Der innere Blitzschutz sollte zum Sicherheitsstandard jedes Hauses gehören. Er hilft, gefährlich hohe Spannungen in der Hausinstallation zu verhindern, die die elektrischen...
Nach langen Verhandlungen hat das Europaparlament beschlossen, das bisherige System der Stromeffizienzklassen zu reformieren.
Betroffen sind die im Haushalts befindlichen Elektrogeräte wie Gefriertruhen, Kühlschränke, Gefrierschränke oder...
Rund 140 000 Besucher kamen zwischen 26. Oktober und 3. November zur 41. offerta in die Messe Karlsruhe. Die Präsentationen von über 820 Ausstellern,...
Berlin (dapd). Die Forderung der Industrie nach einer Abwrackprämie für alte Kühlschränke und Waschmaschinen hat offenbar wenig Chancen auf eine Umsetzung. "Wir unterstützen solche Vorschläge nicht", sagte eine Sprecherin von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) am Mittwoch in Berlin. Der Minister wolle keine neuen Subventionstatbestände schaffen. Damit reagierte die Sprecherin auf Fo
Berlin (dapd). Festnetztelefone haben meist kein ansprechendes Design, können aber mit ihrer Sprachqualität punkten. Zudem bieten sie immer mehr der Funktionen von Smartphones, wie ein Vergleich von 23 schnurlosen Telefonen zeigt, den die Stiftung Warentest veröffentlicht hat. "Viele Menschen nutzen einen Festnetzanschluss für schnelles Internet daheim, Telefonieren gibt es fast gratis dazu", schreibt di
Berlin (dapd). Wäschetrocknen auf einem Trockenständer in der Wohnung birgt ein Risiko: Steigt die relative Luftfeuchte über 70 Prozent, beginnt das Wachstum von Schimmelpilzen. "Besonders gefährdet sind schlecht belüftete und besonders kalte Stellen, also beispielsweise die Außenecken der Räume und Wände hinter Schränken", sagt Peter Kafke, Energietechnik-Referent vom Ve
Berlin (dapd). Die meisten Waschtrockner sind laut Stiftung Warentest zwar platzsparend, aber genauso teuer wie Waschmaschine und Trockner zusammen. Zudem verbrauchen sie sogar noch mehr Strom und Wasser. Bei einem Test von sechs Geräten schnitten vier Modelle mit der Note "gut" ab, wie die Zeitschrift "test" in ihrer Oktoberausgabe berichtet. Das waren die Geräte von Bosch, Miele, Siemens und Zanker.
München (dapd). Ob im Eigentum oder in einer gemieteten Immobilie - damit ein Zuhause richtig heimelig wird, sollte es den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen....
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Einzelne Wohnungseigentümer dürfen in Wohnanlagen Markisen nur mit Zustimmung aller anderen Eigentümer anbringen. Denn die Montage einer Markise auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse...
Wenn die Entscheidung gefallen ist und ein Anleger sich für den Erwerb einer bereits fremdvermieteten Eigentumswohnung entschieden hat beginnen die Fragen. Während im Zuge...