Immobilien Magazin

Bauherren & Immobilien Magazin - rund ums Haus und die eigene Wohnung
Menu
  • Aktuelles
  • Mietrecht & Rechtstipps
  • Topthemen
  • Immobilien suchen in …
    • Stuttgart
    • Pforzheim
    • Ulm und Neu-Ulm
    • Karlsruhe
  • Mediadaten
  • Printausgaben
  • impressum

Ratgeber

  • Ratgeber für Mieter
  • Ratgeber Makler
  • Ratgeber für Immobilienkäufer
  • Ratgeber für Bauherren
  • Ratgeber Umzug
  • Ratgeber Energie
  • Ratgeber Garten
  • Ratgeber Eigentümer
  • Ratgeber Immobilienverkäufer
mannheim fertighaus center

Themen

  • Immobilie & Finanzierung
  • Rechtstipps & Verbraucherschutz
  • Buchtipps
  • Wohnen: Schlafzimmer
  • Haushaltsgeräte
  • Wohnen: Dekoration
  • Wohnungspolitik
  • Ratgeber für Vermieter
  • Ratgeber Haushalt
  • Ratgeber Steuern
  • Wohnen: Kinderzimmer
  • Kindersicherheit
  • Wohnen: Arbeitszimmer
  • Haus & Garten
  • Sanierung & Modernisierung
  • Wohnen: Badezimmer
  • Wohnen: Inneneinrichtung.
  • Wohnen: Küche & Essensraum
  • Strom, Gas, Öl & Wasser
  • Wellness & Spa
  • Immobilien: Fakten und Zahlen
  • Gewerbeimmobilien
  • Renovierung
  • Sicherheit & Gesundheit
  • Altersgerechtes Wohnen
  • Banken & Versicherungen
  • Fotogalerien
  • Bauprojekte
  • Messen
    • Offenburg
    • Karlsruhe
    • Hannover
    • Mannheim
    • Dortmund
    • Köln
Browse: Home   /   Vögel

Garten: Vögel im Winter – Reich gedeckter Gartentisch

12. Dezember 2012

— von Ines Plume — Damit Vögel auch im Winter Fressbares sowie einen Unterschlupf finden, sollten Gärten möglichst nicht allzu steril gestaltet werden. Darauf verweist Anja Sorges, Geschäftsführerin des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU), Landesverband Berlin. "Ein einzelner Baum und dazu 50 Quadratmeter Rasen sind denkbar ungeeignet, um den Tieren zu helfen." Besser seien strukturierte Gärt


Beitrag lesen →

Garten: Obstbäume nur an frostfreien Tagen pflanzen – Drahthosen schützen den jungen Stamm des Baums

7. Dezember 2012

Stuttgart (dapd). Der beginnende Winter ist eine gute Zeit, um Obstbäume zu pflanzen: Es ist kühl und der Boden ist noch ausreichend feucht. Bei Minustemperaturen darf man allerdings nicht zum Spaten greifen: "Beim Pflanzen im Winter muss man darauf achten, alle Aktivitäten nur bei frostfreiem Wetter auszuführen. Vor dem Pflanzen sollten die Gehölze über Nacht in Wasser stehen, damit sie ihre Reserv


Beitrag lesen →

Schädlingsbekämpfung im Garten – Vögel sind effektive Helfer im Garten gegen Schädlinge

23. November 2012

Bonn (dapd). Vögel vertilgen Insekten, Weichtiere und zum Teil sogar Kleinnager und sind somit in heimischen Gärten effektive Nützlinge, die bei der Schädlingsbekämpfung helfen. Hobbygärtner könnten die Ansiedlung der nützlichen Vögel mit künstlichen Nisthilfen fördern, betonen die Gartenexperten des aid Infodienstes Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz.Die Ko


Beitrag lesen →


gartenfachberatung


Streit mit dem Vermieter und der Hausgemeinschaft: Haustiere – Geliebte Mitbewohner

23. Oktober 2012

— von Katja Fischer — Der eine hat einen Vogel, andere wollen nicht ohne Hund, Katze, Hamster oder Fische leben. Tiere sind für viele Menschen willkommene Hausgenossen. Selbst in engen Stadtwohnungen werden die Lieblinge gern gehalten. Dabei kann das für sie zur Qual werden. So musste sich das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen mit einem Mann beschäftigen, der eine Florida-Schmuckschildkröte in einer Wolldecke hielt u


Beitrag lesen →

Garten: Hecken für jeden Geschmack – Herbst ist ideale Pflanzzeit für Hecken

16. Oktober 2012

— von Verena Groß — Der Herbst ist die ideale Pflanzzeit für Hecken. Sowohl immergrüne Lebensbäume und Kirschlorbeer als auch Laub abwerfende Gehölze wie Hainbuchen wachsen jetzt gut an, wie Ubbo Kruse vom Bund deutscher Baumschulen sagt. "Wichtig ist jedoch, sich an ein paar Regeln zu halten", sagt Kruse.Zwtl.: Bis zu 50 Prozent gehen einBeim Kauf der Pflanzen sollte m


Beitrag lesen →

Wenn ein Vogel gegen die Fensterscheibe fliegt – Besser: Fensterscheiben für Vögel kenntlich machen

4. September 2012

Berlin (dapd). Besonders in dicht bebauten Städten kommt es häufig vor, dass Vögel gegen Fenster fliegen und sich dabei verletzen oder sogar sterben. Glas wird von den Vögeln nicht wahrgenommen und je nach Lichteinfall spiegeln Fenster sogar die umgebende Landschaft wider. Die Vögel können die Reflexion nicht als solche erkennen und fliegen im Zweifelsfall darauf zu, wie die Experten von der Tierschutzor


Beitrag lesen →

Garten: Vögel auf Wohnungssuche – Jetzt Nistkästen aufhängen

17. März 2012

Berlin (dapd). Viele heimische Wildvögel suchen zur Zeit einen passenden Platz zum Brüten. "Sie können unseren Sperlingen, Meisen, Kleibern und Rothkehlchen helfen, indem Sie ihnen geeignete Nistkästen zur Verfügung stellen", appelliert Biologin Ursula Bauer vom Berliner Verein aktion tier – menschen für tiere e.V. Denn natürliche Nistmöglichkeiten seien Mangelware: Naturnahe Hecken,


Beitrag lesen →

Garten: Wildvögel in der Brutzeit

16. März 2012

Berlin (dapd). Viele heimische Wildvögel suchen zur Zeit einen passenden Platz zum Brüten. "Sie können unseren Sperlingen, Meisen, Kleibern und Rothkehlchen helfen, indem Sie ihnen geeignete Nistkästen zur Verfügung stellen", appelliert Biologin Ursula Bauer vom Berliner Verein aktion tier – menschen für tiere e.V. Denn natürliche Nistmöglichkeiten seien Mangelware: Naturnahe Hecken,


Beitrag lesen →


gartenfachberatung


Vogelfutter: Piepmätze im Garten richtig füttern

16. Januar 2012

Berlin (dapd). Wildvögel sollten im Winter erst dann gefüttert werden, wenn es Frost oder Schnee gibt, dann aber regelmäßig. Darauf weißt der Naturschutzbund Deutschland e.V….


Beitrag lesen →

Vögel im Garten: Piepmätze baden gern geschützt

17. Mai 2011

– von Dagmar Thiel –  Wenn es trocken und heiß ist, freut sich nicht nur der Mensch über eine Abkühlung. Auch Vögel sind für Wasserstellen…


Beitrag lesen →

1 2 Next →

Copyright © 2019 immo-magazin, das immobilien magazin der n-size services GmbH | RSS | immo-magazin bei Facebook | immo-magazin bei Twitter | immo-magazin bei Google+

Diese Seite verwendet Cookies: Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung um mehr zu erfahren ...

Datenschutzerklärung