Schlagworte Solaranlage

Tag: Solaranlage

Finanzen: Steuern sparen mit der selbstgenutzten Immobilie

Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...

Nebenkosten senken: So geht’s

Strom-, Heiz- und Wasserkosten, Straßenreinigung, Müllabfuhr – wer eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus hat, muss mitunter hohe Nebenkosten stemmen. Während die Müllabfuhr...

Solarenergie: Photovoltaik und Speicher per Sparplan realisieren

Die Sonne strahlt jeden Tag genug Energie auf die Erde herab, um die Zivilisation auf Jahre hinaus zu versorgen. Allerdings nur in der Theorie,...

Photovoltaik: Solarstromspeicher können Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms auf bis zu 100% erhöhen

Solarstromspeicher Photovoltaik-Anlagen werden meist noch effizienter, wenn diese mit einem Stromspeichermodul erweitert oder gemeinsam gekauft werden. Solarstromspeicher können den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms auf bis...

Solarwärmen-Förderung: Neue Kombiförderung für Solarwärme

Berlin (dapd). Wer jetzt seine Heizung modernisiert und gleichzeitig eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert, kann mit attraktiven staatlichen Zuschüssen und Finanzierungsmöglichkeiten rechnen. Die Installation einer Solarheizung inklusive eines neuen Heizkessels wird jetzt mit einem Zuschuss in Höhe von mindestens 2.000 Euro gefördert, wie der Hauptgeschäftsfü

Gerichtsurteil: BGH verurteilt REW Solar AG wegen Haustürgeschäft

Karlsruhe (dapd). Die REW Solar AG muss einem Rentner, dem sie bei einem Haustürgeschäft eine Photovoltaikanlage verkauft hatte, den Kaufpreis von 40.690 Euro zurückzahlen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe entschieden. Die Firma hatte überraschend noch während der Revisionsverhandlung vor dem BGH die Klageforderung anerkannt und damit offenbar ein weitreichendes Grundsatzurteil zu

Alte Heizkessel austauschen: Moderne Brennwertkessel können langfristig viel Energie sparen

Berlin (dapd). Hausbesitzer sollten alte Heizkessel austauschen, wenn sie länger als 15 Jahre in Betrieb waren. Ein neuer Brennwertkessel spart pro Jahr zwischen 10 und 20 Prozent Energie. "Besonders effizient ist die Kombination mit einer Solaranlage für das warme Wasser", sagt die Geschäftsführerin der gemeinnützigen Gesellschaft co2online, Tanja Loitz.Die Preise für Gas-Brennwertkesse

Strom: Mit der Solaranlage Geld verdienen und Steuern sparen

Düsseldorf (dapd). Hausbesitzer können mit einer Solaranlage auf dem Dach nicht nur den eigenen Strom erzeugen, sondern zusätzlich Geld verdienen. Allerdings müssen sie eine...

Energie: Heizen mit Holzpellets ist ökonomisch und umweltfreundlich

Bremen (dapd). Für Hausbesitzer und Bauherren, die sich ohnehin für eine neue Heizung entscheiden müssen, kann eine Pelletheizung eine Alternative sein. Sie biete den...

Bei Bauarbeiten an alten Gemäuern hat die Denkmalschutzbehörde ein gewichtiges Wort mitzureden

- von Katja Fischer - Es ist schon etwas Besonderes, in einem Baudenkmal zu wohnen. Wer in einem Fachwerkhaus, einem Gründerzeitblock odereinem alten Fabrikgebäude...

Aktuell beliebte Beiträge (7 Tage)

Mietrecht: Vermieter darf Eigentum des Mieters nach Auszug nicht einfach entsorgen

-von Jonas Lohmann - Eine häufige Situation - Der Mieter ist ausgezogen aber in der Wohnung stehen noch jede Menge Möbel und anderes "Gerümpel"...

Verdacht auf Steuerhinterziehung? Mietvertrag unter Angehörigen/Familie muss Fremdvergleich standhalten!

Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...

Liste erleichtert Suche nach dem günstigsten Heizungsableser

Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...

Eigentumsübertragung bei Immobilienerwerb folgt festen Regeln

- von Karl Lohmann - Nur wenige Bauherren und Immobilienkäufer bzw. Immobilienverkäufer kennen sich mit den Besonderheiten...

FOTOGALERIE: Einrichtung – Die Messehits der imm cologne 2009

Messe imm cologne 2009Entdecken Sie im Rückblick imm cologne 2009 die Designklassiker dieses Jahres in unserer Fotogalerie.

Tipps für den Bau eines Gartenzauns

So gehen Sie den Bau Ihres Gartenzauns entspannt und gelassen an. Wenn der Herbst kommt, tendieren auch die Aktivitäten im Garten dazu,...

Teure Miete: Balkon, Terrasse und Garten verteuern die Miete

Ein Balkon oder eine Terrasse ist für viele Deutsche der besondere Wunsch für ihre Wohnung. Und dafür sind sie bereit,ordentlich und tief...

Bauherren: Energieeffizient wohnen

Die Umwelt schonen und Heizkosten sparen - das möchten viele Bauherren. Doch die Fülle an Angeboten für eine energieeffiziente Bauweise ist verwirrend. Was steckt...

Vermieter aufgepasst: Wenn Mieter ihre Einrichtung zurücklassen

Immer wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer wird...

Finanzen: Steuern sparen mit der selbstgenutzten Immobilie

Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...