Mit dem richtigen Futter an richtiger Stelle lassen sich im Winter im Garten viele heimische Vögel beobachten. Das klassische Futterhäuschen ist dabei allerdings nicht die beste Wahl:...
Ganz gleich ob Whirlpool, Jakuzzi, Hot Tub - Die Elemente spüren und nutzen ist eine uralte Methode der Menschen, um Entspannung zu finden oder ein geselliges Beisammensein...
Ringförmige Einschnürungen an der Rinde: Das ist ein deutliches Symptom für einen Befall mit Obstbaumkrebs. Darauf sollten Hobbygärtner bei Apfelbäumen achten, intormiert die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
Oliven sind vielseitig und lecker: Ihr Öl ist gesund und bringt Vielfalt in die Küche. Ein Ratgeber der Biologin Gabriele Lehari informiert ausführlich über die vielfältigen Möglichkeiten von Oliven.
Das...
Nutzgärten ermöglichen ihren Besitzern, jederzeit über frisches Gemüse, Kräuter und Obst zu verfügen. Das Buch «Nutzgärten» zeigt, wie diese in die gesamte Gartenplanung integriert werden können.
Es enthält praktische Beispiele...
Frost gefährdet vor allem Pflanzen, deren Triebe nicht ausgereift sind, frisch gepflanzte Stauden und Gehölze sowie Pflanzen aus wärmeren Gebieten. Dabei sei die Trockenheit im Winter ein...
- Von Dagmar Thiel - Wenn Stauden nicht mehr üppig blühen, innen immer kahler werden oder sich gegenseitig bedrängen, ist es Zeit für eine Verjüngungskur: Geteilte Stauden...
In Kombination mit Grün entfalten weiße Blüten eine besondere Wirkung. Sie strahlen Ruhe aus und wirken erfrischend. Daher sind im Frühling weiß blühende Zwiebelblumen sehr beliebt, zumal...
Auch im Herbst können Blumen im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse ihre ganze Pracht entfalten. Beet, Kübel und Kasten sollten deshalb jetzt passend zur...
- von Katja Fischer - Wenn das Laub fällt und die ersten Nachtfröste den Winter ankündigen, ist es höchste Zeit, den Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten....
Wer im Garten die Farbe Blau zur Geltung kommen lassen möchte, hat jetzt eine große Auswahl an Blumenzwiebeln. Sie eignen sich für Beet, Balkonkasten oder Pflanzgefäße. Zahlreiche...
Beschädigen Wurzeln eines auf dem eigenen Grundstück stehenden Baumes das Nachbargrundstück, ist der Eigentümer des Baumes zum Schadenersatz verpflichtet. Das entschied das Landgericht Itzehoe.
In dem Fall eines Nachbarschaftsstreits hatten...
Statt Sommerflieder wachsen Austernpilze, an Stelle eines Oleanders stehen Stockschwämmchen: Was für viele Menschen zunächst einmal irritierend klingt, ist tatsächlich möglich - denn nicht nur Pflanzen können...
Knapp unter dem Boden buddeln sie ihre Gänge. Schieben mit ihren Pfoten alle fünf bis zehn Meter die Erde beiseite oder drücken sie nach oben weg: Krümelige, pyramidenartige Hügel...
Jetzt ist die ideale Pflanzzeit für Stauden: Robuste Arten für den Privatgarten seien etwa Herbst-Anemone, Astilbe, Sonnenbraut, Frauenmantel oder Gelber Sonnenhut, berichten die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Auch Türkenmohn,...
Löwenzahn kann wie Chicorée angetrieben werden und dient dann als schmackhaftes Wintergemüse. Dazu müssen die Wurzeln ausgegraben und die Löwenzahnblätter zwei bis drei Zentimeter über dem Blattansatz...
Weihenstephan/Freising (dapd). Auch wenn die eigenen Tomatenpflanzen voller Früchte hängen, ist die Ernte noch lange nicht sicher: Viel Regen begünstigt jetzt Krankheiten an den Pflanzen. "Insbesondere die Kraut- und Braunfäule kann bei feuchtem Sommerwetter innerhalb von kurzer Zeit die komplette Ernte zerstören", warnt Thomas Lohrer, Experte für Pflanzengesundheit an der Staatlichen Forschung
In manchen Gärten fühlt man sich wie im Märchen: Wo Zaubernuss, Schneeglanz, Trollblume und Elfenspiegel einträchtig nebeneinander blühen, lässt man sich gerne zum Träumen nieder. Da meistens...
Ein neuer Look fürs Wohnzimmer im Nu? Entdecken Sie unsere Ideen für eine phänomenale Metamorphose! An den kühlen, herbstlichen Tagen verbringen wir...
- von Karl Lohmann- Mit dem Tod des Mieters endet das Mietverhältnis nicht automatisch. Dann treten Familienangehörige in das Mietverhältnis ein, oder...
Wer umzieht, sollte vorab seine Versicherungen darüber informieren. «Nur so wird beispielsweise aus der Hausratversicherung ein Schutz für die alte wie für...
Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...
Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...
Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen.
Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...