Start Wissen

Wissen

Alle Artikel zum Thema

Geldanlage: Betongold, Aktien, Uhren Oltimer & Weine

Eine sichere Geldanlage für unsichere Zeiten zu finden ist nicht einfach - Ideen, wie Sie Ihr Geld bestmöglich schützen können Aktuell leben wir in...

Herausragende Forschung in Stadtplanung und Kunstgeschichte

Nach Corona-Pause Hermann-Billing-Preis 2022 wieder an der KIT-Architektur-Fakultät vergeben Ein beschwingtes Cello-Duo gab am Mittwoch Abend den Auftakt für die schöne Feierstunde an der...

Mieter und Vermieter: Streit nach dem Auszug

Jahrelang ging alles gut - und zum Schluss kracht es dann doch. Das Ende des Mietvertragsverhältnisses zwischen Mieter und Vermieter führt mitunter zu harten gerichtlichen Auseinandersetzungen, wie...

Wohnkosten nehmen ein Drittel des privaten Haushaltsbudgets ein

Die Wohnkosten nehmen in Deutschland heutzutage rund ein Drittel und ortsweise mehr des Einkommens in Anspruch. Für den Bereich Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung gaben die privaten Haushalte 2018 gesamtdurchschnittlich...

Öl- und Gasheizung im Vergleich: Welches konventionelle System ist im Vorteil?

Aktuelle Zahlen mögen überraschen: Trotz Energiewende ist der Marktanteil von vermeintlich umweltfreundlichen Heizungssystemen wie Wärmepumpen oder Solaranlagen rückläufig. Die seit einiger Zeit geringen Kosten für Öl und Gas sind...

Solarenergie: Photovoltaik und Speicher per Sparplan realisieren

Die Sonne strahlt jeden Tag genug Energie auf die Erde herab, um die Zivilisation auf Jahre hinaus zu versorgen. Allerdings nur in der Theorie, denn die Solar-Technologie steckt noch...

Eigentumsübertragung bei Immobilienerwerb folgt festen Regeln

- von Karl Lohmann - Nur wenige Bauherren und Immobilienkäufer bzw. Immobilienverkäufer kennen sich mit den Besonderheiten des Immobilienerwerbs und dem Übertragen...

Wäsche im Sommer nicht im Keller trocknen

Die Wäsche im Sommer besser an der frischen Luft trocknen Ein Wäschekeller ist praktisch, weil die Ständer mit nassen Kleidungsstücken nicht in der...

Teure Miete: Balkon, Terrasse und Garten verteuern die Miete

Ein Balkon oder eine Terrasse ist für viele Deutsche der besondere Wunsch für ihre Wohnung. Und dafür sind sie bereit,ordentlich und tief in die Tasche zu greifen....

Betongold 2019: Immobilienblase oder sichere Kapitalanlage?

Während klassische Spareinlagen derzeit kaum mehr die Chance bereithalten, attraktive Renditen zu erzielen, gestaltet sich die Situation am Immobilienmarkt gänzlich anders. Dort freuten sich die Eigentümer...

Eigenheim: Zahl der Hausbesitzer in Deutschland überraschend gering

Endlich im Eigenheim - Wieviele Hausbesitzer? Viele Menschen hegen den großen Wunsch nach den eigenen vier Wänden, doch verhältnismäßig wenige setzen ihn in die Tat um. Im Vergleich zu anderen...

Warum LED Leuchtmittel effizienter als Energiesparlampen sind

Aufgrund EU politischer Entscheidungen wurde die klassische Glühlampe nach über 100 Jahren endgültig ausgemustert. Zwar gibt es noch große Lagerbestände, die es aufzubrauchen gilt, hergestellt werden jedoch keine mehr. Vielmehr...

Mietrecht: Unwirksame Klauseln einfach ignorieren

Mietverträge, die betont professionell abgefasst sind, enthalten häufig Klauseln, die den Mieter unangemessen benachteiligen und deshalb unwirksam sind. "Je älter solche Formularmietverträge sind, umso wahrscheinlicher ist es, dass sie...

Banken dürfen keine Gebühren für Wertgutachten erheben

Für Immobilien-Wertgutachten, die Banken zu ihrer eigenen Absicherung einholen, bevor sie dem Kunden ein Darlehen gewähren, dürfen den Kunden keine Kosten in Rechnung gestellt werden. Gleiches gilt für Darlehen...

Immobilieneigentümer sparen konsequenter – Immobilien machen glücklich und vermögend

Kommentar von Nils Olov Boback, Geschäftsführer von NCC Deutschland Diese Überschrift klingt wie der platteste Werbespruch aus einer billigen Marketingbroschüre. Und doch legen wissenschaftliche Untersuchungen diesen Zusammenhang nahe. Schon länger...

Finanzamt: Staat bei neuer Markise und anderen Handwerkerarbeiten mitzahlen lassen

München/Berlin (dapd). Rund um Ostern sind Handwerker besonders gut gebucht: Millionen Bundesbürger lassen gern im Frühjahr Haus, Wohnung oder Terrasse auf Vordermann bringen. Die Fachleute reißen alte Fliesen raus, schneiden Hecken, erneuern die Markise auf dem Balkom. Sind die fleißigen Arbeiter abgerückt, werden ihre Rechnungen meist achtlos weggelegt. Dabei gehören sie sofort in den Sammelordn

Rechtstipp: Ohne Schadensbeseitigung kein Ersatz der Umsatzsteuer

Schadensbeseitigung in Mietimmobilien sind immer wieder ein Thema, dass die Gerichte in Deutschland beschäftigt. Hier einige Dinge die man als Vermieter und auch als Mieter wissen sollte. Beseitigung von Beschädigungen...

Müssen Besteller oder Verursacher für den Feuerwehr Einsatz zahlen?

- von Karl Lohmann - Wer die Feuerwehr ruft, muss sie auch bezahlen. Auf ein entsprechendes Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig verweist die Rechtsschutzversicherung ARAG. Im benannten Fall musste die...

Die Redaktion empfiehlt

Fototapeten: Neuer Look fürs Wohnzimmer

Ein neuer Look fürs Wohnzimmer im Nu? Entdecken Sie unsere Ideen für eine phänomenale Metamorphose! An den kühlen, herbstlichen Tagen verbringen wir...

Mietrecht: Übergang des Mieters

- von  Karl Lohmann-  Mit dem Tod des Mieters endet das Mietverhältnis nicht automatisch. Dann treten Familienangehörige in das Mietverhältnis ein, oder...

Versicherungen müssen vor Umzug rechtzeitig informiert werden

Wer umzieht, sollte vorab seine Versicherungen darüber informieren. «Nur so wird beispielsweise aus der Hausratversicherung ein Schutz für die alte wie für...

Häufig gelesen

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...

Förderung für Wärmepumpen? Seit 1. Januar 2021 Förderprogramm des BMWK

Wärmepumpen liegen seit gut zwei Jahren im Trend und sind gefragt wie nie. Aber lohnt es wirklich, Altbauten auf Wärmepumpen umzurüsten, oder ist die...

Was Sie über Baufinanzierung wissen müssen

Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...

Neue Mietwohnung? Beachten Sie diese Dinge!

Die Suche nach einer neuen Bleibe kann spannend sein – im positiven wie negativen Sinne. Stressfreier wird es auf jeden Fall, wenn...

Arbeiten an Elektrik: Installation von Lampen und anderen Elektrogeräten

Beim Bau von Gebäuden gibt es Elektroinstallationen, die von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Andere können selbst ausgeführt werden. Eine typische Aufgabe...