte die ­INVENTA die Besucher der Messe Karlsruhe vom 19. bis 22. Februar 2015 entführen – untergliedert in die Bereiche Living, Garden…


Beitrag lesen →

Energieeffizienz: Wärmebildaufnahmen von Experten bewerten lassen

9. Februar 2012

Berlin (dapd). Manche Eigenheimbesitzer nutzen die Thermografie, um energetische Schwachpunkte in ihrem Haus aufzuspüren. Mit den dabei entstandenen Wärmebildaufnahmen allein ist es den Energieberatern der…


Beitrag lesen →

Mieter müssen sich an Kosten für energetische Sanierung beteiligen

9. November 2010

Recklinghausen (dapd). Bei einer energetischen Sanierung ihres Hauses können Vermieter einen Teil der Kosten jährlich auf die Mieter umlegen. „Der Vermieter darf die jährliche Miete…


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Förderung für energieeffizientes Sanieren wird gekürzt

22. August 2010

Berlin (ddp.djn). Zum 1. September 2010 treten Änderungen in denFörderbedingungen des KfW-Programms «Energieeffizient Sanieren» in Kraft. Dann wird die Förderung der Einzelmaßnahmen sowohl in der…


Beitrag lesen →

Wärmepumpenheizung – Hohe Jahresarbeitszahl und geringe Vorlauftemperatur im Heizkörper

6. Juli 2010

München/Düsseldorf (ddp). Die Installation einesWärmepumpensystems als Heizmethode insbesondere für Neubautenrentiert sich – auch nach dem Förderstopp durch das Bundesamt fürWirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Das hatDiplom-Wirtschaftsingenieur…


Beitrag lesen →

Energieverbrauch durch gut eingestellte Heizungsanlage senken

30. Mai 2010

Berlin (ddp). Durch richtiges Heizen und eine gut eingestellte Heizungsanlage kann man Kosten sparen. Schon wer die Thermostatventile während des Lüftens schließe und die Temperatur…


Beitrag lesen →

Auch Modernisierer profitieren vom Zinstief

28. April 2010

München (ddp.djn). Energetische Modernisierungen sind für Hausbesitzer das Mittel der Wahl, um langfristig Geld zu sparen. Laut Finanzierungsvermittler Interhyp können solche Maßnahmen gegenwärtig sehr günstig…


Beitrag lesen →

KfW fördert professionelle Baubegleitung

17. März 2010

Berlin (ddp.djn). Mit bis zu 2000 Euro fördert der Staat Hausbesitzer, die sich bei der Sanierung ihrer Immobilie von qualifizierten Bausachverständigen beraten lassen. Im Rahmen…


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Wärmepumpenheizung – Leistungsvereinbarung nimmt Anbieter in die Pflicht

25. Dezember 2009

Wärmepumpenheizung ohne Risiko – Leistungsvereinbarung nimmt Anbieter nach dem Einbau in die Pflicht –Von ddp-Korrespondent Thomas Voigt– Düsseldorf (ddp). Mit vollmundigen Versprechen wie «Nie mehr…


Beitrag lesen →

Neubau oder modernisierter Altbau?

28. September 2009

Vor 15 Jahren wurden Häuser vor allem nach den Raumbedürfnissen der Bauherren und ihrer ästhetischen Überlegungen gebaut. Gebäude zu erwerben und zu sanieren galt nicht…


Beitrag lesen →

1 2 Next →

Copyright © 2018 immo-magazin, das immobilien magazin der n-size services GmbH | RSS | immo-magazin bei Facebook | immo-magazin bei Twitter | immo-magazin bei Google+