StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Jugendstilfassade kein Hindernis – Baudenkmäler energetisch sanieren

-- von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer -- Karlsruhe/Berlin. Die energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes ist eine logistische Herausforderung. Denn von außen darf man dem Haus mit der attraktiven Fassade sein...

Billige Gartenscheren versagen schnell

Rosen schneiden, Büsche stutzen, verblühte Staudenentfernen: Kaum ein Gerät kommt im Garten so oft zum Einsatz wie die Gartenschere. Ein glatter Schnitt hat seinen Preis, wie die Tester der...

Architekt oder Bauträger – Vertragspartner fürs Eigenheim

Bauherren können zur Verwirklichung ihres Traumes zwischen mehreren möglichen Baupartnern wählen. DieEntscheidung sollte letztlich davon abhängen, wie viel Geld und Zeitsie investieren, aber auch wie viel Eigenverantwortung undGestaltungsspielräume sie...

Erbfall Eigenheim – Hausbesitzer können durch ein Testament viel zum Familienfrieden beitragen

-- von Katja Fischer --  Streit ums Erbe lässt sich vermeiden. Immobilienbesitzer können rechtzeitig vorsorgen, damit ihr Haus nach ihrem Tod in der Familie bleibt und seinen Wert behält....

Teppich, Parkett oder PVC – Bodenbeläge sollten zur Beanspruchung passen.

-- von ddp-Korrespondentin Michaela Kaebe -- Es ist eine Wahl, die gut bedacht sein will: Ist ein Bodenbelag erst einmal verlegt, bleibt er meist Jahre, oft Jahrzehnte liegen. «Die...

Bei Renovierungsarbeiten möglichst drei Angebote einholen

Was Handwerkerleistungen kosten dürfen, ist für den Laien oft schwer einzuschätzen. Der Eigentümerverband Haus Grund rät deshalb, auch für kleine Renovierungsarbeiten immer mehrere Angebote einzuholen. Am besten fordere man...

Vielfalt und Abwechslung durch Mischhecken – Verschiedene Arten schaffen Lebensraum und blühen über Monate

-- von Michaela Kaebe -- Traditionell wird in Hecken eine einzige Pflanzenart eingesetzt, zum Beispiel Thuja, Kirschlorbeer, Rosen, Hainbuche oder gar Buchsbäume. Aber es geht auch abwechslungsreicher: mit Mischhecken. «Man setzt...

Vor dem Urlaub Elektrogeräte komplett vom Netz trennen

Urlauber sollten vor Antritt ihrer Reise nachunnötigen Stromverbrauchern in der Wohnung suchen und Geräte, die in der Abwesenheit nicht benötigt werden, komplett vom Netz trennen. Das empfiehlt die Deutsche...

Ausputzen im Blumenkasten sorgt für reiche Nachblüte

- von Karl Lohmann - Balkonpflanzen stehen inzwischen schon einige Wochen in ihren Kästen und Töpfen. Nun werde es Zeit, sich über die weitere Pflege ein paar Gedanken zu...

Zitronenverbenen duften und schmecken

Für frischen Duft in Haus und Garten sorgt dieZitronenverbene, botanisch «Lippia citriodora». Wie der Name bereitsvermuten lässt, duften die Blätter der Pflanze angenehm nach Zitrone.Besonders gut gedeihe der Strauch...

Rechtstipp: Meldepflicht für Gartenbrunnen

Wer einen Gartenbrunnen bohren möchte, muss dies fast überall der Wasserbehörde melden. Einer kostenpflichtigen Erlaubnis bedarf ein solches Vorhaben aber nur,wenn der Brunnen das Grundwasser gefährden könnte. Dies geht...

Ohne Baugenehmigung droht Abriss

Nürnberg (ddp.djn). Beim Bau eines Eigenheims ist üblicherweise eine Baugenehmigung erforderlich. Die Regelungen hierzu fallen regional sehr unterschiedlich aus, weil das Baurecht der jeweiligen Landesbauordnung unterliegt. Um Ärger mit...

Risse in Wand und Decke sorgfältig beobachten

Risse in Wohngebäuden sind möglicherweise nicht nur ein Schönheitsfehler: Wenn sie breiter aufklaffen als 0,2 Millimeter, sollte man sie vom Sachverständigen begutachten lassen, raten die Experten des Verbandes Privater...

Buchtipp: «500 Ideen für kleine Gärten und Terrassen»

München (ddp). Kleine Gärten wollen optimal genutzt sein. Oft hatman dort aber nicht nur wenig Platz, sondern zum Beispiel auch einenungünstigen Zuschnitt oder kaum Licht. In dem Buch «500...

Neuer Ratgeber zum Versicherungsschutz während der Bauphase

Berlin (ddp.djn). Vor Pfusch am Bau schützt keine Versicherung. Gegen unvorhersehbare Schäden am Bauwerk während der Bauzeit können sich Bauherren aber wappnen. Ein neuer Ratgeber des Bauherren-Schutzbundes (BSB) erklärt,...

Bei der Fenstermontage drohen Baumängel

Moderne Türen und Fenster halten dicht. Voraussetzung ist allerdings der fachgerechte Einbau, wie die Experten des Bauherren-Schutzbundes betonen. Fehler bei der Montage könnten zu Wärmeverlusten und Schimmelbildung führen, was...

Vermieter haftet für offene Abfallgebühren seines Mieters

Koblenz (ddp.djn). Ein Vermieter kann für unbezahlte Abfallgebühren seines Mieters zur Rechenschaft gezogen werden. DerBesitzer eines Grundstückes sei für dieses verantwortlich und müssedeshalb auch das Risiko tragen, dass Mieter...

Stiftung Warentest: Anlageberatung der Banken ist «jämmerlich»

... Beratungsgespräch-Test fällt noch schlechter aus als im Vorjahr  -- von Lisa Caspari -- Deutsche Banken beraten ihre Kunden weiterhin schlecht und halten sich dabei kaum an Gesetze  zum Anlegerschutz....
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen