StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

Garten: Rosen mit Topfballen pflanzen – Pflanzzeit für Rosen im Garten!

Düsseldorf (dapd). Wer die eigentliche Rosenpflanzzeit im vergangenen Herbst oder Frühjahr verpasst hat, muss dennoch nicht auf den schönen Blütenflor verzichten: Rosen kann man im Sommer einfach mit Topfballen - anstatt wie üblich wurzelnackt - einpflanzen. In Gefäßen angebotene Rosen und andere mehrjährige Gartenpflanzen wachsen auch außerhalb der üblichen Pflanzzeiten gut an, wie

Energieausweis: Nur eine grobe Orientierung – Unterscheidung in Bedarfsenergieausweis und Verbrauchsenergieausweis

-- von Katja Fischer -- Fast jedes Mietshaus in Deutschland hat heute einen Energieausweis. "Die Immobilienbranche hat ihre Hausaufgaben gemacht. Wir sind damit durch", sagt Ulrich Löhlein, Leiter des Servicecenters Verwaltung des Immobilienverbands Deutschland IVD. "Aber Mieter und Käufer können nicht viel damit anfangen, weil die Energieausweise wenig aussagekräftig und kaum vergleichbar sind." Sie ge

Banken: Mehr Beschwerden über Banken

Die Zahl der Beschwerden von Bankkunden beim zuständigen Ombudsmann ist 2011 sprunghaft gestiegen. Während in den beiden Jahren davor jeweils rund 6.500 Eingaben eingingen, waren es im vergangenen Jahr 8.268, wie der Bundesverband deutscher Banken (BdB) am Donnerstag in Berlin mitteilte.Der Anstieg sei aber nicht unbedingt Ausdruck größerer Unzufriedenheit, sondern habe mit dem Auslaufen ein

Gesundheit & Wohnen: Immer noch Asbest in Wohngebäuden – Mietminderung möglich

Vor einer latenten Asbestgefahr in Wohngebäuden warnt der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger (BVS). Immer wieder würden im Zuge von Baumaßnahmen Asbestbelastungen entdeckt.In Gebäuden, die in den 70er Jahren errichtet oder modernisiert wurden, finden sich erfahrungsgemäß stets in irgendeiner Form asbesthaltige Produk

Haus kaufen: Bei Hauskauf Nebenkosten beachten

Nürnberg (dapd). Viele Immobilienkäufer unterschätzen einer Umfrage zufolge die Kosten eines Hauses. Nahezu jeder Dritte traut sich finanziell mehr zu, als er sich tatsächlich leisten kann, und rund ein Viertel der Käufer ist sich nicht im Klaren über die zusätzlichen Ausgaben. Das ergab die repräsentative Studie "Marktmonitor Immobilien 2012" des Immobilienportals immowelt.de.

Haus & Garten: Kräuter in Töpfe mit tonhaltiger Blumenerde setzen

Bonn (dapd). Kräuter wachsen am besten an einem warmen und sonnigen Standort. Das kann im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder auch auf dem Fensterbrett sein. Die Pflanzen sollten aber windgeschützt und möglichst nahe an Wärme speichernden Quellen wie Hauswänden oder Findlingen im Beet stehen. Denn die abgestrahlte Wärme fördert das Wachstum, wie die Experten des Infoportals was-wir-essen.de be

Bauprojekte Karlsruhe: Die neue Südoststadt in Karlsruhe

Karlsruhe hat sich zu einer der führenden Wissenschafts-, Forschungs- und Hightechmetropole entwickelt, die auch am internationalen Markt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Seit Jahren verzeichnet die Fächerstadt starken Zuzug aus der...

Fenster & Dämmung: Bei Fenstererneuerung neun Prozent Energieeinsparung möglich

Berlin (dapd). 20 Prozent der Hauseigentümer planen, in den kommenden zwei Jahren ihre Fenster zu erneuern. Aber nur vier Prozent lassen beim Austausch dreifachverglaste Fenster einbauen. Dies ermittelte die gemeinnützige co2online GmbH in einer bundesweiten Umfrage.Dabei können laut co2online in einem Einfamilienhaus durchschnittlich neun Prozent Heizenergie gespart werden, wenn alle herkömmlichen zweifach

Nützlinge: Spinnen & Weberknechte dämmen Schädlinge im Garten ein

Bonn (dapd). Der Anblick von Spinnen und Weberknechten ist nicht jedermanns Sache. Dennoch sollten Hobbygärtner die Tiere am Leben lassen. Fast alle Spinnen sind nämlich Insektenfresser und damit im Garten als Nützlinge unterwegs, wie der aid Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz in Bonn informiert. Sie ernähren sich von Mücken, Fliegen und Zikaden, teilweise auch von Springschwänz

Inneneinrichtung & Möbel: Dezent und pflegeleichte Möbel liegen voll im Trend

-- von Katja Fischer -- Ein knallrotes Sofa kann ein schöner Blickfang in der Wohnung sein, ebenso wie ein tiefblauer Sessel, der zum Entspannen einlädt. Doch sie sollten Einzelstücke bleiben. Sonst wirkt die Wohnung unruhig."Während die anderen Heimtextilien wie Vorhänge, Tisch- und Bettwäsche aktuell oft in kräftigen Farben und wilden Mustern daherkommen, bleiben die Möbelsto

Lampen in der Küche: Küchen optimal beleuchten

Frankfurt/Main (dapd). Eine optimale Beleuchtung in der Küche erleichtert das Kochen und bringt stimmungsvolles Licht beim Essen. Sie sollte sich daher schnell und einfach an wechselnde Situationen anpassen lassen. "Eine ausreichende Grundhelligkeit im Raum erzeugen Deckenleuchten in verschiedenen Ausführungen wie Pendelleuchten, Strahler oder An- und Einbauleuchten (Downlights)", sagt Monika Schäfer-Feil von

Sanierung & Modernisierung: Jeder vierte Hausbesitzer erwägt energetische Sanierung

Stuttgart (dapd). Die Energiewende veranlasst viele Hausbesitzer, eine energetische Sanierung ihrer Immobilie ins Auge zu fassen. Nach einer Studie des Marktforschungsunternehmens GfK für die Landesbausparkassen (LBS) erwägt dies jeder vierte Eigentümer. Ein Drittel der Befragten sieht grundsätzlichen Modernisierungsbedarf. Zudem heizt heute jeder Zweite weniger als früher, um Kosten zu sparen.Laut GfK

Fernwärme – Bundeskartellamt: Riesige Preisunterschiede bei Fernwärme

-- von Erich Reimann -- Auf dem deutschen Fernwärmemarkt gibt es gigantische Preisunterschiede. Doch die Verbraucher haben praktisch keine Möglichkeit, ihren Versorger zu wechseln. Das geht aus dem am Donnerstag vom Bundeskartellamt veröffentlichten Abschlussbericht der 2009 eingeleiteten Sektoruntersuchung Fernwärme hervor.Die Preisunterschiede zwischen den Netzgebieten betragen der Untersuchung zufolge in einigen F&

Kündigung der Wohnung: Wohnungskündigung kann als Abmahnung gelten

Karlsruhe (dapd). Eine Kündigung kann gleichzeitig eine Abmahnung sein. Das entschied das Amtsgericht Karlsruhe. Im konkreten Fall kündigte die Vermieterin das Mietverhältnis fristlos, hilfsweise ordentlich, weil die Mieterin die Wohnung verwahrlosen ließ und dort Müll lagerte. Sie begründete die Kündigung mit diesen Zuständen und wies darauf hin, dass sie ein solches Wohnverhalten nicht akzep

Senioren – altersgerecht Umbauen: Gefährliche Hindernisse beseitigen für barrierefreies Wohnen

-- von Katja Fischer -- 90 Prozent aller Haushalte, in denen Senioren wohnen, sind nicht altersgerecht. Das geht aus einer Studie des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe hervor. Viele Bewohner müssen Stufen überwinden, um in ihre Wohnung zu gelangen. Oft befinden sich auch innerhalb der Wohnung Treppen. Die Bäder sind zu eng, Duschen nur über Schwellen zu betreten. Es fehlen Bewegungsflächen für den Einsatz von Rolla

Glühbirne unter Überwachung: Umwelthilfe will Einhaltung von Glühbirnen-Verbot überwachen

Düsseldorf (dapd). Die Deutsche Umwelthilfe will das von September an geltende Handelsverbot für traditionelle Glühbirnen mit Leuchtfaden streng überwachen. "Nach dem Stichtag wird es Kontrollbesuche geben", sagte Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch der "Wirtschaftswoche". Händlern, die das Verbot unterliefen, drohte er mit juristischen Schritten und gezielten Kampagnen.

Bauherren und Immobilienkäufer aufgepasst: Keller und Gäste-WC sind ein Muss im neuen Haus!

München (dapd). Wer eine Immobilie kaufen möchte, sollte auf Merkmale achten, die beim Wiederverkauf entscheidend sind. Dazu gehört die Ausstattung mit einem Keller und einem Gäste-WC. "Auch die Himmelsrichtung ist wichtig. Immobilien mit sonniger Südausrichtung lassen sich besser vermarkten als andere", sagt Ludwig Wiesbauer vom Immobilienvermittler PlanetHome.Allerdings gibt es bei den Auss

Elektroverband warnt vor stossfesten Glühlampen – im Interview: Jürgen Waldorf, Geschäftsführer des Fachverbands Licht

Berlin (dapd). Am 1. September ist das Aus für die herkömmliche Glühlampe besiegelt. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer des Fachverbands Licht im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), rät im dapd-Interview Verbrauchern von stoßfesten Glühlampen ab.dapd: Wie beurteilen Sie die Empfehlung mancher Händler, auf sogenannte stoßfeste Glühlampen auszu
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen